Die Bundesbürger sorgen sich insbesondere um die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Auch die Sicherung der Energieversorgung ist weiterhin ein Thema.
Zweimal wurde die sogenannte Werbungskostenpauschale zuletzt erhöht. Aber was genau sind eigentlich Werbungskosten, wozu sind sie gut und wie mache ich sie steuerlich geltend? Ein Überblick.
Wer außerhalb wohnt und weder im Homeoffice versauern noch jeden Tag pendeln möchte, sollte über ein Gemeinschaftsbüro nachdenken. Einige Kommunen bieten diese sogar gratis an, um den Ortskern zu beleben.
Wie können wir Bewerbern unvoreingenommen gegenübertreten? Eine integrierte, fähigkeitsorientierte Perspektive auf moderne Einstellungsverfahren.
Die aktuelle Migrationsdebatte ist ein moralisches Dilemma für die Grünen. Doch Robert Habeck stimmt seine Partei auf eine neue Wirklichkeit ein, auch wenn das bedeutet schwierige Entscheidungen zu treffen.
Der Chemiekonzern Lanxess will 150 Millionen Euro einsparen. Dafür sollen unter anderem Stellen in Deutschland abgebaut werden. Vor allem die Verwaltung sei davon betroffen.
Die Lage an den Bondmärkten bleibt unruhig, auch wegen der Inflation. Für Anleger heißt das: besser nicht passiv über ETFs investieren. Eine Kolumne.
Auch Hunde und Katzen in den deutschen Haushalten bekommen die Auswirkungen der Inflation zu spüren. Ihre Tierhalter sparen bereits am Zubehör – und auch beim Tierfutter scheint jetzt eine Grenze erreicht zu sein.
Jetzt also doch: Die USA deuten eine Lieferung von Raketen mit höherer Reichweite in die Ukraine an. Medienberichten zufolge handelt es sich um die mit Streumunition bestückbare ATACMS-Variante.
19 Prozent mehr Umsatz pro Kunde als im letzten Vorkrisenjahr 2019 erzielt das Kaufhaus Rid – vor allem dank seiner neuen Social-Media-Werbung.
Für Bayern und die „Staatspartei“ CSU gab es bislang immer nur Spitzenplätze. Doch Aiwanger-Affäre und Wirtschaftskrise verunsichern Markus Söder. Sie erschüttern den Sonderstatus des erfolgsverwöhnten Südens.
Das Dienstleistungsunternehmen Metabyte geht vor Gericht gegen die Facebook-Mutter vor. Grund dafür ist erneut die Umbenennung 2021 zu Meta.
Viele Anleger scheuen sich, auf einen Schlag hohe Summen Kapital anzulegen, dabei sind Einmalanlagen oft rentabler als Sparpläne. Welche Investments je nach Anlegertyp und Budget vielversprechend sind.
Schott Pharma geht an die Börse. Die Frage für Anleger: Lohnt sich ein Kauf der Aktie der Pharmaverpackungstochter des Glaskonzerns Schott?
Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, brauche Deutschland ein anderes Baurecht, sagt Thomas Auer, Professor für klimagerechtes Bauen. In Einfamilienhäusern schlummere ein großes Potenzial. Ein Interview.
Seit 2016 sind nicht mehr so viele Menschen nach Europa geflüchtet wie zurzeit. Besonders in Tunesien boomt das Schleppergeschäft. Satellitenbilder zeigen den Grund: ein gefährliches Discountpaket für die Überfahrt.
Die Versäumnisse der deutschen Afrikapolitik sind groß: Berlin hat sich zu sehr auf Paris verlassen und auf zweifelhafte Partner gesetzt. Was es jetzt braucht. Ein Gastbeitrag.
Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt.
Trade Republic ist als Smartphone-Broker auf eine bedienungsfreundliche App angewiesen. Die aktualisierte Version sorgt nun bei vielen Nutzern aber für Entsetzen. Zu Recht?
Jürgen Wilder war vor fünf Jahren zu dem Unternehmen gewechselt. Sein Nachfolger kommt aus dem eigenen Hause.