back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden 0

Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive

Read More

Erbausschlagung mit ungewünschten Folgen 0

Erbausschlagung mit ungewünschten Folgen Eine Erbausschlagung kann ungewünschte Folgen haben, wie ein Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22. März 2023 zeigt (Az. IV ZB 12/22). Mit einem Testament wäre dies zu

Read More

DE Schuldnerberatung Mönchengladbach, Oberhausen, 0

Lassen Sie sich von einem Schuldenberader helfen Schuldnerberatung Schuldnerberatung: Tipps für den Weg aus den Schulden Schulden können schnell zu einem großen Problem werden und das Leben belasten. Doch es

Read More

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 – Die Nominierten 0

Deutscher Betriebsräte-Preis 2023 Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 sind gesetzt. 12 betriebliche Interessenvertretungen hat die Experten-Jury auf die Shortlist für die Hauptpreise – in Gold, Silber und Bronze

Read More

Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern 0

Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind Kinderrechte im

Read More

Neue Umfrage: Zufriedenheit hoch, Ansehen niedrig 0

Eine neue Umfrage von Erobella hat herausgefunden, wie SexarbeiterInnen in Deutschland über ihre Arbeits- und Lebenssituation denken. Diese einzigartige Umfrage wurde im Februar 2023 durchgeführt und war eine der größten

Read More

M&A – Vorteile und Nachteile beim Share Deal 0

M&A – Vorteile und Nachteile beim Share Deal Der Share Deal bietet sich beim Unternehmenskauf besonders dann an, wenn das Unternehmen als Ganzes und nicht nur einzelne Wirtschaftsgüter wie beim

Read More

Wie ist man für die Generation Y ein attraktiver Arbeitgeber? 0

Die Generation Y, auch bekannt unter dem Modebegriff Millennials, wird oft als die am schwersten zu motivierende Gruppe in der Arbeitswelt angesehen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

Read More

Generation X: Wünsche, Bedürfnisse und Familienfreundlichkeit 0

Generation X verstehen und ein familienfreundlicher Arbeitgeber werden Familienfreundlicher Arbeitgeber (Bildquelle: Copyright DIQP) Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Generation X sind zwischen 1965 und 1980 geboren und legen immer mehr auch

Read More

Benediktbeurer Gespräche 2023: Wichtige Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft 0

Logo Heinz Sielmann Stiftung Bei den 24. Benediktbeurer Gesprächen diskutierten Podiumsgäste wie die EU-Politiker Manfred Weber und Sarah Wiener über die Rolle der Landwirtschaft im Hinblick auf Klima-, Arten- und

Read More