Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen können Sie jetzt ganz ohne Einschränkungen traden.
Während da draußen der große Abverkaufssturm die hektischen Trader mit in den Abgrund zieht, bleibt der Chef des "Aktie der Woche"-Börsendienstes cool. Auch in dieser Woche ist sein Tipp im Plus. Wie das?
Der Rüstungskonzern Rheinmetall wird 100 neue Radpanzer produzieren, teilte das Bundesverteidigungsministerium am Donnerstag mit. Analysten sind angesichts der Auftragslage mehrheitlich optimistisch.
Staatliche Rettungsaktionen verdeutlichen die Krisenanfälligkeit unseres Banksystems aufs Neue. Haben wir aus 2008 nichts gelernt? Das müsste jetzt getan werden.
Die Deutsche Bank wird zum Wochenende zum Brennpunkt der Turbulenzen im europäischen Bankensektor. Kosten für die Versicherung gegen Zahlungsausfälle lassen die Aktie crashen.
Der Top-Ökonom Nouriel Roubini hält eine "schwere Rezession" im nächsten Jahr für wahrscheinlich. Ein "Bermuda-Dreieck" von Gefahren bestehe für die Wirtschaft. Was kommt da auf uns zu?
Sehr geehrte Privatanleger, obwohl ich auch vorher immer mal wieder in Funk und Fernsehen im Zusammenhang mit Kapitalmarkt- und ökonomischen Themen präsent war, hat „Der Crash kommt“ aus dem Jahr 2006 mich in der Finanzkrise einem breiteren Publikum bekannt gemacht. So kommt es, dass ich bis heute von vielen als „Crashprophet“ gehandelt werde, wobei ich Der Beitrag Bankenbeben:
Wall Street-Expertin Sandra Navidi berichtete bereits während der Finanzkrise 2008 aus dem Epizentrum Manhattan. Droht nach dem jüngsten US-Bankenbeben eine Finanzkrise 2.0? Navidi aus New York bei w:o TV. Einschalten!
Elon Musk hält nicht viel von Jerome Powell. Als die US Notenbank am Mittwoch ihren Leitzins anhob, bezeichnete sie das Bankensystem als "solide und widerstandsfähig". Der Tesla-CEO ist anderer Meinung.
Nach dem Ausbruch, hat der DAX jetzt viel Platz um sich auszutoben. Der Dow Jones dagegen kämpft weiter um die 32500.
Die FED-Nachwehen waren im DAX deutlich zu spüren. Dennoch gibt es ein nahezu unverändertes Chartbild für das Trading am 24.03.2023
Seit 2022 läuft die ‚Panteon‘-Story, die sich immer weiter vergrößert und sogar beschleunigt!
Gut geplant in den Tag. Mit dem w:o-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.
Die Nvidia-Aktie ist dank KI-Boom und dank der technologischen Innovationen des Chipherstellers derzeit auf der Überholspur. Wie lange hält der Höhenflug noch an?
Block-Aktien stürzen zu US-Handelsbeginn zweistellig ab. Grund ist ein Report des Shortsellers Hindenburg.
Das sieht gut aus, da könne man jetzt Gas geben, sagt Chart-Profi Hans-Jürgen Haack mit Blick auf den DAX-Chart. Warum er im April neue Jahreshochs erwartet und Anleger jetzt Long gehen sollten, gleich einschalten!
Der Versandhandel ist spätestens seit den Corona-Lockdowns eine sichere Sache für Einzelhändler. Laut Analysten gilt das nun auch für Anleger. Und ein vielversprechendes Segment nimmt gerade erst richtig Fahrt auf.
Krankheiten sind omnipräsent und existieren unabhängig von der Konjunktur. Kein Wunder also, dass sich Aktien und Fonds der Gesundheitsbranche als besonders krisenfest erweisen.
Neben dem Euro ist Gold der zweite große Gewinner des gestrigen Fed-Entscheids. Unser Gold-Aktien-Experte Marcel Torney glaubt, dass Anleger sich an Goldpreise um 2.000 US-Dollar gewöhnen sollten.
Die Fed geht mit der aktuellen Zinspolitik ein großes Risiko ein.
Die US-Märkte reagierten volatil auf die erwartete Zinserhöhung der Fed. Der US-Handel endete schließlich mit einem breiten Ausverkauf. Wie reagiert der DAX auf die Signale aus den USA?
Das FED-Event bringt den DAX nach einem neuem Hoch dann doch unter Druck. Deine Aufarbeitung zum Donnerstag 23.03.2023 mit Trading-Ideen.
Seit dem Ausbruch, konnte man schon 200 Punkte dabei sein. Ein neuer Abwärtstrend muss sich erst wieder ausbilden.
Wie irrational Börse manchmal ist, das lässt sich gut bei dieser Aktie ablesen. Nachdem der ‚Big Boy‘ der Rohstoffbranche, Anglo American, mit rund 44 Mio. CAD eingestiegen ist, kommen Sie jetzt deutlich günstiger rein!
...die Zinsen wieder auf alte Hochs kämen", meint Markus Sievers (Bild), geschäftsführender Gesellschafter vom Vermögensverwalter apano, im Interview auf w:o TV. Außerdem spricht er über "Risse im Finanzsystem". w:o TV!
Da Lars Wißler vom Börsendienst "Aktie der Woche" auf kürzere Anlage-Zeiträume steht, kommt ihm die volatile Marktlage entgegen. Seine aktuelle "Aktie der Woche" ist wieder im Plus! Wie traded er diesen nervösen Markt?
Die Kryptowährung Ether konnte zuletzt aufgrund von Insolvenzen und der Vertrauenskrise im Bankensektor deutlich zulegen. Geht die Rally weiter? Der heutige Zinsentscheid der Fed könnte darüber mitentscheiden.
Gamestop hat zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder einen Quartalsgewinn erzielt. Obwohl der Umsatz zurückging, konnte die Ladenkette die Kosten senken. Die Aktie haussiert und löst eine Meme-Rallye aus.
Ist der Verbrenner dank E-Fuels doch nicht tot? Welche Rolle werden die synthetischen und klimaneutralen Kraftstoffe in Zukunft spielen und lohnt es sich jetzt, in E-Fuel-Aktien zu investieren? Antworten für Anleger!
Die Finanzwelt blickt am heutigen Mittwoch gespannt auf die erste Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank und zwei weiterer Banken in den USA. Wie wird die Fed vorgehen?
Jüngst schockte die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) die Märkte. Den Aktien von drei DAX-Unternehmen konnte die Minikrise nichts anhaben. Denn ihre Geschäfte liefen und laufen mehr als rund.
An der Börse wird die Zukunft gehandelt: Cyber-Security, Luxusgüter und Künstliche Intelligenz sind mehr als eine Modeerscheinung. Drei Aktien könnten dazu passen.
Der DAX erreicht die große Range wieder und zeigt damit Momentum vor der FED. Ist dies and er Börse nun erschöpft? | Trading am 22.03.2023
Der DAX hat gestern den Ausbruch aus dem kurzfristigen Trendkanal geschafft. Entsprechend stieg er den ganzen Tag weiter.
Wie bei allen Prognosen und Vorhersagen gibt es keine Garantie dafür, dass diese auch wie gewünscht oder erwartet eintreffen. So wurde in den vergangenen Handelstagen das Broadening-Top zwar erwartungsgemäß nach unten au
Die ostdeutsche Erzgebirgsregion blickt auf eine lange und traditionsreiche Bergbauhistorie zurück. Neben Silber, Arsen, Uran, Blei, Eisen, Nickel und Kobalt wurde dort auch Zinn abgebaut.
Nach dem Crash ist vor der Zinsentscheidung. Welche Indikatoren auf eine Krise deuten und was für die morgige Zinsentscheidung erwartet wird, ist Bestandteil der heutigen Ausgabe.
Seine aktuelle "Aktie der Woche" ist schon wieder ordentlich im Plus. In der Vorwoche strich Lars Wißler knapp zehn Prozent mit seinem Microsoft-Trade ein. Anlass, um nachfragen, wie er seine Abonnenten reicher macht.
Drei Fragen, die uns sehr beschäftigen: Geht’s nochmal deutlich runter? Inwieweit ist die Bankenkrise eine Finanzkrise à la 07/08? Und: Welche Aktien kaufen bzw. verkaufen? Drei Antworten von Anlageprofi Marc Wilhelms.
Die vergangenen Handelstage waren von hoher Volatilität geprägt. Die Bankenkrise hat die Märkte durchgeschüttelt. Wie hat sich das Trading-System von Börsen-Profi André Horst geschlagen? Blick in den Maschinenraum!
Der börsennotierte Solarautobauer Sono Motors steckt offenbar in größeren finanziellen Schwierigkeiten als angenommen. Wirtschaftsprüfer äußern "erhebliche Zweifel" am Fortbestand des Unternehmens. Wie schlimm ist es?
Am deutschen Aktienmarkt sind die Börsenbullen zurück. Der Dax startet am Dienstag deutlich über der Marke von 15.000 Punkten. Die Anleger hoffen auf eine Eindämmung der Bankenkrise. Erholungsrallye oder Strohfeuer?
Gold ist aufgrund der aktuellen Vertrauenskrise, die durch die Pleitebanken geschürt wurde, wieder gefragt. Gestern übersprang das gelbe Edelmetall zeitweise die 2000-Dollar-Marke. Mega-Goldrally voraus?
Der DAX testete gestern punktgenau die untere kurzfristige Trendlinie und drehte da nach oben. Über 15000 befreit er sich aus dem Abwärtsstrudel.