Wir gehen von der 1-Stunden-Perspektive bis in den Wochenchart, um die entscheidenden Setups der kommenden Tage und Wochen zu findenJetzt den vollständigen Artikel lesen
Alphabet hat im ersten Quartal die Erwartungen deutlich übertroffen – und die Wall Street reagiert begeistert. Analysten hoben gleich reihenweise ihre Kursziele an. Ein Überblick.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Laut Wolfe Research könnte der S&P 500 selbst bei einer milden Rezession auf bis zu 3.700 Punkte fallen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Auch wenn US-Präsident die Märkte mit kurzen Bemerkungen beflügelt. Sie gleichem einem Tropfen auf den heißen Stein. Denn längst ist klar, dass die Verhandlungsposition der Chinesen weitaus besser ist, als angenommen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Falke Robert Holzmann hält die nächsten Zinssenkungen für ungewiss. Aber hat die EZB die Lage überhaupt noch im Griff oder bewegt sie sich nicht schon längst auf neutralem Gebiet?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Palantir zog vor zwei Jahren einen ungewöhnlichen Gold-Deal durch – doch was heute wie ein Geniestreich aussehen könnte, entpuppt sich als verpasste Millionenchance.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Anteile des chinesischen KI-Startups Pony AI haben sich in den vergangenen Tagen stark verteuert, Grund ist eine aussichtsreiche Kooperation mit Tencent.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
George Saravelos von der Deutschen Bank läutet schon seit geraumer Zeit die Alarmglocken: Der US-Dollar als sicherer Hafen ist in Gefahr!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Keine kalte Dusche: Der Konsumgüter-Hersteller Colgate-Palmolive liefert gute Zahlen, obwohl die Konsumstimmung im Keller ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Tod von Papst Franziskus hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt und auch katholische Finanzprodukte in den Fokus gerückt. Was wenige wissen: Ethisches Investment wurde von christlichen Kirchen erfunden. Die Details.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktie der deutschen Telekom ist heute wegen der Zahlen der US-Tochter unter Druck. Während T-Mobile US um 5 % nachgibt, verliert der DAX-Wert fast 3 %. Ein Grund zur Sorge besteht aber nicht. Es ergeben sich Chancen!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bayer-CEO Anderson hat den Aktionären auf der Hauptversammlung wenig Hoffnung gemacht: 2025 werde das schwierigste Jahr des Turnarounds. Die Dividende bleibt minimal, die Glyphosat-Prozesse drücken.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
AbbVie hat am Freitag seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. Das Biopharma-Unternehmen liefert knackige Zahlen. Das freut die Anleger!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der kanadische Goldförderer Agnico Eagle Mines hat am Donnerstagabend ein starkes Geschäftsergebnis vorgelegt. Zuvor hatte Freeport-McMoRan glänzen können.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Schon zum Start wird Twenty One mit über 42.000 Bitcoin die drittgrößte Reserve aller börsennotierten Firmen besitzen. Die Schlagkraft hinter dem Unternehmen ist gewaltig.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Tokio reagiert auf die neuen US-Zölle mit einem massiven Notfallprogramm.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
PayPal und Coinbase treiben mit gebührenfreien PYUSD-Trades und 3,7 Prozent Prämien die Stablecoin-Adoption voran – die Blockchain-Revolution kommt jetzt direkt aus dem Alltag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin konsolidiert in einer bullischen Struktur – steht der nächste Ausbruch bevor? In diesem Video analysiere ich, warum trotz positiver Anzeichen auch Vorsicht geboten ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Apple beschleunigt seine Abkehr von China und will bis Ende 2026 den Großteil der in den Vereinigten Staaten verkauften iPhones aus Indien importieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat den Goldpreis zum Wochenschluss unter Druck gesetzt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex hat am Freitagmorgen einen zufriedenstellenden Geschäftsbericht vorgelegt. Vor allem die Margen sind gestiegen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Saab hat beim Gewinn die Erwartungen leicht übertroffen. Trotz Handelszöllen bleibt die Prognose bullish – gestützt durch volle Auftragsbücher, steigende Militärausgaben und einer wachsenden Nachfrage.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
China will offenbar einige US-Produkte von den 125 Prozent Importzöllen ausnehmen. Grund sind offenbar wirtschaftliche Belastungen für sensible chinesische Schlüsselindustrien. US-Futures steigen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der deutsche Pharmakonzern Merck plant den Kauf eines vielversprechenden US-Wettbewerbers. Die Gelegenheit ist günstig.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Deutsche-Telekom-Aktie verliert nach Zahlen der US-Tochter T-Mobile. Zwar stimmt der Gewinn, doch das schwache Kundenwachstum drückt auf die Stimmung.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Intel hat mit seinen Zahlen für das erste Quartal positiv überrascht – doch die Freude währte nur kurz. Denn der Ausblick des Chipgiganten fiel deutlich schwächer aus als erwartet. Die Aktie gab nachbörslich nach.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Alphabet hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen positiv überrascht. Der Google- und YouTube-Mutterkonzern übertraf die Erwartungen der Wall Street bei Umsatz und Gewinn deutlich. Die Aktie geht in der Nachbörse steil.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bei vielen Konzernen herrscht wegen der Strafzölle von Donald Trump eine große Unsicherheit bezüglich ihrer Zukunft. Bei ServiceNow ist es andersrum. Für CEO Bill McDermott schlägt genau jetzt die Stunde von ServiceNow!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Schwankungen der letzten Monate haben den Silbermarkt ordentlich durchgeschüttelt – und genau das war die beste Nachricht für echte Profis.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Konjunktur unter den Experten hat in volatilen Zeiten der Gold-Bulle Peter Schiff. Er warnt konstant vor Staatsverschuldung, Inflation und der Abhängigkeit vom US-Dollar.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Es ist eine der umstrittensten Aktionen seiner Präsidentschaft: Trump lädt die 220 Top-Käufer seines Meme-Coins zu einem Dinner ein. Die Top 25 bekommen sogar eine VIP-Führung durch das Weiße Haus. Rares für Bares.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Dividendenstarke Aktien können nervösen Anlegern helfen, die wilden Schwankungen an den Märkten besser zu überstehen – und Goldman Sachs hat eine Liste seiner bevorzugten Titel vorgestellt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Cannabis-Aktien machen am Donnerstag mächtig Dampf, allen voran Canopy Growth. US-Präsident Donald Trump will der Branche Zugang zum US-Bankensystem verschaffen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
"Make the Rest of the World Great Again", nennt Stefan Schrader seine These. Die Politik des US-Präsidenten untergräbt nach Ansicht des Kapitalmarktexperten das Investorenvertrauen in die USA.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Stratege Thomas Kee sieht die "Kaufgelegenheit des Lebens" – aber erst, wenn der S&P 500 um 40 Prozent fällt. Sein Indikator warnt, dass der Markt überbewertet ist, der Termin für den Reset rückt näher.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Googles Mutterkonzern Alphabet wird seine Ergebnisse für das erste Quartal voraussichtlich nach Börsenschluss am Donnerstag vorlegen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Cathie Wood setzt auf die Zukunft: Lohnt sich der Mut zur Innovation oder werden Milliarden verbrannt? Ein Blick in ihre Investments zeigt, wie sie sich für 2025 aufgestellt hat.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Edelmetall- und Rohstoffpreise unterliegen in der aktuellen Phase einer großen Volatilität. Selbst der Goldpreis präsentierte sich zuletzt ungewohnt schwankungsfreudig. Auch in Bezug auf Brent Öl könnte es bald knallen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble hat am Donnerstagmittag seine Quartalsbilanz vorgelegt. Vor allem die Umsatzentwicklung fiel enttäuschend aus.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der weltgrößte Goldproduzent profitierte von steigenden Goldpreisen im ersten Quartal. Newmont erzielte durchschnittlich 2.944 USD/Unze, im Vorjahr waren es 2.090 USD/Unze. Jetzt auf die Aktie aufspringen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Spekulationen auf ein Ukraine-Abkommen drücken Rüstungswerte am Donnerstag ins Minus. Rheinmetall, Hensoldt & Co. verlieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch eine Verordnung unterzeichnet, mit der die Berufsausbildung im Handwerk deutlich ausgebaut werden soll.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Palantir hat einen 30 Millionen-Dollar-Deal von der US-Behörde ICE erhalten. Anleger feiern den neuen Regierungsdeal.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Wir analysieren die aktuelle Chartlage, zeigen wichtige Unterstützungen für einen Pullback und eienr nächsten Rallye. Nicht verpassen!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Ergebnisse von PepsiCo sind immer auch ein Zustandsbericht über die Konsumstimmung in den USA. Es sieht nicht gut aus.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Hoffnung auf eine Annäherung im US-chinesischen Handelskonflikt hat am Donnerstag einen Dämpfer erhalten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der finnische Telekommunikations- und Netzwerkausrüster konnte mit seinen Zahlen nicht überzeugen. Investoren quittieren das mit heftigen Kursverlusten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Gucci-Mutter Kering muss für das erste Quartal einen dramatischen Umsatzeinbruch vermelden. Die Aktie des Luxuskonzerns geht daraufhin auf Talfahrt. Besonders hart trifft es die Marke Gucci. Die Details.Jetzt den vollständigen Artikel lesen