Bisher unsichtbare Partikel lassen sich mit Licht-Methode der Universität Twente nachweisen
Ein Team um Mohammad Reza Aghdaee von der Universität Twente (https://www.utwente.nl/en/ ) hat eine auf Nanotechnik und Photonik basierende Technik zur Visualisierung kleinster Teilchen mit einer Ausdehnung von weniger als 15 Nanometern entwickelt. Vorerst funktioniert es allerdings nur bei metallischen Teilchen, schreiben die Wissenschaftler. Ihr neues Verfahren stellen die Forscher in der Fachzeitschrift "Nature Communications" vor.
Traurige Songs sind laut Untersuchung der Southwest University hingegen weniger wirksam
Das Abspielen verschiedener Arten von Musik kann gegen die Reisekrankheit (Bewegungskrankheit) helfen. Die Betroffenen erholen sich laut einer Studie der Southwest University (https://admissions.swu.edu.cn) besser. Mittels eines speziell kalibrierten Fahrsimulators haben die Forscher bei Probanden eine Reisekrankheit ausgelöst. Eine sanfte und fröhliche Musik erzielte in der Folge die besten Ergebnisse. Traurige Musik hat sich als weniger wirksam erwiesen. Details sind in "Frontiers in Human Neuroscience" veröffentlicht.
Neue ESET-Studie zeigt bemerkenswerten Zuspruch für europäische IT-Sicherheitslösungen
Wirtschaftliche und geopolitische Spannungen, steigende Cyberrisiken und neue Compliance-Pflichten verändern die Beschaffung von IT-Sicherheitslösungen in der Schweiz. Die jüngste repräsentative Online-Befragung des europäischen IT-Security-Herstellers ESET, durchgeführt vom renommierten Analystenhaus techconsult, zeigt: Die Herkunft des Anbieters wird für Entscheider in der Schweiz zum strategischen Kriterium. Mehr als ein Drittel der Unternehmen denkt stark bis sehr stark über einen Anbieterwechsel nach. Die zugrundeliegende Umfrage wurde vom 14. bis 22. März 2025 unter 220 Entscheidern aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenen Unternehmensgrößen durchgeführt. Die Studie kann unter diesem Link (https://web-assets.eset.com/fileadmin/ESET/DACH/Press_Releases/Pressemitteilungen/2025/08/Studie_B2B_Umfrage_Made-in-EU_CH_2025_WEB.pdf) heruntergeladen werden.
03 Sep 2025 IT Kombinat zieht erfolgreiche Bilanz für 2024 und gründet KI-Tochtergesellschaft [Business]
Das IT Kombinat blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Umsatz von 5.666.337 Euro konnte das Unternehmen sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr (3.906.063 Euro) deutlich steigern. Der Bilanzgewinn von 861.920 Euro unterstreicht wirtschaftliche Stärke sowie eine überdurchschnittliche Liquidität und Innovationskraft des Unternehmens.
Erhebung der Society for Human Resource Management fordert von Unternehmen mehr Respekt
Mitarbeiter, die sich unhöflich und ruppig gegenüber Kollegen benehmen, kosten die US-Wirtschaft pro Jahr 2,1 Mrd. Dollar. Das schätzt die Society for Human Resource Management (https://www.shrm.org/ )(SHRM). Laut der "Civility Index"-Studie der weltweit größten Berufsverbände für Personal-Management gibt es täglich 208 Mio. "Aktionen von Unhöflichkeit".
03 Sep 2025 Iqoniko sichert 1,55 Millionen Euro für wachstumsstarkes IT-Projekt im Rahmen erfolgreicher Roadshow [Business]
Die auf Wachstumsfinanzierung spezialisierte Investment-Boutique Iqoniko hat im Rahmen ihrer jüngsten Capital Roadshow erfolgreich eine Finanzierungsrunde für ein technologiegetriebenes IT-Projekt abgeschlossen. Insgesamt wurden 1,55 Millionen Euro an frischem Kapital eingeworben, das gezielt in die Weiterentwicklung, Skalierung und Expansion des Unternehmens investiert wird.
Wissenschaftler aus Asien speichern in organischen LOHC-Molekülen den Wasserstoff der Zukunft
Die organische Flüssigkeit LOHC lässt sich künftig aus Polystyrol, insbesondere aus Styropor, herstellen. Das sind Materialien, die bisher nur zu einem geringen Prozentsatz recycelt werden, wenn sie als Verpackungsmaterial ausgedient haben. Die neue Technik zur Wasserstoffspeicherung entwickelt haben Kwangjin An vom Ulsan National Institute of Science & Technology (https://www.unist.ac.kr/ ), Hyuntae Sohn vom Korea Institute of Science and Technology (https://www.kist.re.kr/eng/index.do ) und Jeehoon Han von der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Pohang (https://www.postech.ac.kr/eng/index.do ).
Nahrungsfette werden laut Innovation der Sichuan Universität eingefangen und nicht verdaut
Mit unscheinbaren weißen Kügelchen aus pflanzlichem Material können Menschen, die zu Übergewicht neigen, künftig Fettleibigkeit verhindern. Bei Tieren funktioniert die Kur bereits, hat das Entwickler-Team der Sichuan Universität (https://en.scu.edu.cn/ ) gezeigt. Zur Herstellung der Kügelchen haben die Forscher Vitamin E mit Polyphenolen aus grünem Tee gemischt. Dabei entstehen stabile biokompatible Nanostrukturen, die sich effektiv an Fett binden.
HKCT Institute of Higher Education: Schulische Ziele werden verfehlt, soziale Kontakte gekappt
Pausenlos im Internet spielende Kinder erleiden dadurch schneller psychische Probleme, verlieren den Kontakt zu anderen Heranwachsenden und kommen in der Schule schlechter mit. Das zeigt eine Untersuchung von Forschern des HKCT Institute of Higher Education (https://www.hkct.edu.hk/en ). Bekannt war bisher, dass exzessives Spielen Depressionen, Angstzustände und Schlafprobleme zur Folge hat.
Kunstsammler:innen, die öffentliche Hand, Hotels, Kulturzentren, Raumgestalter: innen gefragt...
Nach dem großen Erfolg der Kunstmesse Transform-Arte 2025 freuen wir uns, Ihnen den exklusiven Nachverkauf der Plattform MIKIZZANER & ARTHENA MAXX zu präsentieren – mit Werken, die bleiben und bewegen.