Subscribe To RSS
Allgemein
Auto
Bildung
Telekommunikation
Elektro
Essen
Familie
Freizeit
Wohnen
Handel
Immobilien
Internet
IT
Kunst
Logistik
Maschinenbau
Medien
Medizin
Mode
Politik
Seminare
Sport
Reisen
Umwelt
Wirtschaft
Vereine
Videos
Werbung
Wissenschaft
Show Menu
Artikel
Newspool
Bild
FAZ
Focus
Sächsische Zeitung
Sächsische Zeitung – Kultur
Sächsische Zeitung – Multimedia
Sächsische Zeitung – Panorama
Sächsische Zeitung – Politik
Sächsische Zeitung – Sport
Sächsische Zeitung – Wirtschaft
Sächsische Zeitung – Wissen
Spiegel
Stern
Tagesschau
Wallstreet Online
Die Welt
Die Welt – Schlagzeilen
Die Welt – Geld
Die Welt – Kultur
Die Welt – Panorama
Die Welt – Politik
Die Welt – Wirtschaft
Die Welt – Wissenschaft
Westdeutsche Zeitung
Wirtschaftswoche
TV Programm
Tageshighlights
Tagestipps
Spielfilme
News & Specials
Heute um 20:15 Uhr
Heute um 22:00 Uhr
Jetzt im TV
Presseservice
Pressemitteilung schreiben lassen
Pressemitteilung selbst schreiben
Versand an Presseportale
Presseversand via Email
Presseversand via Post
Versand via DPA Satellit
Messen
Events
Kontakt
Fastenzeit ist Kräuterteezeit
Januar 17
12:57
2013
by PRMAXIMUS.de
Print This Article
(NL/5636755913) Jahresbeginn – Zeit der guten Vorsätze. Einer der häufigsten dieser guten Vorsätze:
Article "tagged" as:
Biotee
Stevia
Tee
Categories:
Mode, Trends und Lifestyle
view more articles
About Article Author
PRMAXIMUS.de
View More Articles
view more articles
Related Articles
Technik kann so schön sein: externe Festplatte “SQ” von Emamidesign mit dem “iF gold award” ausgezeichnet
Hotel “GREIL” kulinarische Topadresse für Weinliebhaber & Feinschmecker
0
Seine Fotos einfach im Internet bearbeiten lassen bei Fotobello.de
News
21 Aug 2025
Deutsche Elektrobranche trotzt der Flaute [Business]
Ausfuhren laut ZVEI im Juni um 5,3 Prozent gegenüber 2024 auf 20,7 Mrd. Euro zugelegt
Trotz Wirtschaftsflaute sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Juni 2025 gestiegen. Laut Branchenverband ZVEI (https://www.zvei.org)haben die Ausfuhren um 5,3 Prozent gegenüber 2024 auf 20,7 Mrd. Euro zugelegt. "Rückgänge im Geschäft mit China und den USA konnten hier durch Zuwächse in Europa mehr als kompensiert werden", so ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann.
21 Aug 2025
Smartes Exoskelett macht Gelähmte mobil [Hightech]
Neuer Roboter der Harvard University passt sich individuell an die Wünsche der Patienten an
Forscher der Harvard University (https://www.harvard.edu/ ) geben Schlaganfall-Patienten oder jenen mit Amyotropher Lateralskelrose (ALS) mit einem tragbaren weichen Exoskelett ihre motorischen Fähigkeiten zurück. Damit sind ihnen wieder alltägliche Verrichtungen wie das Zähneputzen, Haarekämmen oder Essen möglich. Dass Gerät kann sogar Therapien unterstützen, mit denen Patienten ihre Beweglichkeit zurückgewinnen sollen, heißt es.
21 Aug 2025
Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1 WpHG [IR News]
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung
21 Aug 2025
Kurzsichtigkeit: Omega-3-Fettsäuren helfen [Leben]
Laut neuer wissenschaftlicher Erhebung aus China profitieren vor allem Heranwachsene davon
Eine an Omega-3-Fettsäuren reiche Ernährung hilft bei der Verhinderung von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Diese Fettsäuren sind vor allem in Fischölen enthalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung der Chinese University of Hong Kong (https://www.cuhk.edu.hk/english). Sie weist auch nach, dass die Aufnahme von vielen gesättigten Fetten wie in Butter, Palmöl und rotem Fleisch das Erkrankungsrisiko erhöht.
21 Aug 2025
Half-yearly financial report according to article 125 BörseG [IR News]
PORR AG announces that the following financial reports shall be disclosed:
21 Aug 2025
Halbjahresfinanzbericht gemäß § 125 BörseG [IR News]
PORR AG gibt hiermit bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
21 Aug 2025
Falsche Schreibweise oft sehr werbewirksam [Business]
Werbetexter dürfen es laut Untersuchung der University of Tennessee jedoch nicht übertreiben
Von Werbetextern bewusst falsch geschriebene Wörter wie "Elektrolüte", die gerade in deutschen Fernsehsports zu sehen sind, oder "Lyft" statt Lift und "Froot Loops" statt "Fruit Loops" erregen Aufmerksamkeit. So umworbene Unternehmen stört das nicht, solange es die Texter nicht übertreiben, wie Annika Abell von der University of Tennessee (https://www.utk.edu/ ) ermittelt hat. Mit Leah Warfield Smith hat sie in sechs Experimenten die Reaktionen von Verbrauchern auf fiktive und echte Markennamen mit unterschiedlichen Graden und Arten von Rechtschreibfehlern getestet.
21 Aug 2025
Vergammeltes Gemüse wird zu Bio-Kerosin [Hightech]
Treibstoff der Ingenieurschule der University of Illinois Urbana-Champaign soll Klima entlasten
Aus pflanzlichen Abfällen von Kantinen, Gasthäusern und Supermärkten produzieren Forscher der Ingenieurschule der University of Illinois Urbana-Champaign (https://grainger.illinois.edu/) Bio-Kerosin (SAF). Das gelingt mit neu entwickelten Nanokatalysatoren auf der Basis von Molybdänkarbid. Teure Edelmetalle, wie sie in vielen Katalysatoren eingesetzt werden müssen, werden obsolet. Im ersten Schritt ist die Umwandlung von Salatdressings gelungen, die aus der Lebensmittelfabrik der Kraft Heinz Company (https://www.kraftheinzcompany.com/ ) kam.
21 Aug 2025
Soziale Medien können vor Aids schützen [Hightech]
Gerade in Bezug auf PrEP-Prophylaxe sind junge Menschen besser auf diesem Weg zu erreichen
Positiv formulierte und praktisch nutzbare Beiträge in den sozialen Medien sind die besten Helfer gegen die Ansteckung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit HIV (Aids). Das haben Wissenschaftler des Beth Israel Deaconess Medical Center (https://www.bidmc.org/ ) (BIDMC) und des Boston Children's Hospital (https://www.childrenshospital.org/ ) festgestellt. Die Teilnehmer der Studie reagierten am besten auf kurze Informationsvideos, die positiv und proaktiv waren, anstatt negativ oder angstbasiert.
21 Aug 2025
Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich [Leben]
US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um
Michael Hill vom Occidental College (https://www.oxy.edu/ ) und Brian Wong von der University of California Irvine (https://uci.edu/) haben ein elektrochemisches Verfahren entwickelt, mit dem sich bei Lasereingriffen am Auge die missgestaltete Hornhaut umformen lässt - und das ganz ohne Schnitte oder Abtragung von Material.
Close Window
Loading, Please Wait!
This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish
Powered By :
XYZScripts.com