Software Development Kit ermöglicht Dritten die Entwicklung neuer Anwendungen für das revolutionäre Switchblade User Interface
Köln (gamescom 2012), 15.08.2012 – Razer, der weltweit führende Anbieter professioneller Gaming- und Lifestyle-Produkte, gibt heute die Freigabe des Software Development Kits (SDK) für das mehrfach ausgezeichnete Switchblade User Interface (UI) bekannt. Programmierer und Nutzer des Razer Blade Gaming Notebooks, Star Wars?: The Old Republic Gaming-Keyboards und der neuen Razer DeathStalker Ultimate Tastatur können jetzt mit dem SDK eigene Anwendungen entwickeln.
Die zehn anpassbaren Tasten und das LCD-Eingabefeld des Switchblade UI erlauben zwei Modi: dynamisches Display oder Trackpad. Nutzer und Software-Entwickler können die Funktionen des UI mit eigenen Anwendungen erweitern. Dabei reichen die Möglichkeiten von Informationsanzeigen über Mini Maps bis hin zur Anzeige des In-Game-Inventars und weiteren Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern oder intensivieren.
“Wir freuen uns, dass wir mit dem SDK für unser Switchblade UI jedem Nutzer und Entwickler die Möglichkeit geben, Anwendungen für seine Lieblings-Games zu schaffen”, sagt Robert “RazerGuy” Krakoff. “Ich bin schon gespannt auf die vielen unterschiedlichen Programme, die von unseren kreativen und leidenschaftlichen Fans in der Entwickler-Community erstellt werden.”
Verfügbare Razer Apps – Trackpad – Numpad – Macro Recorder – Gaming Mode – Browser – Youtube – Facebook – Twitter – Gmail – Uhr – Screenshot – Game Timer
Spielspezifische Apps – Star Wars?: The Old Republic? Combat Logger – Und viele weitere…
Razer ist der weltweit führende Anbieter von professionellen Gaming- und Lifestyleprodukten. 1998 wurde das Unternehmen in Carlsbad, Kalifornien, gegründet. Heute hat Razer weltweit neun Niederlassungen. Razer-Produkte werden von den anspruchsvollsten Gamern der Welt benutzt, um den entscheidenden Wettbewerbsvorteil in hochdotierten Turnieren zu erhalten. Wir leben unser Motto: For Gamers. By Gamers.
Weitere Informationen auf: http://eu.razerzone.com/ oder auf Facebook.
Kontakt: Razer (Europe) GmbH Henrike Rohloff Winterhuder Weg 82 22085 Hamburg 040 4192 99324 henrike.rohloff@razerzone.com http://www.razerzone.com/
Pressekontakt: Bite Communications GmbH Marco Dautel Flößergasse 4 81369 München 089 4444 67 433 Marco.Dautel@bitecommunications.com http://www.bitecommunications.com/