Flotte e-Flitzer auf dem Streetlife-Festival Mit Elektrofahrzeugen schon heute die Zukunft erfahren
(NL/1167214306) München, 06.06.2012 – Elektrofahrzeuge sind alltagstauglich und machen Spaß! Davon kann sich jeder am Wochenende auf dem Streetlife-Festival in München selbst überzeugen. e-motors präsentiert am 09. und 10. Juni 2012 auf dem Boulevard der Zukunft in der Ludwigstraße Elektrofahrzeuge vom Pedelec über e-Roller bis hin zu Pkw und kleinen Nutzfahrzeugen. Auf einem eigenen Testparcours werden Probefahrten angeboten, die das Besucherpublikum für Elektromobilität begeistern sollen.
Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft! Bis 2020 sollen in Deutschland eine Million Elektroautos unterwegs sein. Noch gibt es Vorbehalte und Berührungsängste, dabei sind die Fahrzeuge heute schon alltagstauglich und für viele Einsatzzwecke bestens geeignet. Die Anschaffungskosten sinken und der Betrieb ist sensationell günstig. So kann es sich insbesondere im gewerblichen Bereich bereits heute rechnen, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen, vom Umwelteffekt mal ganz abgesehen. Gerade Handwerksbetriebe oder Lieferdienste, Kuriere, Sozial- und Pflegedienste können von der Nutzung der Fahrzeuge profitieren und gleichzeitig ein positives Image für ihr Unternehmen aufbauen.
Um Vorurteile abzubauen und Begeisterung für die Elektromobilität zu wecken, bietet e-motors auf dem Streetlife-Festival allen Interessierten die Gelegenheit, ein Pedelec, einen e-Roller oder einen e- Pkw selbst zu testen. Die Bürgerinnen und Bürger sind noch überwiegend skeptisch, wenn es um Elektromobilität geht. Aus der Erfahrung vieler Veranstaltungen wissen wir jedoch, dass die meisten Vorurteile ausgeräumt sind, sobald man selbst auf dem E-Bike oder im Elektroauto sitzt und ein paar lautlose Runden drehen konnte, so Stephan Schnabelmaier, Geschäftsführer von e-motors. Es ist daher essentiell, bei der Einführung von Elektrofahrzeugen frühzeitig zu informieren und Unternehmen wie Bürgern über das persönliche Fahrerlebnis zu vermitteln, dass Elektrofahrzeuge in der Praxis funktionieren und sogar Spaß machen.
e-motors präsentiert an zwei Tagen Elektrofahrzeuge auf dem Boulevard der Zukunft in der Ludwigstraße. Hierzu gehören der pfiffige Stadtflitzer und Publikumsmagnet Twizy von Renault, der Allrounder Peugeot iOn sowie Pedelecs und eScooter des gleichnamigen Herstellers. Auch mit dem Renault Kangoo Z.E., den e-motors gemeinsam mit der Renault Niederlassung am Frankfurter Ring vorstellt, wird ein alltagstaugliches Elektrofahrzeug gezeigt, das beispielsweise für Handwerks- und Lieferbetriebe bestens geeignet ist. Die Peugeot Niederlassung Bayern am Frankfurter Ring informiert über das nachhaltige Mobilitätskonzept Mu by Peugeot, das als intelligentes Mobilitätsangebot für jeden Zweck das passende Fahrzeug flexibel zur Verfügung stellt. Darüber hinaus stellt die Fahrrad-Zentrale Kropfhamer Pedelecs der Marke Winora zur Verfügung und das futuristische E-Bike Elmoto kann ebenfalls selbst gefahren werden. Das Solarunternehmen Sun Garant aus Ismaning bei München zeigt mit seinen Solar-Carports innovative Lade-Lösungen für Elektrofahrzeuge, die bald in den Fuhrparks von Unternehmen stehen werden.
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich diese Unternehmen gemeinsam mit uns für eine positive Zukunft in der Stadt engagieren. Auch die Entscheider privater und kommunaler Betriebe sowie die Bürgerinnen und Bürger, mit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen, haben wir nicht vergessen. Ihnen bieten wir die Möglichkeit, Elektrofahrzeuge selber auszuprobieren egal ob ein Elektrofahrrad, einen eScooter, das extravagante eBike Elmoto von ID-Bike oder einen kleinen Stadtflitzer für Transporte.
Das Team von e-motors beantwortet gemeinsam mit seinen Partnern Fragen zur Elektromobilität und lädt alle Interessierten herzlich zu Probefahrten ein.
Über e-motors: e-motors ist eine Projekt- und Event-Agentur, die sich seit 2007 intensiv mit dem Thema Elektromobilität befasst. Die Agentur unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Realisierung von zukunftsfähigen Mobilitätslösungen auf Basis elektrischer Antriebe und organisiert hierfür sensibilisierende Veranstaltungen, die bei allen Zielgruppen Begeisterung für das noch junge Thema wecken. Zielführend in der Arbeit von e-motors ist das Internationale Kompetenzzentrum für Elektromobilität und Zukunftstechnologien. Gemeinsam mit seinem Partner-Netzwerk bietet e-motors neben und Informationsveranstaltungen auch Beratungsleistungen und Konzepte für die Planung und Bereitstellung von Infrastruktur und Fahrzeugen an.
Kontakt: Stephan Schnabelmaier Geschäftsführer e-motors UG Schäftlarnstraße 10 Kontorhaus 1 81371 München Tel: 49 (0)89 / 5 23 31 14 Fax: 49 (0)89 / 76 75 59 85 E-Mail: info@e-motors-online.de
Pressekontakt und Interviewtermine: Walburga Ilse Maria Kopp T 089-17953847 M 0179-2585460 walburga.kopp@e-motors-online.de
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Kontakt: – Walburga Ilse Maria Kopp Laimer Str. 37 80639 München – walburga.kopp@e-motors-online.de http://shortpr.com/o0l46g