by PRMAXIMUS.de | 24/04/2012 12:43
Kosten einsparen durch regionalen Herstellervergleich
Günstige Fenster müssen nicht von geringerer Qualität sein. Es gibt qualitativ hochwertige Fenster für weniger Geld, abhängig vom Hersteller. So sollte neben hochwertigen Materialien auch auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden. Hierbei gibt es deutliche regionale Preisunterschiede. Dies hängt hauptsächlich vom Anbieter ab. Wer sich umfassend informieren möchte, findet auf Fenster-Magazin.de ein umfangreiches Branchenverzeichnis [1], in dem die wichtigsten Fensteranbieter gelistet sind. Ein Vergleich lohnt sich in diesem Fall definitiv. So kann der Verbraucher hohe Qualität zu einem vergleichsweise deutlich geringeren Preis einkaufen.
Schallschutzfenster in der Praxis – Was bei der Auswahl des Fensters wichtig ist
Schallfenster werden grundsätzlich in sechs Schallschutzfenster-Klassen gelistet. Die Schalldämmung wird in Dezibel (dB) gemessen und kann bei handelsüblichen Fenstern bis zu 50dB dämmen. Es sollte darauf geachtet werden, dass unangenehme Störfaktoren wie Verkehrslärm oder Baugeräusche von außen weitestgehend abgeblockt werden. Jedoch sollte ein gewisser Grundpegel an Geräuschen immer noch in das zu isolierende Büro gelangen, da sonst eine unnatürliche Geräuschatmosphäre erzeugt wird. Schallschutzfenster werden in einer wesentlich aufwendigeren Produktion hergestellt, was den höheren Preis rechtfertigt. So werden mit Hilfe spezieller Herstellungsverfahren zum Beispiel Gasgemische in die Scheibenzwischenräume eingelassen, um so eine bessere Schallisolierung zu erzielen.
Mit Fenster-Magazin.de Fenster Preise vergleichen, sich informieren und Angebote einholen
Das kostenlose Fenster-Informationsportal Fenster-Magazin.de bietet Verbrauchern zu häufig auftretenden Fragen rund um das Thema Fenster schnelle und qualitativ hochwertige Antworten. Bei Kaufinteresse oder offenen Fragen beraten Mitarbeiter den Verbraucher unverbindlich und herstellerunabhängig am Telefon. Vorstellungen über Fenster Preise, Fenstermaße oder Fenster Material werden aufgenommen und es erfolgt eine individuelle Beratung. So können falsche Erwartungen und kostspielige Fehlentscheidungen im Vorfeld vermieden werden.
Fenster-Magazin.de
Andreas Koch
Prinzenallee 29
13359 Berlin
Deutschland
E-Mail: presse@fenster-magazin.de
Homepage: http://www.fenster-magazin.de/[2]
Telefon: 0800202244066
Pressekontakt
Fenster-Magazin.de
Andreas Koch
Prinzenallee 29
13359 Berlin
Deutschland
E-Mail: presse@fenster-magazin.de
Homepage: http://www.fenster-magazin.de/[2]
Telefon: 0800202244066
Source URL: http://www.presseportal.mobi/2012/04/24/64-millionen-berufstatige-sind-von-gerauschbelastungen-betroffen-schallschutzfenster-in-burokomplexen-steigern-die-arbeitseffektivitat/
Copyright ©2025 presseportal.mobi unless otherwise noted.