14 May 2025 Strong improvement for Rosenbauer Group in the first quarter of 2025 [IR News]
* Continued strong vehicle business and growth in equipment and customer service increase gross revenues by 16.8% to €263.6 million * The operating result, with EBITDA reaching €16.7 million, doubled in the seasonally weaker first quarter compared to the previous year, EBIT at €9.0 million * Successful realization of capital increase at the end of February improves equity ratio to over 25% and reduces interest burden for the rest of the year * Continued strong order intake of €358.7 million well above quarterly sales – further increase in order backlog in the first quarter
14 May 2025 Rosenbauer Konzern im ersten Quartal 2025 mit starker Verbesserung [IR News]
* Weiterhin starkes Fahrzeuggeschäft sowie Anstiege bei Ausrüstung und Service lassen Umsatzerlöse um 16,8% auf 263,6 Mio € steigen * Operatives Ergebnis mit EBITDA von 16,7 Mio € bereits im saisonal typisch schwächeren ersten Quartal zum Vorjahr verdoppelt, EBIT bei 9,0 Mio € * Erfolgreiche Umsetzung der Kapitalerhöhung mit Ende Februar verbessert die Eigenkapitalquote auf über 25% und senkt Zinsbelastung für den weiteren Jahresverlauf * Unverändert starker Auftragseingang von 358,7 Mio € deutlich über einem Quartalsumsatz – Auftragsbestand im ersten Quartal weiter gestiegen
Insbesondere werden laut Studie der Bangor University risikoreiche Übernahmen verhindert
Ratingagenturen können durch die Einstufung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen das Führungsverhalten von Vorständen und Geschäftsführern beeinflussen. Insbesondere die Selbstüberschätzung von Managern lässt sich eindämmen. Das zeigt eine Untersuchung der Bangor University (https://www.bangor.ac.uk/ ). Danach hat die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens einen enormen Einfluss auf das Verhalten seines CEO - vor allem bei Fusionen und Übernahmen.
Laut neuer Erhebung von Market Research Future wächst der Weltmarkt jährlich um ein Drittel
Der Markt für Blockchain-Smartphones, die so sicher sind, dass Nutzer mit ihnen sogar Kryptobestände risikolos verwalten können, wächst jährlich um rund ein Drittel. Das jedenfalls zeigt eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Market Research Future (https://www.marketresearchfuture.com/ ). In diesem Jahr liegt der Markt bei rund neun, 2034 bei gut 118 Mrd. Dollar, so die Prognose.
Innovatives Verfahren des Institute of Science Tokyo gewinnt gleichzeitig noch viele Wertstoffe
Flüssiges Zinn kann die Entsalzung von Wasser revolutionieren, glaubt Masatoshi Kondo vom Institute of Science Tokyo (https://www.isct.ac.jp/en). Die von ihm und seinem Team entwickelte Methode produziert nicht nur sauberes Trinkwasser. Sie entzieht dem Wasser auch weitere Wertstoffe wie Natrium, Magnesium, Kalzium und Kalium.