20 Oct 2025 Planned Application for Inclusion to the Open Market of Stock Exchange Düsseldorf (Sub-Segment Primary Market) [IR News]
VIDAC PHARMA HOLDING PLC herewith announces that it intends to apply for its shares to be included in the open market of the Düsseldorf Stock Exchange, sub-segment Primary Market. The inclusion of the shares in the open market of the Düsseldorf Stock Exchange (Primary Market), in addition to the existing listings on the open markets of the Hamburg, Stuttgart, and Berlin stock exchanges, is intended to further increase the tradability of the shares for the benefit of investors, in particular through the subsequent inclusion of the shares in XETRA-trading. As things stand at present, the inclusion of the shares in the open market of the Düsseldorf Stock Exchange (Primary Market) is planned for the beginning of November. The inclusion is subject to the approval of the Düsseldorf Stock Exchange and therefore cannot be predicted with certainty at this stage.
20 Oct 2025 Geplanter Antrag auf Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf (Teilbereich Primärmarkt) [IR News]
Die VIDAC PHARMA HOLDING PLC gibt hiermit bekannt, dass sie beabsichtigt, einen Antrag auf Einbeziehung ihrer Aktien in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, Teilbereich Primärmarkt, zu stellen. Die Einbeziehung der Aktien auch in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf (Primärmarkt) über die bereits bestehenden Einbeziehungen in die Freiverkehre der Börsen Hamburg, Stuttgart und Berlin hinaus soll dazu dienen, die Handelbarkeit der Aktie zugunsten der Investoren weiter zu erhöhen, insbesondere durch eine spätere Einbeziehung der Aktie in den XETRA-Handel. Die Einbeziehung der Aktien in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf (Primärmarkt) ist nach derzeitigem Stand für Anfang November geplant. Die Einbeziehung steht unter der Voraussetzung der Zustimmung der Börse Düsseldorf und kann daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher vorausgesagt werden.
Osten der Republik ist laut neuer Umfrage von Verivox weniger stark betroffen als der Westen
Laut einer neuen Umfrage des Vergleichsportals Verivox (https://www.verivox.de) ist das heimische Internet in den vergangenen zwölf Monaten bei fast jedem zweiten Deutschen mindestens einmal komplett ausgefallen. Dabei ist der Osten weniger stark betroffen als der Westen. 1.016 Personen zwischen 18 bis 79 Jahren sind im Juli bundesweit zu der Thematik befragt worden.
Das Landgericht Koblenz (https://lgko.justiz.rlp.de/) gibt der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (https://www.vzbv.de) (vzbv) gegen eine Highspeed-Internet-Werbung der 1&1 Telecommunication SE (https://www.1und1.de/) wegen Irreführung statt. Der Vorwurf: Der Internetanbieter soll Verbrauchern suggeriert haben, dass ein Glasfaseranschluss vorliege - trotz teilweise vorhandener Kupferleitung.
Beratungshaus für SAP-Lizenzgeschäft, Wartungs- und Vertragsmanagement in Cham gegründet
SAP-Anwenderunternehmen stehen derzeit im komplexen Transformationsprozess von klassischen On-Premises-Systemen hin zur Cloud. Dabei sind strategische Lizenzverhandlungen ein zentraler Erfolgsfaktor und der Schlüssel, um die richtigen Nutzungsrechte zu erwerben und gleichzeitig die Interessen aller Beteiligten zu wahren. Seit 2021 berät dazu die Uwe Werner IT Einkaufsberatung GmbH mit Sitz in Walldorf (Deutschland). Als intermediärer Partner zwischen SAP und den Kunden übernimmt sie die Führung und Koordination sämtlicher direkter Verhandlungen mit dem ERP-Anbieter.
Vision-Language-Modell verfolgt Objekte oder Personen und hilft effektiv bei der Lokalisierung
Ein internationales Forscher-Team unter der Leitung des Massachusetts Institute of Technology (https://www.mit.edu/ ) (MIT) bringt der Künstlichen Intelligenz (KI) das Unterscheiden von Tieren und Objekten bei. Es handelt sich um ein sogenanntes Vision-Language-Modell (VLM), also ein großes Sprachmodell wie ChatGPT mit einer visuellen Komponente.
Verbessertes progressionsfreies Überleben - Phase-3-Studie mit "Giredestrant" vielversprechend
Patientinnen mit Östrogenrezeptor-positivem fortgeschrittenem Brustkrebs zeigen bei einer orale Kombinationstherapie mit "Giredestrant" ein deutlich verbessertes progressionsfreies Überleben. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Dana-Farber Cancer Institute (https://www.dana-farber.org/) unter der Leitung von Erica Mayer. Giredestrant ist ein selektiver Östrogenrezeptor-Degrader (SERD) und vollständiger Antagonist der nächsten Generation.
Leipziger Datenrettungslabor zeigt praxisnahe Konzepte für Backup und Notfallmanagement
Die it-sa 2025 hat erneut gezeigt: IT-Sicherheit ist Teamarbeit. Für das Leipziger Datenrettungslabor DATA REVERSE® war die Fachmesse ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Managed Service Provider (MSPs), Systemhäuser und Hersteller gemeinsam praxisnahe Sicherheitsstrategien entwickeln.