Studieren mit digitalen Angeboten Durch die Corona-Krise erlebte das Thema “Fernunterricht” während der letzten beiden Jahre einen gewaltigen Schub. Immer mehr Bildungseinrichtungen bieten daher digitalen Unterricht oder auch hybride Modelle
62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. Knapp zwei Drittel aller Befragten Eltern beobachten einen
Das ZHFH Zentrum Human Factors Hamburg bildet in praxisnahen und erlebnisorientierten Trainings die Human Factors Coaches der Zukunft aus. Menschliche Fehlbarkeit ist die statistisch größte Fehlerquelle im komplexen Zusammenhang von
Führungskompetenzen und Umdenken Diplom-Psychologe Thomas Eckardt Persönlichkeiten verändern sich im Laufe eines Lebens. In unterschiedlichen Entwicklungsstadien werden die Rollen neu verteilt, das Verhalten reflektiert. Der diplomierte Psychologe Thomas Eckardt zeigt
Ulla Schnee beantwortet die Frage, warum so viele Führungskräfte kurz vor dem Ruhestand ihr gesamtes Schaffen konterkarieren. Ulla Schnee spricht über Führungskräfte kurz vor dem Ruhestand Führungskräfte, die kurz vor
Personalexperte Matthias Clesle rät Unternehmen, mit Mitarbeitenden mehr über Probleme statt über Ziele zu sprechen In vielen Unternehmen stehen derzeit die jährlichen Mitarbeitergespräche an. Führungs- und Fachkraft legen darin meist
SIMUKI ist ein Fortbildungsprogramm für Personen in Kitas, Chören und Musikschulen. Jetzt Teilnahme für das Jahr 2023 planen. SIMUKI – Singen und Musizieren in Kindertagesstätten. Grafik: CV RLP Das Kürzel
Warum uns außergewöhnliche Situationen beim Lernen helfen (Bildquelle: Evan Wise, Unsplash) Eigentlich finden Sie das Konzept des Bildungsurlaubs sehr gut, allerdings haben Sie so gar keine Lust darauf, eine Woche
Nils Roth – Gründer der Plattform Strive Wohin nach der Schule? Diese Frage lässt sich am besten von Mentoren beantworten, welche aus ihrem Bereich Erfahrungen und Wissen vermitteln können. Nils
Die Studie “Top Ausbildung 2022” wählt die TQ-Group in das Top 1 Prozent aller Ausbildungsbetriebe in Deutschland Die Ausbilder Tim Schäfer (links unten) und Frank Hattenhauer mit den Azubis des