25 Nov 2025 Announcement regarding the issuance of new shares from authorized capital excluding subscription rights [IR News]
On November 25, 2025, the Executive Management Board of Leo International Precision Health Aktiengesellschaft (the "Company"), with the approval of the Supervisory Board on the same day, has resolved, with partial use of the authorization pursuant to Section 4 (3) of the Company's Articles of Association (Authorized Capital 2025), to increase the Company's share capital by EUR 50,000.00 to EUR 550,000.00 through a capital increase in kind of EUR 500,000.00 by issuing 50,000 new no-par value bearer shares with full profit participation rights as of January 1, 2025, in exchange for contributions in kind. The contributions in kind consist of shares in Danner Laboratory, Inc., Immune Anima Inc., PATHOMICS HEALTH PTE. LTD., Rehne Biotech (Australia) Pty Ltd, amiko AI Biomedical Limited, and Wankang Medical Group (Hong Kong) Co., Limited.
25 Nov 2025 Mitteilung über die Ausgabe neuer Aktien aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts [IR News]
Der Vorstand der Leo International Precision Health Aktiengesellschaft ("Gesellschaft") hat am 25. November 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag unter teilweiser Ausnutzung der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. (3) der Satzung der Gesellschaft (Genehmigtes Kapital 2025) beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung von EUR 500.000,00 um EUR 50.000,00 auf EUR 550.000,00 durch Ausgabe von 50.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien und mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2025 gegen Sacheinlagen zu erhöhen. Gegenstand der Sacheinlagen sind Gesellschaftsanteile an der Danner Laboratory, Inc., der Immune Anima Inc., der PATHOMICS HEALTH PTE. LTD., der Rehne Biotech (Australia) Pty Ltd, der amiko AI Biomedical Limited sowie der Wankang Medical Group (Hong Kong) Co., Limited.
Abschaltung des Kundenportals bei Marke Congstar für mehr App-Downloads nur vorgeschoben
Das Landgericht Köln (https://www.lg-koeln.nrw.de/) hat einer Klage (https://www.vzbv.de/sites/default/files/2025-11/LG%20K%C3%B6ln_18.09.2025.pdf) des Verbraucherzentrale Bundesverbands (https//www.vzbv.de) (vzbv) gegen die Telekom Deutschland GmbH (https://www.telekom.de/ueber-das-unternehmen) wegen Irreführung in Bezug auf die angebliche Abschaltung des Kundenportals bei ihrer Marke Congstar (https://www.congstar.de) stattgegeben. "Kunden dürfen nicht per Falschmeldung zum Download einer App gedrängt werden", so vzbv-Vorständin Ramona Pop.
25 Nov 2025 FPSB Deutschland: Latente Steuerlast - Ein oft übersehener Aspekt in der Nachfolgeplanung [Business]
Ob bei Kapitalanlagen oder Kapitalgesellschaften: Bei der Nachfolgeplanung wird bisweilen das Risiko einer unerwarteten Doppelbelastung im Erbfall übersehen – ein konkreter Fall zeigt: Wer zu spät plant, riskiert eine doppelte Steuerbelastung für die Erben. Was kann eine Strategie mit Wertpapieren im Privatvermögen sein, um gestalterisch die Erbschaft-/Schenkungsteuer zu reduzieren?
Steigende Neuzulassungen in 20 Ländern - Deutsche Autobauer gewinnen weiter Marktanteile
Trotz der gesamtwirtschaftlich angespannten Lage in vielen EU-Staaten hat sich der EU-Neuwagenmarkt im Oktober laut einer neuen Analyse des Consultants EY (https://ey.com/at) leicht erholt. Von den 27 EU-Ländern verzeichneten 20 steigende Neuzulassungen. Damit liegt der Neuwagenabsatz im bisherigen Jahresverlauf um 1,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Ein neues Weiterbildungsformat stärkt die "Human Intelligence" dort, wo die künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt. Mit "Essentials Professional" startet die ESAC Europas erstes Studium für das Post-KI-Zeitalter.
Neuartiger Katalysator des MIT als effektiver Weg zur Elektrifizierung von Verkehr und Industrie
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (https://www.mit.edu/ ) (MIT) machen Ammoniak als Energiequelle der Zukunft praktisch nutzbar. Die Verbrennung in Motoren erfolgt CO2-frei. Damit könnte die Chemikalie, die leicht zu transportieren ist und aus Stickstoff und Wasserstoff besteht, die ideale Lösung für den Schwerlastverkehr, für Schiffe und die Industrie sein. Bisher entstehen jedoch massiv Stickoxide, die mit hohem katalytischem Aufwand unschädlich gemacht werden müssen.
IT-Beratungshaus entscheidet sich für die führende Technologie für SAP-Sicherheit "made in Germany"
Die entplexit GmbH aus Eschborn ist neuer Partner von SecurityBridge. entplexit ist ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf SAP-Technologie, SAP-Archivierung sowie Compliance & Datenschutz. Der SAP Gold Partner adressiert mit seinen Lösungen mittelständische SAP-Anwenderunternehmen aller Branchen und stellt bei diesen ein gewachsenes Sicherheitsbedürfnis fest. "Made in Germany" und die äußerst breite Funktionalität von SecurityBridge waren die wesentlichen Entscheidungsgründe für entplexit.
Die International School Augsburg (ISA) setzt ein deutliches Zeichen für ihren hohen Qualitätsanspruch: Vom 23. bis 28. November findet an der Schule der offizielle Akkreditierungsbesuch des Council of International Schools (CIS) statt – begleitet von der turnusmäßigen Autorisierung durch das International Baccalaureate (IB) für das Primary Years Programme (PYP) und das Diploma Programme (DP). Damit stellt sich die ISA erneut einer umfassenden Qualitätsprüfung – von Unterrichtsgestaltung über Schulentwicklung bis hin zu internen Managementprozessen.