Nachrichten im Livestream – von Montag bis Freitag immer zwischen 7:00 Uhr und 21:00 Uhr und am Wochenende von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr neueste Informationen aus aller Welt zu Politik, Wirtschaft und Sport. […]
Wie gefährlich sind Wölfe wirklich? FDP-Vize Wolfgang Kubicki positioniert sich eindeutig: „Der Wolf hat einfach Spaß daran, in eine Schafsherde einzubrechen und 40 bis 50 Tiere zu reißen.&ldquo […]
Während der Plenarsitzung äußert sich ein AfD-Mitglied abfällig über Frauen in der Politik. Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth von den Grünen kündigt daraufhin an, den Kommentar im Ältestenrat zu thematisieren. […]
Ein Bundestagsabgeordneter der AfD kommentierte einen Debattenbeitrag von Britta Haßelmann (Grüne) lautstark als „Natürliche Auslese“. Sehen Sie hier die Reaktion von Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth. […]
Bayerns Ministerpräsident Söder kreiert einen neuen Begriff für den Umgang mit dem Insekten-Volksbegehren: Der Runde Tisch, zu dem er lud, sei „kooperative Demokratie“. Neu ist das nicht. Möglich, dass Söder etwas ganz anderes meinte. […]
Vor allem Javi Martínez und Mats Hummels verdankt der FC Bayern sein überraschendes Remis in Liverpool. Der Weltmeister von 2014 stand zuletzt durchaus in der Kritik. Dies habe ihn schon gewundert. […]
Im Interview erklärt Borussia Mönchengladbachs Kapitän Lars Stindl, warum sich die Bundesliga im Vergleich zur Premier League keineswegs verstecken muss. […]
Im Interview zeigt sich Borussia Mönchengladbachs Lars Stindl angetan von der Leistung des FC Bayern München im CL-Achtelfinal-Hinspiel beim FC Liverpool. […]
Mit ihrer Premiere als Trainerin in der Männer-Oberliga schreibt Imke Wübbenhorst am Wochenende Fußballgeschichte. Dabei kämpft die 30-Jährige nicht nur mit der sportlich prekären Situation beim BV Cloppenburg, sondern auch mit vorherrschenden Meinungen zu Frauen in der Männerdomäne Fußball. […]
Offenbar nähern sich die USA und China im Handelsstreit an. Laut Insidern fordern die USA jedoch, dass sich China dazu verpflichtet, die eigene Währung stabil zu halten - also zu manipulieren. […]