07 Nov 2025 Announcement Tender Offer Nordic Bond [IR News]
Announcement of a voluntary public tender offer by Hertha BSC GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) ("Issuer"), Hanns-Braun-Straße 2, 14053 Berlin, to the holders of the Issuer's 6.5% bonds 2018/2028 (ISIN SE0011337054) ("Bonds" and each partial bond a "Bond") for the purchase of Bonds up to a nominal amount of EUR 20,000,000.00 of the total outstanding nominal amount of the Bonds of EUR 40,000,000.00 at a purchase price of 100.00% per Bond ("Tender Offer").
07 Nov 2025 Bekanntmachung Erwerbsangebot Nordic Bond [IR News]
Bekanntmachung über ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot der Hertha BSC GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) ("Emittentin"), Hanns-Braun-Straße 2, 14053 Berlin, an die Gläubiger der 6,5% Inhaberschuldverschreibung 2018/2028 der Emittentin (ISIN SE0011337054) ("Anleihe" und jede Inhaberteilschuldverschreibung unter der Anleihe eine "Inhaberteilschuldverschreibung") zum Erwerb von bis zu nominal EUR 20.000.000,00 des insgesamt ausstehenden Gesamtnennbetrages der Anleihe in Höhe von EUR 40.000.000,00 zu einem Kaufpreis von 100,00% je Inhaberteilschuldverschreibung ("Angebot").
KfW Research und ifo Institut sehen im Oktober eine Fortsetzung des leichten Erholungskurses
Nach einem Dämpfer im September blickt der deutsche Mittelstand wieder optimistischer in die Zukunft. Der "Geschäftsklimaindex" von KfW Research (https://www.kfw.de) und ifo Institut (https://www.ifo.de) setzte im Oktober den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit Jahresbeginn befindet.
Computertests der Universität Leipzig mit mehr als 1.000 Kindern zeigen negative Auswirkungen
Oft elektronische Medien wie Fernseher, Smartphones oder Tablets nutzende Kinder haben eine geringere Aufmerksamkeitsleistung. Selbstständiges Lesen ist dagegen mit einer besseren Konzentration verbunden. Zu den Ergebnissen kommt eine Erhebung der Universität Leipzig (https://www.uni-leipzig.de) mit mehr als 1.000 Kindern. Details sind im Journal "BMC Pediatrics" veröffentlicht.
Gold- und Silberpreise steigen weiter – Recyclingunternehmen in Bonn profitiert vom Boom
Gold und Silber feiern ihr Comeback – an den Märkten, in den Schmuckschatullen und sogar im Schrottcontainer. Die beiden Edelmetalle stehen erneut im Zentrum des wirtschaftlichen Interesses, denn ihre Preise klettern auf Rekordhöhen. Während Anleger und Börsenhändler auf steigende Kurse setzen, profitieren vor allem Recyclingunternehmen in Deutschland. Allen voran: schrottabholung.org in Bonn (https://schrottabholung.org/schrottabholung-bonn/).
Neues Material der North Carolina State University für Kesselwagen widerstandsfähiger als Stahl
Forscher der North Carolina State University (https://www.ncsu.edu/ ) um Afsaneh Rabiei machen Kesselwagen mit gefährlichen Gütern wie Chemikalien und Treibstoffen künftig sicherer gegen mechanische Kräfte, die beispielsweise bei Zugunglücken auf sie einwirken. Dies gelingt mit einem Material, das deutlich leichter ist als das bisher verwendete Stahlblech. Und es hat eine Konsistenz, die eher Schwäche vermuten lässt: Es ist ein Metallverbundschaum (CMF), der enormen Kräften widerstehen kann.
Controllerdefekt führte zum Totalausfall – Daten vollständig gerettet
Ein ganz normaler Arbeitstag – bis plötzlich nichts mehr ging. Eine Medienagentur aus Aalen verlor von einer Minute auf die andere den Zugriff auf sämtliche Buchhaltungs- und Projektdaten. Die SSD im zentralen Verwaltungsrechner reagierte nicht mehr, das Laufwerk wurde vom System nicht erkannt. Der Betrieb stand still. Da keine aktuelle Datensicherung vorlag, wandte sich das Unternehmen anRecoveryLab Aalen (https://www.recoverylab-datenrettung.de/aalen/). Schon nach der ersten Analyse im Labor stand fest: Ursache war ein Defekt im SSD-Controller – einer der häufigsten und kritischsten Fehler bei Flash-Speichern.
Forscher der Monash University haben Daten aus sieben Ländern wissenschaftlich ausgewertet
Mehr Grün im öffentlichen Raum steht bei psychischen Störungen mit einem geringeren Risiko einer Einlieferung ins Krankenhaus in Zusammenhang. Das zeigt eine Studie der Monash University (https://www.monash.edu/) unter der Leitung von Shandy Li und Yuming Guo. Die Experten haben Daten von sieben Ländern über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten analysiert. Ist Grün lokal vorhanden, verringert sich die Anzahl der Einlieferungen ins Krankenhaus um sieben Prozent, heißt es. Details sind in "BMJ" publiziert.
In einer Zeit, in der digitale Transformation für Unternehmen essenziell ist, werden WLAN-Netzwerke oft unterschätzt. Die eudisa GmbH, Spezialist für WLAN-Messtechnik, vergleicht in ihrer neuesten Analyse ein unzureichend geplantes WLAN mit einem chaotischen Straßennetz: Zu wenig Signalstärke ist selten das Problem – stattdessen führt mangelnde Kapazitätsplanung zu frustrierenden "Staus" im Datenverkehr.
Mehr als nur Fitnesshandschuhe: Vielseitig einsetzbar
Zum Start der Winterzeit rückt das Training im Studio wieder in den Fokus – jetzt besonders hygienisch und leistungssteigernd mit den innovativen WORKOUTPADS Fitness Grip Pads aus Deutschland. Entwickelt für höchste Ansprüche bieten die kleinen, leicht zu tragenden Pads Handschutz und Grip auf einem neuen Level – mit der patentierten SUPERGRIP-Technology für rutschfesten Halt bei gleichzeitig höchster Bewegungsfreiheit.