back to homepage

Tagesschau

  • Israel: Noch 137 Geiseln im Gazastreifen festgehalten
    am 01/12/2023 um 16:36

    Nach dem Ende der Feuerpause befinden sich laut Israel noch 137 Geiseln in der Gewalt der Terrormiliz Hamas. Angehörige von Freigelassenen berichten unterdessen von deren Zeit in Gefangenschaft.

  • Gazastreifen: "Es war klar, dass die Kämpfe wieder beginnen würden"
    am 01/12/2023 um 16:14

    Dass die Feuerpause nur vorübergehend sein würde, war absehbar, sagt der Nahostexperte Steinberg. Die Geiselfreilassungen seien ein Erfolg der israelischen Strategie gewesen. Langfristig bleibe nur die Besetzung Gazas.

  • Weltklimakonferenz in Dubai: "Unsere Enkel müssen mit den Konsequenzen leben"
    am 01/12/2023 um 15:59

    Auf der Weltklimakonferenz haben sich eine Reihe von Staats- und Regierungschefs versammelt - an sie richtete König Charles einen dringlichen Appell. Er und auch UN-Generalsekretär Guterres forderten mehr Anstrengungen im Kampf fürs Klima. Von Jakob Mayr.

  • New York Times: Israel wusste vom Hamas-Angriffsplan
    am 01/12/2023 um 15:29

    Seit dem Terrorangriff der Hamas wird gerätselt, wie Israels Sicherheitsbehörden derart überrascht werden konnten. Nun berichtet die New York Times: Sie hätten die Pläne gekannt, aber nicht ernst genommen.

  • Marktbericht: DAX weiter auf Klettertour
    am 01/12/2023 um 15:16

    Mit dem DAX geht es auch zum Wochenschluss weiter nach oben - nicht spektakulär, aber stetig. Die zuletzt nachlassende Inflation ist dabei der Treibsatz für den Aufschwung.

  • Neue medizinische Leitlinie: "Es ist wichtig, Demenz früh zu erkennen"
    am 01/12/2023 um 15:06

    In Deutschland leiden etwa 1,2 Millionen Menschen an einer Demenz. Fachverbände haben nun eine neue medizinische Leitlinie für ihre Behandlung erarbeitet. Früherkennung ist für den Neurologen Lars Timmermann besonders wichtig.

  • Winterwetter sorgt für Flugstreichungen in München
    am 01/12/2023 um 15:03

    Schneefall und winterliche Temperaturen machen dem Betrieb am Flughafen München zu schaffen: Flugzeuge müssen enteist, Start- und Landebahnen geräumt werden. Mehr als 100 Starts und Landungen wurden gestrichen.

  • Kommentar: Die Schuldenbremse ist keine Investitionsbremse
    am 01/12/2023 um 15:01

    Die Bundesregierung ringt mit dem Haushalt für das kommende Jahr und Rufe nach einer Reform oder gar Abschaffung der Schuldenbremse werden lauter. Dabei gibt es gute Gründe, sie beizubehalten, meint Hans-Joachim Vieweger.

  • US-Wahlkampf: Zaghafter Probelauf für 2028
    am 01/12/2023 um 14:54

    Wer sich beim TV-Duell des Demokraten Newsom mit Republikaner DeSantis auf einen Schlagabtausch der Kronprinzen gefreut hatte, wurde enttäuscht: Beide spielten ihre Ambitionen herunter - und argumentierten artig auf Linie. Von S. Hesse.

  • Nordirland: Selbstgedrehtes Video einer Bar wird zu Hit im Netz
    am 01/12/2023 um 14:52

    Ein selbstgedrehtes Werbevideo einer Bar aus Enniskillen in Nordirland sorgt im Netz für begeisterte Reaktionen. Es geht darin um einen alten Mann, einen Pub und einen Hund - und um das große Thema Einsamkeit. Von Gabi Biesinger.

  • Cristiano Ronaldo droht Milliardenstrafe wegen Kryptowerbung
    am 01/12/2023 um 14:40

    Superstar Cristiano Ronaldo warb für die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance. In einer US-Sammelklage heißt es jetzt: Er habe dadurch zu kostspieligen und unsicheren Investitionen verführt.

  • Wagenknecht-Bündnis: Erster Parteitag Ende Januar geplant
    am 01/12/2023 um 14:26

    Das Bündnis um Sahra Wagenknecht kommt der Parteigründung näher. Anfang Januar soll diese formal erfolgen, wofür der Verein bereits eine Million Euro gesammelt haben soll. Der erste Parteitag ist offenbar für Ende Januar geplant.

  • Liveblog: ++ Laut Israel noch 144 Entführte und Vermisste ++
    am 01/12/2023 um 14:24

    Nach israelischen Angaben befinden sich noch 137 Geiseln im Gazastreifen - sieben weitere Menschen gelten als vermisst. Der "New York Times" zufolge lagen Israel Hinweise auf einen Großangriff der Hamas lange vor. Alle Entwicklungen im Liveblog.

  • Putin-Freund Gergijew übernimmt Leitung des Bolschoi-Theaters
    am 01/12/2023 um 14:12

    Der Dirigent Gergijew wird Chef des Moskauer Bolschoi Theaters. Er gilt als Vertrauter von Präsident Putin. Sein Vorgänger Urin hatte sich im vergangenen Jahr öffentlich gegen Putins Krieg gegen die Ukraine ausgesprochen.

  • Was die Signa-Pleite für die Banken bedeutet
    am 01/12/2023 um 14:11

    Das Firmenimperium von René Benko zerfällt offenbar. Die Schulden der Signa Holding sind enorm. Zu den Gläubigern gehören wohl auch deutsche Landesbanken. Wie riskant ist das? Von Sebastian Schreiber.

  • Ray-Ban-Hersteller EssilorLuxottica testet Vier-Tage-Woche
    am 01/12/2023 um 13:59

    Der weltweit größte Hersteller von Luxusbrillen, EssilorLuxottica, führt in seinen Werken in Italien die Vier-Tage-Woche ein. An 20 Wochen im Jahr haben die Mitarbeiter künftig von Freitag bis Sonntag frei.

  • Liveblog: ++ Selenskyj will Befestigungsanlagen ausbauen ++
    am 01/12/2023 um 13:23

    Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Ausbau von Befestigungsanlagen und Schutzräumen an der Front angekündigt. Kiew meldet massive Zerstörungen durch den russischen Angriffskrieg. Alle Entwicklungen im Liveblog.

  • Umweltminister: Schnellerer Abschuss problematischer Wölfe
    am 01/12/2023 um 13:17

    Die Umweltminister von Ländern und Bund haben sich auf neue Regeln für den Umgang mit problematischen Wölfen verständigt. Bundesumweltministerin Lemke sprach von einem "Zeichen der Versöhnung".

  • Auflösung der Fraktion: Linke beantragen Gruppenstatus im Bundestag
    am 01/12/2023 um 13:04

    Die Abgeordneten der Linken haben wenige Tage vor der Auflösung ihrer Fraktion einen Gruppenstatus beantragt. Dadurch droht der Verlust von Geldern und Rechten. Auch das Wagenknecht-Bündnis plant einen solchen Schritt.

  • Krieg in Nahost: Israel greift wieder Hamas-Stellungen an
    am 01/12/2023 um 13:00

    Die Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der Hamas ist ausgelaufen. Seit dem Morgen greift Israel wieder Hamas-Stellungen an, es soll Tote geben. International wird eine Verlängerung der Waffenruhe gefordert.

  • Emirate kündigen 30-Milliarden-Fonds für Klimaprojekte an
    am 01/12/2023 um 12:05

    Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen 30 Milliarden US-Dollar in Klimaschutzprojekte vor allem in Entwicklungsländern investieren. Umweltministerin Schulze rief China und weitere Länder auf, sich an Ausgleichszahlungen an ärmere Länder zu beteiligen.

  • Elektro-Pick-up: Teslas Cybertruck kostet viel mehr als angekündigt
    am 01/12/2023 um 11:57

    "Nützlicher als ein Lkw" und "schneller als ein Sportwagen": So preist Tesla-Chef Musk zum Verkaufsstart den Cybertruck an. Für das Spitzenmodell "Cyberbeast" werden allerdings 100.000 Dollar fällig.

  • Neue Strafanzeige gegen inhaftierten Kremlkritiker Nawalny
    am 01/12/2023 um 11:31

    Russland hat neue Beschuldigungen gegen den inhaftierten Kremlkritiker Nawalny vorgebracht. Schon jetzt verbüßt er eine mehr als 30 Jahre lange Haftstrafe - nun könnten drei Jahre dazukommen.

  • Leben mit HIV: "Darüber sprechen bedeutet Freiheit"
    am 01/12/2023 um 11:23

    Job, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung: Menschen mit HIV können leben wie andere. Das war nicht immer so. Betroffene erzählen, was sich getan hat - und wie schwer die Folgen der Diagnose noch wiegen. Von H. Fröhmcke.

  • Schweiz gibt zwölf Wolfsrudel zum Abschuss frei
    am 01/12/2023 um 11:05

    In der Schweiz leben 32 Wolfsrudel. Mehr als jedes dritte ist ab heute zum Abschuss freigegeben. Tierschützer üben scharfe Kritik - und Experten bezweifeln, dass die Maßnahme das Problem lösen kann. Von Kathrin Hondl.

  • Debatte im Bundestag: Lindner hält an Schuldenbremse für 2024 fest
    am 01/12/2023 um 10:03

    Eigentlich sollte es um den Nachtragshaushalt für das laufende Jahr gehen. Doch wirklich diskutiert wurde im Bundestag über die Pläne für 2024. Finanzminister Lindner will dann auf jeden Fall wieder sparen.

  • Einreisen nach China ohne Visum möglich
    am 01/12/2023 um 10:01

    Reisende aus Deutschland und fünf weiteren Staaten brauchen ab heute kein Visum mehr für China, wenn sie weniger als 15 Tage dort sind. Hintergrund dürfte die schwächelnde Wirtschaft sein. Von B. Eyssel.

  • Waffenruhe ausgelaufen: Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen
    am 01/12/2023 um 09:51

    Nach dem Ablauf der Waffenruhe hat Israel den Kampf gegen die Hamas wieder aufgenommen. Das israelische Militär warf der Terrororganisation vor, die Feuerpause gebrochen zu haben. Aus dem Gazastreifen kamen Berichte über Tote und Verletzte.

  • Warum die Ölpreise trotz Förderkürzungen der OPEC+ fallen
    am 01/12/2023 um 09:38

    Die OPEC+ hat eine weitere Drosselung der Ölproduktion angekündigt. Doch die Märkte nehmen dem Ölkartell seine Entschlossenheit zu Förderkürzungen nicht ab - die Ölpreise geben deutlich nach. Von Angela Göpfert.

  • Mindestlohn in der Pflege steigt leicht
    am 01/12/2023 um 09:25

    Pflegekräfte, die den Mindestlohn erhalten, bekommen ab heute mehr Geld: Ihr Verdienst steigt je nach Qualifizierung um 25 bis 60 Cent pro Stunde. Im Mai steigen die Löhne dann deutlicher.

  • Schulze fordert China zur Beteiligung an Klimaschäden-Fonds auf
    am 01/12/2023 um 09:14

    Die ersten Beträge für den Fonds zum Ausgleich von Klimaschäden sind zugesagt - unter anderem von Deutschland. Nun fordert Entwicklungsministerin Schulze weitere Länder zur Beteiligung auf, allen voran China.

  • Argentinien will nicht BRICS-Gruppe beitreten
    am 01/12/2023 um 08:05

    In rund vier Wochen sollte Argentinien der BRICS-Staatengruppe beitreten, die ein Gegengewicht zur G7 sein möchte. Doch die künftige Außenministerin Mondino gab nun die Kehrtwende bekannt.

  • Podcast 11KM: Mit "Wolkenfängern" gegen die Dürre
    am 01/12/2023 um 07:41

    Wenn Brunnen austrocknen, Pflanzen verdorren und der Regen ausbleibt - was dann? Es braucht Ideen gegen den Wassermangel, etwa sogenannte Wolkenfänger. 11KM beleuchtet trickreiche Ideen im Umgang mit dem Klimawandel.

  • Geld für Klimaschutz: Private Investoren dringend gesucht
    am 01/12/2023 um 07:39

    Milliarden werden für die Energiewende in Deutschland benötigt. Doch gerade kleine Unternehmen kommen nur schwer an Kredite für den Klimaschutz. Künftig soll mehr Geld von privaten Investoren kommen. Von I. Nathusius.

  • Neue CO2-Komponente: Höhere Lkw-Maut, höhere Verbraucherpreise?
    am 01/12/2023 um 07:27

    Auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen gilt von heute an eine deutlich höhere Lkw-Maut. Die Speditionsbranche warnt vor höheren Preisen für Verbraucher. Doch die Bundesregierung beschwichtigt.

  • Neuseeland will Smartphones in Schulen verbieten
    am 01/12/2023 um 07:25

    Die konservative Regierung in Neuseeland will Smartphones in Schulen verbieten. Das soll den Schülern bei der Konzentration helfen und ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern, so die Hoffnung.

  • Was die Löschaktion von Google bedeutet
    am 01/12/2023 um 07:16

    Heute startet der Online-Konzern Google eine großangelegte Löschaktion: Google-Konten, die mehr als zwei Jahre lang nicht genutzt werden, werden gelöscht. Was sollten Nutzer beachten? Eine Übersicht.

  • Großbritannien: Die Hoffnung auf einen Sieg über das HI-Virus
    am 01/12/2023 um 06:10

    In Großbritannien infizieren sich immer weniger Menschen mit dem HI-Virus. Das lässt dort die Hoffnung wachsen, dass es bald besiegt werden kann. Eine Testreihe führte zu zwei überraschenden Erkenntnissen. Von C. Prössl.

  • EU-Außengrenze: Namenloser Tod in Bulgarien
    am 01/12/2023 um 05:01

    An der türkisch-bulgarischen Grenze endet der Versuch von Migranten, in die EU zu kommen, oft in tödlicher Erschöpfung. Die Behörden begraben die Leichen schnell - ohne Identifizierung. Für die Angehörigen ist das ein weiteres Trauma. Von A. Tillack und O. Soos.

  • Nachtragshaushalt im Bundestag: Lindner will reinen Tisch machen
    am 01/12/2023 um 04:00

    Der Bundestag berät heute über einen Nachtragshaushalt für dieses Jahr. Dabei geht es vor allem um die Umbuchung von Schulden - was der ursprünglichen Intention von Finanzminister Lindner widerspricht. Von Hans-Joachim Vieweger.