Über das Vermittlungskonzept der Beratungsagentur ReFiDa Dominik Kandlbinder – Beratungsagentur ReFiDa Wer einen rechtlichen Beistand benötigt, muss mitunter damit rechnen, dass sich die Suche nach dem passenden Anwalt komplizierter gestalten
Das Ordnungsamt im Einsatz Langeweile Fehlanzeige: Seit knapp anderthalb Jahren gibt es in der Kreisverwaltung einen eigenen Vollzugsdienst. Zunächst nur zwei Stellen in Teilzeit, mittlerweile sind drei Vollzeitstellen besetzt. Max
Dr. Thomas Schulte – Meinungsfreiheit im Internet Reputationsrecht: Der Oberste Gerichtshof in den USA fällt wichtige Entscheidungen über Meinungsfreiheit im Internet, von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Große soziale
Die Studie “Höchstes Vertrauen” untersucht tausende Unternehmen und Marken aus diversen Branchen. Über Social Listening erhebt und analysiert dabei das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) für den FOCUS-MONEY Deutschland
Gestörte Lieferketten – Rechtsanwälte beraten Gestörte Lieferketten haben der Wirtschaft in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Entwarnung gibt es noch nicht. MTR Legal Rechtsanwälte berät Unternehmen in allen Fragen rund
Über Dr. iur Esther Omlins Angebot der Rechtsberatung & Gutachten im Straf- und Sicherheitsrecht Esther Omlin Jede Gesellschaft braucht ihre Regeln, um zu funktionieren, denn nur so kann die Sicherheit
Bewerbungsphase für Deutschen Personalräte-Preis 2023 gestartet Deutscher Personalräte-Preis 2023 Startschuss für die Bewerbungsphase zum “Deutschen Personalräte-Preis” 2023. Die bundesweite Initiative der Fachzeitschrift “Der Personalrat” aus dem Frankfurter Bund-Verlag zeichnet auch
Scheidung auf Italienisch gilt auch in Deutschland Die außergerichtliche Scheidung einer Ehe in Italien muss auch in Deutschland anerkannt werden. Das hat der EuGH mit Urteil vom 15. November 2022
– Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der Zukunft betont. – Dem IT-Mittelstand kämen insbesondere der verbesserte Zugang zu Wachstumskapital und die
Wer sich nicht an die Datenschutzgesetze hält, dem drohen vor allem seit Einführung der DSGVO hohe Bußgelder. Auch 2022 waren die Behörden bei der Verhängung von Bußgeldern nicht sparsam. Die