Der Gesetzgeber hat mittlerweile die Möglichkeit geschaffen, dass Landwirte mit dem neu zugelassenen Narkosemittel Isofluran, trotz heftiger, aber auch berechtigter Widerstände aus der Tierärzteschaft, die Kastration von männlichen Ferkeln selbst
Die 62. Ausgabe der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) steht nun online zur Verfügung. Die NPA ist das Forum der AVA und greift aktuelle Themen der
Auch die Tiermedizin ist im stetigen Wandel und so verändern sich selbstverständlich die Ansprüche an die tierärztliche Versorgung der Rinder- und Schweinebetrieben. weiterlesen… Auch die Tiermedizin ist im stetigen Wandel
Das Landwirtschaftsministerium NRW wird u.a. in einem Beitrag auf der 19. AVA-Haupttagung vom 27. bis 30.März 2019 in Göttingen diesen Aktionsplan vorstellen und die bisherigen Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zur Vermeidung
Auf der 19. AVA-Haupttagung), der Fortbildungsgesellschaft für Tierärzte und Landwirte, wird auch die Thematik der „Qualzucht von Nutztieren“ diskutiert. weiterlesen… Auf der 19. Haupttagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA),