Alle Golf-SpielerInnen und Sportbegeisterten können Energeek® Solarpanele kaufen
Ab sofort können alle Golf-SpielerInnen und Sportbegeisterten Energeek® Solarpanele kaufen und diese an den geplanten Standorten des House of Swiss Golf vermieten. Das Solar-System produziert für mindestens 26 Jahre Strom. Die Käufer von Energeek® Solarpanelen erhalten den jährlichen Mietertrag garantiert und unabhängig davon, ob die Anlage Strom produziert oder nicht, sondern so lange die Energeek® Solarpanele in deren Eigentum sind. Das komplette Projekt ist zudem durch einen All-Risk-Versicherungsschutz, inklusive Ertragsausfall, geschützt. Durch den Kauf von Energeek® Solarpanelen werden die Käufer ganz einfach Teil der Energiewende und erwirken einen direkten positiven Effekt für eine nachhaltigere Schweiz. https://www.cleantech-project.org/
IT-Lösungsanbieter realisiert mit der intelligenten Such- und Analyseplattform Digital Workplaces
Die Join GmbH und Sinequa erweitern ihre bestehende Partnerschaft. Das volle Potential der Kooperation zeigte sich insbesondere im vergangenen Jahr beim Einsatz der Sinequa-Technologie im Rahmen von Digital-Workplace-Projekten. "Mit der exzellenten Technologie von Sinequa setzen Organisationen neue Maßstäbe in der Evolution von datengetriebenen zu informationsgetriebenen Unternehmen", erklärt Christian Wittrich, Geschäftsführer der Join GmbH. "Nur das Verstehen der Zusammenhänge ermöglicht es, die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Personen zu liefern."
Skalierbare Lösung unterstützt bei der Präventiven Wartung
Ungeplante Wartungsarbeiten können hohe Kosen verursachen. Neben Produktionsausfällen und Störung von globalen Lieferketten, verkürzen Maschinenausfälle auch die Lebenszeit von Anlagen und schlagen sich so doppelt negativ in der Bilanz nieder. Wie kann eine Wartungsstrategie aussehen, die hier vorsorglich Ausfälle vermeidet? Es gilt, das richtige Maß zu finden, denn Wartung besteht aus einer korrektiven und einer präventiven Komponente: einerseits also Arbeiten, die nach einem Ausfall anstehen, andererseits Arbeiten, die vor einem Ausfall durchgeführt werden.