Subscribe To RSS
Allgemein
Auto
Bildung
Telekommunikation
Elektro
Essen
Familie
Freizeit
Wohnen
Handel
Immobilien
Internet
IT
Kunst
Logistik
Maschinenbau
Medien
Medizin
Mode
Politik
Seminare
Sport
Reisen
Umwelt
Wirtschaft
Vereine
Videos
Werbung
Wissenschaft
Show Menu
Artikel
Newspool
Bild
FAZ
Focus
Sächsische Zeitung
Sächsische Zeitung – Kultur
Sächsische Zeitung – Multimedia
Sächsische Zeitung – Panorama
Sächsische Zeitung – Politik
Sächsische Zeitung – Sport
Sächsische Zeitung – Wirtschaft
Sächsische Zeitung – Wissen
Spiegel
Stern
Tagesschau
Wallstreet Online
Die Welt
Die Welt – Schlagzeilen
Die Welt – Geld
Die Welt – Kultur
Die Welt – Panorama
Die Welt – Politik
Die Welt – Wirtschaft
Die Welt – Wissenschaft
Westdeutsche Zeitung
Wirtschaftswoche
TV Programm
Tageshighlights
Tagestipps
Spielfilme
News & Specials
Heute um 20:15 Uhr
Heute um 22:00 Uhr
Jetzt im TV
Presseservice
Pressemitteilung schreiben lassen
Pressemitteilung selbst schreiben
Versand an Presseportale
Presseversand via Email
Presseversand via Post
Versand via DPA Satellit
Messen
Events
Kontakt
Neues Patientenrechtegesetz stösst auf ritik: Experten gehen davon aus, daß
Dezember 06
17:23
2012
by PRMAXIMUS.de
Print This Article
In Deutschland unterlaufen
Article "tagged" as:
arzthaftungsrecht
behandlungsfehler
medizinrecht
Categories:
Medien und Kommunikation
view more articles
About Article Author
PRMAXIMUS.de
View More Articles
view more articles
Related Articles
CasinoAllianz startet Plattform für sicheres Glücksspiel
0
Segel gesetzt, Kompass justiert – Mitarbeiter gewinnen mit den Bremer Recruiting Experten
0
Einfach Erfolgreich in 4 Minuten
0
News
19 Sep 2025
Editionsgeschäft soll sukzessive in die WFA integriert werden [IR News]
Heute hat die ArtXX AG (ArtXX), ein Tochterunternehmen der Weng Fine Art AG (WFA), ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Zwar zeigt das EBIT noch eine "schwarze Null", doch wird beim Ergebnis nach Steuern zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte des Unternehmens ein Verlust von etwa 225 TEUR ausgewiesen. Hintergrund für die deutliche Abschwächung bei den Verkaufsvolumina, die sich vor allem im 2. Halbjahr 2024 gezeigt hat, ist der sich seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 kontinuierlich abwärts bewegende Kunstmarkt. So hat kürzlich das größte Kunstauktionshaus der Welt einen Verlust von etwa 250 Mio. $ für das Jahr 2024 verkündet.
19 Sep 2025
Die Technologie hinter Künstlicher Intelligenz [Hightech]
SEMANTiCS Conference 2025 zur Rolle semantischer Technologien in der Künstlichen Intelligenz
Seit 2005 widmet sich die renommierte internationale SEMANTiCS Conference aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und Natural Language Processing. Die 21. Ausgabe des europäischen Top-Events fand in Wien statt. Bei der diesjährigen Tagung stand die Frage im Mittelpunkt, wie semantische Technologien und KI für Zwecke von Factful and Trusted AI zusammenwachsen. Die FH St. Pölten war erneut Partnerin des führenden Branchenevents.
19 Sep 2025
Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1 WpHG [IR News]
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung
19 Sep 2025
Korrektur einer Veröffentlichung über Erwerb eigener Aktien nach § 40 Abs. 1 Satz 2 WpHG vom 19.09.2025 [IR News]
Mitteilung
19 Sep 2025
Audio-Fokus überführt Lügner in Befragungen [Hightech]
Kognitive Anstrengung von Interviewern laut Forschern der University of Portsmouth reduzierbar
Der ausschließliche Fokus auf Zuhören verbessert die Leistung von Interviewern während Befragungen erheblich - insbesondere bei der Wahrheitsfindung in strafrechtlichen Ermittlungen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der University of Portsmouth (https://www.port.ac.uk/). Details sind im "European Journal of Psychology Applied to Legal Context" nachzulesen.
19 Sep 2025
Russische Top-Hackergruppen Gamaredon und Turla greifen gemeinsam ukrainische Spitzenziele an [Business]
Eine Gruppe verschafft Zugang, die andere visiert ausgewählte Hochwertziele an
Die Malware-Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben erstmals belegt, dass die beiden berüchtigten Hackergruppen Gamaredon und Turla gemeinsam in der Ukraine vorgehen. Beide werden dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB zugeordnet. ESET registrierte auf kompromittierten Rechnern Tools von Gamaredon sowie den Kazuar-Schädling von Turla. In einzelnen Fällen konnten Turla-Akteure sogar Befehle über die Vorarbeit von Gamaredon ausführen. Die detaillierte Analyse hat ESET auf www.welivesecurity.de (http://www.welivesecurity.de) veröffentlicht.
19 Sep 2025
Bau-Software BIM fristet noch Schattendasein [Business]
Laut BITKOM-Untersuchungnutzt erst ein Sechstel der Firmen "Building Information Modeling"
Laut einer Umfrage des Digitalverbands BITKOM (https://www,bitkom.org)unter 504 Handwerksunternehmen fristet die sogenannte "Building Information Modeling"-Software (BIM) ein Schattendasein. Die Software, die digitale Modelle von Gebäuden erstellt und Infos verschiedener Projektteams an einem Ort bündelt, wird erst von 18 Prozent der Unternehmen im Bau- und Ausbaugewerbe eingesetzt.
19 Sep 2025
Veröffentlichung über Erwerb eigener Aktien nach § 40 Abs. 1 Satz 2 WpHG [IR News]
Mitteilung
19 Sep 2025
Künstliche Spinne bekämpft bald Darmkrebs [Hightech]
Weicher Roboter von Forschern der Universität Macau transportiert Medikamente zum Ziel
Nach Art der Goldenen Radspinne, die mehr kullernd als laufend zum Ziel kommt, bewegt sich der neuartige weiche Roboter "BMSR" von Forschern der Universität Macau (https://www.um.edu.mo/ )durch den Magen-Darm-Trakt des Menschen, um Medikamente dorthin zu bringen, wo sie vonnöten sind. Der Roboter wird von außen mithilfe eines Magnetfeldes angetrieben. Die Position der "Spinne" lässt sich mit bildgebenden Verfahren in Echtzeit sichtbar machen.
19 Sep 2025
COVID-19-Impfung wichtig für Herzgesundheit [Leben]
Experten der University of East Anglia erstellen neue Richtlinien für besseren Umgang mit dem Virus
Regelmäßige COVID-19-Impfungen sollten weiter weltweit durchgeführt werden, um die Herzrisiken zu reduzieren, die mit dem Virus einhergehen. Das empfehlen Forscher der University of East Anglia (https://www.uea.ac.uk ). Sie machen Empfehlungen hinsichtlich der Diagnose, Behandlung und Prävention von ernsten Komplikationen beim Herzen und den Blutgefäßen. Dazu gehört auch eine strukturierte Herzrehabilitation, um langfristige Probleme nach der Infektion zu verhindern und die Erholung nach Long Covid zu verbessern. Details sind im "European Journal of Preventive Cardiology" nachzulesen.
Close Window
Loading, Please Wait!
This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish
Powered By :
XYZScripts.com