Seit 2016 wird die „Gorch Fock“ saniert. Aus Kosten von zunächst 10 Millionen Euro sind inzwischen 135 Millionen geworden. Nun meldet die verantwortliche Werft offenbar Insolvenz an. […]
Die humanitäre Hilfe für Venezuela wird zusehends zum Spielball in dem Machtkampf zwischen Maduro und Guaidó: Nun wurde der Schiffsverkehr in die niederländische Karibik eingestellt, um die „territoriale Integrität“ zu schützen. […]
Die USA sollen den Weltraum dominieren und in Konkurrenz zu Russland und China treten: Deshalb will Donald Trump nun als sechsten Arm des US-Militärs eine Space Force aufstellen. Die Kosten sind ungewiss. […]
In einer Medienkampagne macht Ungarns Regierung gegen die EU und den US-Milliardär George Soros Stimmung. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist wütend – und fordert, Orbáns Fidesz-Partei aus der EVP auszuschließen. […]
Vor zwei Monaten trat der Bundestagsabgeordnete Uwe Kamann aus der AfD und ihrer Fraktion aus. Nun erklärt er, warum er es nicht mehr in der Partei aushielt. Sein Fall steht für ein Dilemma vieler Moderater. […]
Die Kostenexplosion rund um die „Gorch Fock“ sorgt weiter für Schlagzeilen. Allein für die edle Ausstattung mehrerer Decks wurden siebenstellige Summen veranschlagt. Die verantwortliche Werft meldet zudem offenbar Insolvenz an. […]
Nach dem Mord an dem Journalisten Khashoggi verhält sich Deutschland in Sachen Rüstung zurückhaltender. Exporte nach Saudi-Arabien sollen abgelehnt werden. Doch das ist nicht im internationalen Sinn. […]
Fünf Milliarden Euro sollen die Länder durch den Digitalpakt erhalten. Zuletzt wurde vor allem darüber gestritten, inwieweit der Bund die Vergabe seiner Mittel kontrollieren können soll. Nun gibt es offenbar eine Einigung. […]
Alle Bundestagsfraktionen sehen bei der leblosen Regierungsbefragung Handlungsbedarf. Die große Koalition will das parlamentarische Prozedere verändern. Doch gegen den Plan meutert die gesamte Opposition. […]
Seit Tagen wird darüber diskutiert, wie Deutschland mit den in Syrien gefangenen deutschen IS-Kämpfern umgehen soll. Nun hat Innenminister Horst Seehofer Bedingungen für eine Rückkehr genannt. […]
Eine Aufstellung zeigt: Bayern bekommt überproportional viele Investitionsmittel vom Bundesverkehrsministerium. Ein bevölkerungsreiches Bundesland dagegen schaut in die Röhre. […]
Der französische Philosoph Alain Finkielkraut wurde von Gelbwesten antisemitisch beschimpft. Er sagt, dass der Antisemitismus ein Randproblem wäre, wenn es keine multikulturellen Gesellschaften gäbe. Dafür macht er auch Merkel verantwortlich. […]
Hakenkreuze auf Gräbern im Elsass: Wieder erregt eine antisemitische Tat großes Aufsehen in Frankreich. Aus Israel kommt eine deutliche Aufforderung an die französischen Juden. […]
Im Januar gab es 62 Prozent mehr Asylanträge als im Dezember. Das BAMF hat dafür eine Erklärung. Die meisten Migranten kamen aus drei Ländern. Als schutzberechtigt wurde jeder dritte Antragsteller anerkannt. […]
Nach wie vor schießen die Mietpreise in Deutschland in die Höhe, vor allem in den Großstädten, aber auch auf dem Land. Das teilt der Rat der Immobilienweisen mit. Besonders rasant sind die Mieten in Berlin gestiegen. […]
Eine unabhängige Anlaufstelle wird für Familien geschaffen, die sich nach traumatischen Erlebnissen mit Jugendämtern und Gerichten alleingelassen fühlen. Es soll nicht darum gehen, Einzelfälle aufzurollen – sondern systematische Probleme zu identifizieren. […]
Der linke Senator aus Vermont will es noch einmal wissen, er bewirbt sich um die demokratische Präsidentschaftskandidatur. Er wettert gegen Donald Trump – und agiert ähnlich populistisch wie der Präsident. […]
2016 schnitt Bernie Sanders unerwartet stark gegenüber seiner Mitbewerberin Hillary Clinton ab. 2020 will er es erneut wissen. Der 77-Jährige will für die US-Präsidentschaftswahlen kandidieren. […]
Die russische Botschaft in Prag soll Basis für EU-weite Operationen sein. Darauf hat der tschechische Inlandsgeheimdienst hingewiesen. Doch der Bericht wirft Fragen auf. […]
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reist zu einem jüdischen Friedhof im Elsass, der geschändet wurde. Der israelische Einwanderungsminister ruft derweil Frankreichs Juden wegen antisemitischer Vorfälle auf, nach Israel auszuwandern. […]
In wenigen Wochen läuft eine Übergangslösung zum Islam-Unterricht an Schulen in Nordrhein-Westfalen aus. Deshalb stellt sich nun die Frage, wie der islamische Religionsunterricht künftig geregelt werden soll. […]
Anke Stein leitet die Justizvollzugsanstalt Berlin-Moabit. Die Gefängnisdirektorin sagt, wie Respektlosigkeit gegenüber Beamtinnen unterbunden wird – und wie kulturelle Konflikte mit Häftlingen ausgetragen werden. […]
Russland soll Tschechien als Basis für EU-weite Geheimdienstoperationen nutzen – darauf weist der tschechische Inlandsgeheimdienst hin. Der direkte Ton in dem Bericht ist ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher aber ist die Reaktion von Präsident Zeman. […]
Der 77-jährige Bernie Sanders will erneut für das Präsidentenamt kandidieren. Dafür soll eine „nie da gewesene, historische Graswurzelbewegung“ in Gang gesetzt werden, so Sanders auf Twitter. […]
Der US-Präsident hat in der Vergangenheit viel gepoltert. Nicht all seine Drohungen hatte er auch umgesetzt. Wie konkret ist die wirtschaftliche Gefahr durch Autozölle wirklich? Volkswirt Carsten Brzeski mit einer Einschätzung. […]
Von wütenden Rentnern über Verschwörungstheoretiker bis zu Rechts- und Linksextremen reicht die Palette bei den Gelbwesten. Nicht selten gehen sie gewaltsam aufeinander los. Versuch einer Typologie. […]
Der umstrittene Grünen-Politiker Boris Palmer besucht die Hauptstadt. Und das auf Einladung der CDU. Seine eigenen Partei ist darüber nicht sonderlich erfreut. Berlins Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek störe es, „so einen Irren wie Palmer“ einzuladen. […]
Im Amt des Präsidenten sei „kein Platz für Schauspielerei“: 16 US-Bundesstaaten unter der Führung Kaliforniens haben die Regierung verklagt. Donald Trump habe den Notstand „unter dem Vorwand einer vermeintlichen Krise“ angeordnet. […]
Nach dem Ende des Kalifats wollen viele Frauen von IS-Kämpfern zurück in ihre Herkunftsländer - auch nach Deutschland. Eine Mitgliedschaft in der Terrororganisation ist ihnen schwer nachzuweisen. […]
Vor einem Jahr wurden der Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kusnirova ermordet. Proteste gegen die korrupte Regierung folgten, der Premier trat zurück. Die Probleme des Landes bleiben, aber einen konnten die Mörder nicht brechen – Jans Vater. Ein Besuch. […]