Vorteile und Best Practice-Ansätze für Open Source Product Lifecycle Management in global agierenden Unternehmen
Andover, USA und Solothurn, Schweiz, 2. November 2011 – Aras, führender Anbieter von Open Source Product Lifecycle Management (PLM) Software, wird an der diesjährigen Fachkonferenz Global Product Data Interoperability (GPDIS) vom 7. bis 10. November 2011 in Chandler/Arizona, USA, teilnehmen. Gastgeber der Veranstaltung sind Boeing und Northrop Grumman. GPDIS hat sich als die führende Fachkonferenz für Datenarchitektur und Integration über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg etabliert.
Die diesjährige Veranstaltung fokussiert sich auf globale Lieferketten sowie die Herausforderung der Dateninteroperabilität bei der Realisierung von modell-basierenden Prozessen.
Weitere Details zur Veranstaltung sind im Internet abrufbar unter: http://www.elysiuminc.com/Events/eventdetail.asp?eID=83
Weitere Informationen auch auf dem deutschen Aras PLM Blog: http://arasplm.wordpress.com/
Aras ist der führende Anbieter von Enterprise Open Source PLM-Lösungen. Das Open Source-Modell befreit Kunden von Vorabinvestitionen in Software-Lizenzen sowie von Pro-Nutzer-bezogenen Lizenzmodellen. Kunden wie Motorola, Freudenberg, GE, Hitachi, Lockheed Martin, Rolls-Royce, Textron und TEVA Pharmaceuticals vertrauen auf Aras. Aras ist ein privat finanziertes Unternehmen mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts, USA. Weitere Informationen unter www.aras.com oder per Email info@aras.com. Weitere Informationen auch auf dem deutschen Aras PLM Blog: http://arasplm.wordpress.com/
Kontakt: Aras Software AG Martin Allemann Römerstrasse 66 4502 Solothurn / Schweiz 0
http://www.aras.com mallemann@aras.com
Pressekontakt: Hill & Knowlton Communications GmbH Kai-Uwe Wahl Schwedlerstr. 6 60314 Frankfurt kai-uwe.wahl@hillandknowlton.com +49-69-2443292-25 http://www.hillandknowlton.de