Der “German Design Award” in der Kategorie “Excellent Product Design – Industry” geht an Timo Heinen für einen Entwurf im Auftrag von SM Klebetechnik. Nach 2019 ist Timo Heinen 2020
Ab sofort im Web Auch wenn die Interpack in Düsseldorf aufs nächste Jahr verschoben wurde, präsentiert der Fördersysteme-Hersteller Dorner seine geplanten Messe-Highlights. Im Mittelpunkt stehen drei Produktgruppen, die insbesondere im
Risikofreie Anmeldung & gute Konditionen 62. Internationale Maschinenbaumesse (MSV) Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest: Risikofreie Anmeldung für Aussteller und vergünstigte Konditionen bei Anmeldung bis 30. April. Es wird nicht
Intelligente Software zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Fertigungsprozess Hüttenberg, 27. April 2020 – Nach teilweise mehrwöchigem Stillstand oder Notbetrieb fahren viele Unternehmen ihre Produktion schrittweise wieder hoch. Mehr denn je
Moxa stellt neue Reihe industrieller Unmanaged Ethernet Switches vor, mit denen sich zuverlässige Netzwerke einfach erweitern lassen Moxa hat die Serien EDS-2000-EL und EDS-2000-ML eingeführt, eine neue Reihe industrieller Unmanaged
Kundenorientierte Produktqualität Ab sofort bietet Dorner Europe das neu entwickelte Knickförderband 2200 LPZ an. In Deutschland produziert, vereint das Gurt-Förderband mit Alu-Rahmen an den Kunden orientierte Produktqualität: State-of-the-Art-Technologie, schlankes Design,
KST Kugel-Strahltechnik macht Maschinen und Anlagen fit für Neustart HAGEN – April 2020. Lahmlegen oder loslegen – die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den
Start-up Raumtänzer entwickelt Service-Lösung Rheda-Wiedenbrück, 16. April 2020 – Kontaktsperre und Reiseverbote verhindern aktuell nicht nur Messen, sondern bremsen vielerorts auch dringende Reparaturen und Servicearbeiten aus. Das Start-up Raumtänzer hat
Bielefeld – In Erweiterung seines LOXrail-Intralogistiksystems für den Maschinen- und Anlagenbau präsentiert LOSYCO ein innovatives Bremsmodul zum vollautomatischen Abstoppen von Lasten auf dem Schienenstrang. Die für manuell bewegte Rollwagen und
Rückstandsfreie Pulverversiebung Infolge stetig wachsender Qualitätsanforderungen werden immer höhere Anforderungen an die zu verarbeitenden Stoffe gestellt. So auch in vielen Bereichen der chemischen und der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Ein Beispiel