21 Aug 2025 Südzucker reduces its forecast for the financial year 2025/26 [IR News]
Südzucker AG reduces the forecast published on February 11, 2025 for the financial year 2025/26 (1 March 2025 to 28 February 2026). Südzucker expects group revenues to be between EUR 8.3 and 8.7 (previous forecast: EUR 8.7 to 9.2; 2024/25: EUR 9.7) billion. Group EBITDA is expected between EUR 470 and 570 (previous forecast: EUR 525 to 675; 2024/25: EUR 723) million, while group operating result is projected to be between EUR 100 and 200 (previous forecast: EUR 150 to 300; 2024/25: EUR 350) million.
21 Aug 2025 Südzucker reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 [IR News]
Die Südzucker AG reduziert die am 11. Februar 2025 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 (1. März 2025 bis 28. Februar 2026). Südzucker erwartet nun einen Konzernumsatz in der Spanne zwischen 8,3 und 8,7 (bisherige Prognose: 8,7 bis 9,2; 2024/25: 9,7) Milliarden Euro. Das Konzern-EBITDA wird zwischen 470 und 570 (bisherige Prognose: 525 bis 675; 2024/25: 723) Millionen Euro und das operative Ergebnis zwischen 100 und 200 (bisherige Prognose: 150 bis 300; 2024/25: 350) Millionen Euro gesehen.
Mehrheit wechselbereiter Unternehmen will künftig europäische Sicherheitslösungen einsetzen
Immer mehr deutsche Unternehmen wollen sich digital unabhängig machen – und setzen dabei auf europäische IT-Sicherheitslösungen. Das zeigt eine neue repräsentative B2B-Studie des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, wachsender Cyberbedrohungen und schärferer gesetzlicher Anforderungen gewinnt die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen massiv an Bedeutung.
Laut Universität Duisburg-Essen sollte Content aber zu intensiver Auseinanderzusetzung einladen
Informelles Lernen auf Social Media ist möglich - zumindest sofern Inhalte dazu einladen, sich intensiver mit ihnen auseinanderzusetzen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie unter Federführung der Universität Duisburg-Essen (https://www.uni-due.de/). Details sind in "JCMC" nachzulesen.
Ausfuhren laut ZVEI im Juni um 5,3 Prozent gegenüber 2024 auf 20,7 Mrd. Euro zugelegt
Trotz Wirtschaftsflaute sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Juni 2025 gestiegen. Laut Branchenverband ZVEI (https://www.zvei.org)haben die Ausfuhren um 5,3 Prozent gegenüber 2024 auf 20,7 Mrd. Euro zugelegt. "Rückgänge im Geschäft mit China und den USA konnten hier durch Zuwächse in Europa mehr als kompensiert werden", so ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann.
Neuer Roboter der Harvard University passt sich individuell an die Wünsche der Patienten an
Forscher der Harvard University (https://www.harvard.edu/ ) geben Schlaganfall-Patienten oder jenen mit Amyotropher Lateralskelrose (ALS) mit einem tragbaren weichen Exoskelett ihre motorischen Fähigkeiten zurück. Damit sind ihnen wieder alltägliche Verrichtungen wie das Zähneputzen, Haarekämmen oder Essen möglich. Dass Gerät kann sogar Therapien unterstützen, mit denen Patienten ihre Beweglichkeit zurückgewinnen sollen, heißt es.
Laut neuer wissenschaftlicher Erhebung aus China profitieren vor allem Heranwachsene davon
Eine an Omega-3-Fettsäuren reiche Ernährung hilft bei der Verhinderung von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Diese Fettsäuren sind vor allem in Fischölen enthalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung der Chinese University of Hong Kong (https://www.cuhk.edu.hk/english). Sie weist auch nach, dass die Aufnahme von vielen gesättigten Fetten wie in Butter, Palmöl und rotem Fleisch das Erkrankungsrisiko erhöht.