Subscribe To RSS
Allgemein
Auto
Bildung
Telekommunikation
Elektro
Essen
Familie
Freizeit
Wohnen
Handel
Immobilien
Internet
IT
Kunst
Logistik
Maschinenbau
Medien
Medizin
Mode
Politik
Seminare
Sport
Reisen
Umwelt
Wirtschaft
Vereine
Videos
Werbung
Wissenschaft
Show Menu
Artikel
Newspool
Bild
FAZ
Focus
Sächsische Zeitung
Sächsische Zeitung – Kultur
Sächsische Zeitung – Multimedia
Sächsische Zeitung – Panorama
Sächsische Zeitung – Politik
Sächsische Zeitung – Sport
Sächsische Zeitung – Wirtschaft
Sächsische Zeitung – Wissen
Spiegel
Stern
Tagesschau
Wallstreet Online
Die Welt
Die Welt – Schlagzeilen
Die Welt – Geld
Die Welt – Kultur
Die Welt – Panorama
Die Welt – Politik
Die Welt – Wirtschaft
Die Welt – Wissenschaft
Westdeutsche Zeitung
Wirtschaftswoche
TV Programm
Tageshighlights
Tagestipps
Spielfilme
News & Specials
Heute um 20:15 Uhr
Heute um 22:00 Uhr
Jetzt im TV
Presseservice
Pressemitteilung schreiben lassen
Pressemitteilung selbst schreiben
Versand an Presseportale
Presseversand via Email
Presseversand via Post
Versand via DPA Satellit
Medien
Messen
Events
Kontakt
News
16 Jan 2021
Corona: DNA-Test erkennt Lungenentzündung [Leben]
Ergebnis der Entwicklung von Forschern der University of Cambridge liegt binnen vier Stunden vor
Forscher der University of Cambridge http://cam.ac.uk haben einen DNA-Test entwickelt, der bei COVID-19-Patienten sekundäre Infektionen identifiziert. Diese Patienten haben ein doppelt so hohes Risiko des Entstehens einer Lungenentzündung während der Beatmung. Für Patienten mit den schwersten Formen von COVID-19 ist die künstliche Beatmung oft die einzige Möglichkeit, sie zu retten. Diese Patienten sind jedoch anfällig für weitere Infektionen durch Bakterien und Pilze, mit denen sie oft im Spital in Kontakt kommen.
15 Jan 2021
Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gem. Art. 19 MAR [IR News]
Mitteilung
15 Jan 2021
Vorläufiges Jahresergebnis zum 31.12.2020 [IR News]
Die Ming Le Sports AG, Heidelberg, ISIN DE000A2LQ728, hat ihr Geschäftsjahr 2020 (01.01.2020 bis 31.12.2020) mit einem voraussichtlichen Jahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von 135 TEUR (Vorjahr: 158 TEUR) abgeschlossen.
15 Jan 2021
Vorläufiges Jahresergebnis zum 31.12.2020 [IR News]
Die MARNA Beteiligungen AG, Heidelberg, ISIN DEOOOAOH1GY2, hat ihr Geschäftsjahr 2020 (01.01. bis 31.12.2020) mit einem voraussichtlichen Jahresfehlbetrag (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von 79 TEUR (Vorjahr: -355 TEUR) abgeschlossen.
15 Jan 2021
Preliminary annual result as of 31.12.2020 [IR News]
Altech Advanced Materials AG ("AAM / the Company") (FRA: AMA1) closed its fiscal year 2020 with a preliminary net loss (individual financial statements according to HGB) of approximately 621 TEUR (previous year: approx. -408 TEUR).
15 Jan 2021
Vorläufiges Jahresergebnis zum 31.12.2020 [IR News]
Die Altech Advanced Materials AG ("AAM / das Unternehmen") (FRA: AMA1) hat ihr Geschäftsjahr 2020 mit einem voraussichtlichen Jahresfehlbetrag (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 621 TEUR (Vorjahr: rd. -408 TEUR) abgeschlossen.
15 Jan 2021
Outcome of the General Meeting of shareholders - 15 January 2021 [IR News]
Luxembourg, 15th January 2021
15 Jan 2021
Verkaufsgespräche über Verkauf der Aktien der Karwendelbahn AG / Bewertung der Konsortium AG [IR News]
Der Vorstand der Konsortium AG hat soeben beschlossen Gespräche über einen Verkauf von knapp unter 25 % der Anteile an der Karwendelbahn AG ab kommender Woche zu führen.
15 Jan 2021
Insolvenzantrag gegen die Gesellschaft [IR News]
Der Gesellschaft ist heute bekanntgeworden, dass das Amtsgericht Hamburg am 14.01.2021 einen Gutachter zu der Frage beauftragt hat, ob auf Seiten der Deutschen Cannabis AG ein Grund zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens vorliegt und ggf. ausreichend Masse vorhanden ist. Dem vorangegangen war ein Insolvenzantrag gegen die Gesellschaft einer selbst insolventen und durch ihren Insolvenzverwalter vertretenen Gläubigerin. Unabhängig von dem Ergebnis des zu erstellenden Gutachtens ist die Gesellschaft der Auffassung, die dem Antrag zugrunde liegende Forderung in Höhe von ca. 45.000 Euro in voller Höhe oder zumindest vergleichsweise befriedigen zu können.
15 Jan 2021
Neues Designer-Protein heilt gelähmte Mäuse [Leben]
An der RUB entwickeltes Hyper-Interleukin-6 regt Nervenzellen zur Regeneration an
Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) http://rub.de haben rückenmarksgeschädigte und damit gelähmte Mäuse wieder zum Laufen gebracht. Die Schlüssel des neuen Ansatzes sind das Protein Hyper-Interleukin-6 (hIL-6), das Nervenzellen zur Regeneration anregt und die Art und Weise, wie es den Tieren zugeführt wird. Details wurden im Journal "Nature Communications" publiziert.
Close Window
Loading, Please Wait!
This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish
Powered By :
XYZScripts.com