Er war einer der ersten Bischöfe, der die Schuld der katholischen Kirche im Umgang mit sexuellem Missbrauch anerkannte – nun tritt der Osnabrücker Bischof Bode zurück. Kritiker hatten ihm Fehler bei der Aufarbeitung vorgeworfen.
Im Regionalzug von Cottbus nach Frankfurt/Oder war ein Mann am Freitag auf Fahrgäste losgegangen und hatte ein 17-jähriges Mädchen mit einer Axt schwer verletzt. Inzwischen sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
In Tübingen wurde ein 23-Jähriger in einem Park niedergestochen, er starb kurz darauf. Die Polizei nahm nun einen 27 Jahre alten Mann fest. Der Tatverdächtige ist den Beamten bekannt – ebenso wie das Opfer.
75 Prozent der Bundesbürger würden gern auf die Zeitumstellung verzichten. Das geht vor dem Vorstellen der Uhren am Sonntag aus einer Umfrage hervor. Dabei zeigt sich auch: Die Deutschen sind in Europa am deutlichsten für die Abschaffung.
Vor Gericht hat die Schauspielerin Gwyneth Paltrow ihre Version des Ski-Unfalls geschildert, für den sie nun verklagt wird. Damals habe sie hinter dem Zusammenprall sexuelle Belästigung vermutet. Denn plötzlich habe sich ein Körper gegen sie gepresst. Und dann hörte sie ein „seltsames Grunzgeräusch.“
In Berlin wurde ein Verdächtiger festgenommen, der zunächst eine Handgranate vor einem Haus gezündet und anschließend drei Personen mit einem Messer verletzt haben soll. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Immer mehr Schwimmbäder erlauben das Baden ohne Oberteil für alle Geschlechter. Laut einer aktuellen Umfrage sind die Meinungen unter Frauen und Männern dazu gespalten. Bei der Positionierung spielt auch die politische Präferenz eine Rolle.
Narzisstische Eltern können Kindern nachhaltig schaden. Eine Betroffene erzählt, wie sie unter ihrer empathielosen Mutter litt – und sich in eine Beziehung stürzte, in der sie erneut psychische Misshandlung erlebte.
Statt Unterschiede gegenseitig zu akzeptieren und voneinander zu lernen, kämpfen Männer und Frauen oft darum, wer das größere Opfer ist. Dabei könnten sich Paare wunderbar ergänzen und miteinander gemeinsam glücklich werden.
In Gelsenkirchen soll ein 14-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule angegriffen und missbraucht worden sein. Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter und sucht Zeugen. Nähere Angaben macht sie zum Schutz der Jugendlichen nicht.
Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein 57-jähriger Mann fährt am Freitagvormittag in einem Parkhaus mit einem gestohlenen Minibus offenbar gezielt auf Menschen zu. Dadurch werden laut Polizeiangaben mindestens drei Menschen leicht verletzt.
In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt mehrere Leichtverletzte. Der Mann wurde festgenommen. Er ist offenbar psychisch auffällig.
Für die Deutsche-Knigge-Gesellschaft hat die Jogginghose in der Schule keinen Platz. Eine neue Bequemlichkeit, die sich durch das Homeoffice eingeschlichen habe, will sie nicht auf die Außenwelt übertragen sehen. Zuletzt hatte ein Jogginghosen-Verbot an einer Schule in NRW hohe Wellen geschlagen.
Die Deutsche Bahn zieht Konsequenzen: Anfang Juni war ein Regionalzug in Bayern entgleist, fünf Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Waren defekte Schwellen mit schuld? Das Unternehmen will erneut das Streckennetz prüfen – und warnt vor Einschränkungen.
Die Energiewende und der Ampel-Streit um das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen sind die Themen bei „Maybrit Illner“. Während Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der „Planwirtschaft“ warnt, kritisiert Grünen-Chefin Ricarda Lang „Kulturkampfdebatten“.
Vor einem Jahr hatte der Kabarettist Dieter Nuhr den ersten offenen Brief von Alice Schwarzer unterschrieben, in dem Prominente vor Waffenlieferungen und der Gefahr eines Weltkrieges warnten. Heute sagt er: „Ich sehe nicht mehr die Alternative zu dem, was wir gerade tun.“
In einem unbeobachteten Moment schnappte sich ein Fünfjähriger in der Nähe von Frankfurt am Main den Zündschlüssel für das Auto seiner Eltern. Die kurze Fahrt endete an der Heckstoßstange eines geparkten Fahrzeugs. Der Schaden beträgt 10.000 Euro.
Von „Momenten der Traurigkeit“ spricht Emma Heming-Willis in ihren Geburtstagsgruß für Ehemann Bruce Willis. Ex-Frau Demi Moore wiederum gratulierte dem 68-Jährigen, der an Demenz erkrankt ist, mit einem Video, in dem Willis auch persönlich zu sehen ist.
Die Menschen in Freudenberg nehmen unter großer Anteilnahme Abschied von Luise. Der Gedenkgottesdienst für die Zwölfjährige wurde auch in die Aula der Schule übertragen. Zwei Klassenkameradinnen töteten das Mädchen mit zahlreichen Messerstichen.
Am frühen Sonntagmorgen wurde in Hattenhofen ein 65 Jahre alter Landwirt und FDP-Kreisrat durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Ulm geht inzwischen von einem gezielten Mordversuch aus. Die Hintergründe der Tat sind noch ungeklärt.
Bobby Bostic sollte im Gefängnis sterben. Eine Richterin verurteilte den US-Amerikaner im Jahr 1995 zu einer Haftstrafe von 241 Jahren. Jetzt wurde der 44-Jährige nach 27 Jahren entlassen – und hat sich nun über seine ersten Erfahrungen in Freiheit geäußert. Der Versuch eines Neuanfangs.
Die Leitung der Sekundarschule in Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen setzt die geltende Kleiderordnung durch und schickt Schüler in Jogginghosen nach Hause. „Schüler nach Hause zu schicken, ist sicher kein empfehlenswerter Weg“, so Heinz-Peter Meidinger, Präsident Deutscher Lehrerverband.
Ein 70 Jahre alter Sportschütze aus Baden-Württemberg sitzt in Untersuchungshaft, nachdem die Polizei in seiner Wohnung 27 frei herumliegende Schusswaffen gefunden hat – darunter drei Kriegswaffen. Es bestehe Verdunkelungs- und Fluchtgefahr.
Eine 19-jährige Frau wurde nach Polizeiangaben am Sonntagabend in Hannovers Stadtwald Eilenriede von einem Mann festgehalten, während ein anderer sexuelle Handlungen an ihr vornahm. Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Frau und die Männer gesehen haben.
In Freudenberg töten zwei Mädchen die zwölfjährige Luise, in Heide quält eine Mädchengruppe eine 13-Jährige. Nach Jahren des starken Rückgangs erleben wir wieder einen Anstieg der Gewaltdelikte, sagt Soziologe Clemens Kroneberg. Er erklärt, welche Rolle der Corona-Lockdown und sozialen Medien spielen.
Eine Sekundarschule in Wermelskirchen soll Schüler in Jogginghose vom Unterricht ausgeschlossen und nach Hause geschickt haben. Die Schule verteidigt die Maßnahmen – Kritik kommt allerdings von vielen Seiten.
Die New Yorker nennen das Gebäude in Manhattan Flatiron Building – und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das „Bügeleisen-Gebäude“ nach einem Streit versteigert worden – und damit ein historisches Stück New York.
In einem Trauergottesdienst haben Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg Abschied genommen. Auch viele Mitschüler trafen sich zu einem gemeinsamen Gedenken in ihrer Schule.
Ein Ehepaar will sich bei einem Picknick während einer Safari entspannen. Da kommt ein ungebetener Gast. Das Krokodil hat ein Auge auf den Picknickkorb geworfen und verschwindet schließlich mit dem Diebesgut im heimischen Gewässer.
Vor zehn Jahren soll er sich in Syrien einer IS-Kampfeinheit angeschlossen haben, die Menschen entführt und getötet haben soll. Nun setzen Beamte des BKA den Verdächtigen in Essen fest.