Achtung Überfall! Online-Bankräuber in Bereitschaft

by kai | 05/12/2012 17:22

G Data rät Weihnachts-Shoppern zur Vorsicht und gibt Tipps für ein sicheres Online-Banking

(ddp direct) Die meisten Weihnachts-Wunschzettel sind geschrieben und der Online-Geschenkeeinkauf ist im vollen Gange. Auch in diesem Jahr werden viele Käufer ihre Einkäufe wieder bequem per Online-Banking bezahlen – laut BITKOM hat sich die Zahlungsmethode längst etabliert: Jeder zweite Internetnutzer hat bereits Bankgeschäfte im Netz erledigt. Cyber-Kriminellen spielt diese Entwicklung in die Hände, denn sie machen mit Banking-Trojanern gezielt Jagd auf Online-Bankkunden. Täglich kommt so eine Vielzahl dieser neuen speziellen Trojaner-Varianten in die freie Wildbahn und zielt dabei auf das Ausspionieren von Banking-Daten oder das Umleiten von Geldtransaktionen auf andere Bankkonten. G Data rät Online-Bankkunden daher zum Einsatz einer Sicherheitslösung, die speziell und in Echtzeit zuverlässig vor Banking-Trojanern schützt und gibt Nutzern weitere Online-Banking-Sicherheitstipps damit es bei Weihnachtseinkäufen im Internet keine bösen Überraschungen gibt.

Bequem per Online-Banking zu bezahlen, ist gerade bei Käufern von Weihnachtsgeschenken sehr beliebt, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Cyber-Kriminelle machen sich diesen Trend zunutze und entwickeln massenhaft immer neue und raffiniertere Banking-Trojaner Varianten, wie beispielsweise ZeuS und seine Varianten. Herkömmliche Sicherheitslösungen schützen die Online-Bankkunden aber nur begrenzt, denn zur Erkennung der Banking-Schädlinge sind Signaturen notwendig, die erst erstellt werden müssen. Kunden sind daher auf eine proaktive Security-Technologie angewiesen, die alle Online-Bankgeschäfte effektiv und in Echtzeit zuverlässig absichert. Die G Data BankGuard-Technologie schließt dieses kritische Zeitfenster und schützt signaturunabhängig – dann klappt es auch mit dem sicheren Einkauf der Weihnachtsgeschenke im Internet.

Was hilft gegen die Banking-Trojaner-Flut?
Bei Rechnern, die mit einem Banking-Trojaner infiziert sind, findet eine Manipulation von spezifischen Daten des Arbeitsspeichers statt. G Data BankGuard erkennt automatisch, wenn ein Infektionsversuch stattfindet und ersetzt den kompromittierten Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Dank intelligenter Algorithmen ist das Browser-Plugin nicht auf Virensignaturen angewiesen, sondern bietet selbst bei Befall durch brandneue Trojaner sofort einen wirkungsvollen Schutz.

Dank einer neuen einzigartigen Technologie gelingt es dem Sofortschutz G Data BankGuard, vor mehr als 99% aller Trojaner-Infektionen zu schützen. G Data BankGuard schließt die kritische Sicherheitslücke und ist die optimale Ergänzung zu Ihrer Security-Lösung und den Schutzverfahren von Banken.

Weitere Informationen zu G Data BankGuard unter: http://www.gdata.de/onlineshop/produkt/shop/2-privatanwender/1766-g-data-bankguard.html[1]

Was sollten Online-Bankkunden beachten?
– Beim Online-Banking sollten Käufer ein möglichst sicheres Verfahren mit einer Zwei-Wege-Authentifizierung achten.
– Bankdaten oder andere persönliche Informationen sollten von Nutzern niemals per Mail oder auf dubiosen Webseiten angegeben werden.
– Um sich beim Online-Banking-Portal anzumelden, sollten Bankkunden die URL immer manuell in die Browser-Adresszeile eintippen und dabei auch Rechtschreibfehler achten. Tippfehler-Domains könnten Anwender in die Schadcode-Falle locken.
– Auf dem Computer sollte eine umfassende und leistungsstarke Sicherheitslösung installiert sein, um sich gegen Online-Bedrohungen abzusichern.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2ir1qd[2]

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/achtung-ueberfall-online-bankraeuber-in-bereitschaft-66797[3]

=== G Data rät Weihnachts-Shoppern zur Vorsicht und gibt Tipps für ein sicheres Online-Banking (Bild) ===

Die meisten Weihnachts-Wunschzettel sind geschrieben und der Online-Geschenkeeinkauf ist im vollen Gange. Auch in diesem Jahr werden viele Käufer ihre Einkäufe wieder bequem per Online-Banking bezahlen – laut BITKOM hat sich die Zahlungsmethode längst etabliert: Jeder zweite Internetnutzer hat bereits Bankgeschäfte im Netz erledigt. Cyber-Kriminellen spielt diese Entwicklung in die Hände, denn sie machen mit Banking-Trojanern gezielt Jagd auf Online-Bankkunden. Täglich kommt so eine Vielzahl dieser neuen speziellen Trojaner-Varianten in die freie Wildbahn und zielt dabei auf das Ausspionieren von Banking-Daten oder das Umleiten von Geldtransaktionen auf andere Bankkonten. G Data rät Online-Bankkunden daher zum Einsatz einer Sicherheitslösung, die speziell und in Echtzeit zuverlässig vor Banking-Trojanern schützt und gibt Nutzern weitere Online-Banking-Sicherheitstipps damit es bei Weihnachtseinkäufen im Internet keine bösen Überraschungen gibt.

Shortlink:
http://shortpr.com/ywllwu[4]

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/weihnachts-shopping-online-shopping-darauf-sollten-internetnutzer-achten[5]

=== Ralf Benzmüller, Leiter der G DataSecurityLabs (Bild) ===

Ralf Benzmüller, Forschungsleiter G Data SecurityLabs, G Data Software AG,

Shortlink:
http://shortpr.com/n25e26[6]

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-datasecuritylabs[7]

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm.G Data ist damit eines der ältesten Securitysoftware-Unternehmen der Welt.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

Kontakt:
G Data Software AG
Kathrin Beckert
Königsallee 178 b
44799 Bochum
+49 (0) 234 / 9762-376
Kathrin.Beckert@gdata.de
www.gdata.de

Endnotes:
  1. http://www.gdata.de/onlineshop/produkt/shop/2-privatanwender/1766-g-data-bankguard.html: http://www.gdata.de/onlineshop/produkt/shop/2-privatanwender/1766-g-data-bankguard.html
  2. http://shortpr.com/2ir1qd: http://shortpr.com/2ir1qd
  3. http://www.themenportal.de/internet/achtung-ueberfall-online-bankraeuber-in-bereitschaft-66797: http://www.themenportal.de/internet/achtung-ueberfall-online-bankraeuber-in-bereitschaft-66797
  4. http://shortpr.com/ywllwu: http://shortpr.com/ywllwu
  5. http://www.themenportal.de/bilder/weihnachts-shopping-online-shopping-darauf-sollten-internetnutzer-achten: http://www.themenportal.de/bilder/weihnachts-shopping-online-shopping-darauf-sollten-internetnutzer-achten
  6. http://shortpr.com/n25e26: http://shortpr.com/n25e26
  7. http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-datasecuritylabs: http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-datasecuritylabs

Source URL: http://www.presseportal.mobi/2012/12/05/achtung-ueberfall-online-bankraeuber-in-bereitschaft-2/