Mit dem Fokus auf Wireless LAN- und BOYD-Lösungen
In den vergangenen Jahren ist die Anzahl von Devices wie iPhone und iPad sowie Android-basierenden Endgeräten explosionsartig angestiegen. Nicht nur im Privat-, sondern gerade im Geschäftsleben haben die Smartphones und Tablet PCs Einzug gehalten. Immer mehr Mitarbeiter nutzen ihre privaten Endgeräte geschäftlich. Diese BOYD-Mentalität stellt jedoch besondere Anforderungen an Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit.
Speziell für die Einrichtung sicherer und verlässlicher BYOD- sowie WLAN-Infrastrukturen hat Meru verschiedene Lösungen entwickelt, die die Experten im Rahmen des Business Breakfast en détail erläutern. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer Näheres über das Meru Partner-Programm und wie sie die Zertifizierung zum autorisierten Meru Reseller erlangen können.
Interessierte melden sich bitte online für die Events an. Für die Teilnahme in Frankfurt steht unter https://merunetworks.wufoo.com/forms/einladung-zum-meru-partner-breakfast-am-20032012/ ein entsprechendes Formular bereit; wer in Leipzig dabei sein möchte, kann sich unter https://merunetworks.wufoo.com/forms/einladung-zum-meru-partner-breakfast-am-21032012/ registrieren.
Die Business Breakfasts im Überblick: Business Breakfast in München Datum: Dienstag, den 20.03.2012 Ort: The Charles Hotel Sophienstraße 28 80333 München Zeit: Registrierung und Frühstück ab 8:00 Uhr, Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 10:00 Uhr
Business Breakfast in Leipzig Datum: Mittwoch, den 21.03.2012 Ort: The Westin Leipzig Gerberstraße 15 04105 Leipzig Zeit: Registrierung und Frühstück ab 8:00 Uhr, Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 10:00 Uhr
Weitere Informationen unter www.merunetworks.com.
Über Meru Networks: Gegründet im Jahr 2002, stellt Meru Networks virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit sowie die einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Meru ist weltweit durch seine innovative Herangehensweise an Wireless Networking und Virtualisierungstechnologien bekannt. Die Lösungen schaffen ein intelligentes, sich selbst monitorendes Netzwerk, mit dem Firmen ihre unternehmenskritischen Applikationen in ein kabelloses Netzwerk migrieren können und so zum komplett drahtlosen Unternehmen werden. Die Entwicklungen von Meru werden in bedeutenden vertikalen Märkten eingesetzt, so z.B. bei “Fortune 500”-Unternehmen, im Gesundheits- und Bildungswesen, Retail, Produktion, Gastgewerbe/Hotellerie sowie Regierungen. Der Hauptsitz von Meru befindet sich in Sunnyvale (Kalifornien/USA) und verfügt über Niederlassungen in Amerika, Europa, dem Nahen Osten sowie Asien/Pazifik. Weitere Informationen zu Meru unter: www.merunetworks.com.
Kontakt: Meru Networks Germany GmbH Tabatha von Kölichen Landsbergerstr. 155 80687 München +49 (89) 98108974
http://www.merunetworks.com tvonkoelichen@merunetworks.com
Pressekontakt: Sprengel & Partner GmbH Herr Fabian Sprengel Nisterstraße 3 56472 Nisterau bo@sprengel-pr.com 02661-912600 http://www.sprengel-pr.com