hausmarkt.at ist ein spezialisierter Online-Shop aus Österreich, betrieben von der cadabra GmbH, der ein breites Sortiment rund um Haus, Garten, Werkstatt und KFZ-Technik anbietet. Der Shop richtet sich sowohl an
Wie datengetriebene Content-Strategien Werbekosten senken und ROAS steigern Performance Creatives Die Kosten für digitale Werbung erreichen Rekordhöhen: Laut aktuellen Benchmarks sind die CPMs auf Plattformen wie Meta, TikTok und YouTube
In Österreich genießt die Augenheilkunde einen exzellenten Ruf, sowohl im Bereich der Forschung als auch in der praktischen Versorgung der Patienten. Vom klassischen Augenarztbesuch bis hin zu hochentwickelten Operationstechniken –
Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle im Komfort und der Sicherheit unseres Zuhauses. Sie schützen uns vor Witterungseinflüssen, sorgen für den Luftaustausch und tragen maßgeblich zur Energieeffizienz des Gebäudes
Egal ob es sich um eine Gasheizung, eine Wärmepumpe oder eine Fußbodenheizung handelt – eine regelmäßige Wartung sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer der Geräte, sondern auch für eine
Die ästhetische Chirurgie in Österreich erfreut sich wachsender Beliebtheit, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihr äußeres Erscheinungsbild zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dieser Bereich der Medizin
Heidelberg, 8. Juli 2025 – SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die
Die rechtlichen Grundlagen der DSGVO für Kundendaten Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten EU und hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen,
Automatisiert, präzise und dynamisch – Max Weiss zeigt, wie KI den Online-Werbemarkt grundlegend verändert und neue Chancen eröffnet. Max Weiss Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Prozesse, die früher
Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Prozesse, die früher auf manuellen Analysen, Bauchgefühl und Erfahrungswerten basierten, werden zunehmend durch datengetriebene Systeme ergänzt oder ersetzt. Max Weiss sieht in dieser