back to homepage

Tag "Arbeitgeber"

Digitalisierung des Arbeitsmarktes: Deutsche Unternehmen verlieren Wettbewerbsanschluss 0

Im EU-Vergleich: Deutschland ist beim Thema “Digitalisierung” Schlusslicht Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor umwälzenden Veränderungen. Um fit für die Zukunft zu sein, ist es

Read More

Kündigung wegen der Annahme oder Forderung von Schmiergeld 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Annahme oder Forderung von Schmiergeld sind Kündigungsgründe: Wer Schmiergeld etwa von Geschäftspartnern des Arbeitgebers annimmt oder gar fordert, kann

Read More

Kündigung im Zusammenhang mit Vorwurf einer Straftat – wie sollten Arbeitnehmer reagieren? 0

Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wenn Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten, bei der sie davon ausgehen, dass sie im Zusammenhang mit dem Vorwurf

Read More

Wichtige Änderungen im Arbeitsrecht und am Arbeitsmarkt 2017 0

Auch 2017 ändert sich einiges für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Tempo-Team Personaldienstleistungen gibt einen Überblick über wesentliche Neuerungen. Offenbach, 20. Januar 2017 – Reform von Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit, Kündigungs- und Mutterschutz,

Read More

Betriebsbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwierig – Hinweise für Arbeitnehmer 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Wirksame betriebsbedingte Kündigung für Arbeitgeber schwer Eine Unwirksamkeit betriebsbedingter Kündigungen kann sich unter verschiedenen Gesichtspunkten ergeben. Das Verfahren, das

Read More

Attraktiv für Arbeitnehmer: Ostdeutsches Handwerk überzeugt 0

Sanitärbetrieb Gotsch GmbH erhält bundesweit erste Auszeichnung zum “1a-Arbeitgeber” Stralsund: Als deutschlandweit erster Handwerksbetrieb erhält das Unternehmen Gotsch GmbH (Langendorf, Mecklenburg-Vorpommern) die Auszeichnung zum “1a-Arbeitgeber im Handwerk” der Akademie Zukunft

Read More

Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil vom 20.10.2016

Read More

Befristeter Arbeitsvertrag: Kündigung möglich? 0

Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt ein Zuschauer gefragt, ob ein befristeter Arbeitsvertrag

Read More

Krankschreibung nach Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Krankschreibung nach einer Kündigung weit verbreitet: Haben sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten, lassen sich viele Arbeitnehmer krankschreiben. Eine

Read More

Kündigung erhalten – was tun? Tipps für Arbeitnehmer 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten, fragen sich oft, was tun? Nachfolgend gebe ich Tipps für die nächsten Handlungsschritte und

Read More