Siemens überzeugt als sportlichstes, die Lungenpraxis als kreativstes Team
Braunschweig
Der 4. DAK-Firmenlauf Braunschweig kann sich über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Rund 1.600 Läufer aus 130 Unternehmen starteten am Mittwochabend, 22. August 2012, bei perfektem Laufwetter auf den knapp fünf Kilometer langen Rundkurs in und um das Eintracht-Stadion. Im Vorjahr hatten 1.400 Teilnehmer die Herausforderung angenommen, sich und ihr Unternehmen auf sportliche Weise zu präsentieren und entspannt neue Kontakte zu knüpfen.
“Das hervorragende Ergebnis aus dem Vorjahr konnte damit noch einmal deutlich verbessert werden”, so Michael Rieß von der veranstaltenden Agentur Die Sportmacher. Highlight-Charakter hatte insbesondere das Absolvieren der letzten halben Runde direkt im Stadion – unter Applaus und Jubel von gut 1.500 Zuschauern. Das sportlichste Netzwerk-Event des Jahres hat jedenfalls einmal mehr gezeigt, dass die Braunschweiger Wirtschaft läuft.
Kreativität ist Trumpf
Dabei geht es bei der “etwas anderen Netzwerkparty” nicht nur um schnelle Laufzeiten. Viel größeren Wert legen die Veranstalter auf Kreativität. Schließlich gilt das alternative Firmenlauf-Motto: “Wer langsam läuft, kann länger für sich und sein Unternehmen werben”. Je auffälliger und origineller die Firmenpräsentation ausfällt, desto besser! Wer bei einem so großen Teilnehmerfeld zur kreativsten Firma von Braunschweig und Umgebung gekürt werden will, braucht schon ein besonders ausgefallenes Outfit.
Und das hatten die Firmenläufer von der Lungenpraxis am Theater auf jeden Fall. Der Team-Name “Tauchklinik” war Programm, mit Flossen und Schnorcheln bewehrt machten die Läufer das Rennen um die Gunst des Publikums. Mit sensationellem Applaus bedacht, wurde die Lungenpraxis am Theater wie im Vorjahr zur “kreativsten Firma” Braunschweigs gekürt.
Ebenfalls für besonderes Aufsehen gesorgt hat die Siemens AG, die mit 190 Teilnehmern so häufig wie kein anderes Unternehmen beim 4. DAK-Firmenlauf Braunschweig vertreten war und verdientermaßen den Titel “sportlichstes Team” verliehen bekam.
Die Laufergebnisse im Einzelnen: Die schnellsten Läufer (Einzel) waren Tim Lorenschat, Kieser Training, und Hilke Wach, O.M. Architekten BDA. Die Team-Wertung entschieden das Laufteam Neuerkerode (Frauen), BS|ENERGY läuft (Männer) und Eintracht Braunschweig (Mixed) für sich. Schnellste Chefin wurde Elodie Cail-Gratteau, Chiropractic-Zentrum Braunschweig, schnellster Chef Dominik Schrader, Dr. Fontheim Nr. 2. Als schnellste Sekretärin kam Bianca Weide-Jentsch, Röchling Automotive, ins Ziel. Schnellste Azubine wurde Marie Langbartels, BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG, schnellster Azubi Maximilian Knof, PROTEGO 1.
Die von Deutschlands bestem Anmeldeportal und Zeitnahme-Anbieter davengo mittels Fußtransponder erfassten Firmenlauf-Ergebnisse sowie individuelle Videos vom Zieleinlauf finden sich unter: http://www.firmenlauf-braunschweig.de/ergebnisse2012 .
Im Mittelpunkt des DAK-Firmenlaufs Braunschweig steht traditionell der Netzwerkgedanke. Die Idee: Durch das gemeinsame Lauferlebnis fallen die Barrieren, das Sportdress fördert die Kommunikation. Auch das Rahmenprogramm ist extra so gestaltet, dass die Firmenläufer ganz einfach miteinander ins Gespräch kommen können. Spätestens bei der “After-Run-Party” – bei der der eigens engagierte DJ mit heißen Rhythmen die Stimmung anheizte – konnten Teilnehmer, Fans und Gäste gemeinsam den stimmungsvollen Abend Revue passieren lassen und neue Kontakte knüpfen.
Das Netzwerken geht weiter
Wer bis zum nächsten DAK-Firmenlauf in Braunschweig – voraussichtlich im August 2013 – mit den neu gewonnen Gesprächspartnern in Kontakt bleiben oder weitere neue Kontakte knüpfen will, kann die Kommunikationskanäle der Agentur Die Sportmacher nutzen. Auf der Facebook-Seite des DAK-Firmenlaufs Braunschweig http://www.facebook.com/FLBraunschweig findet zudem exklusiv die Abstimmung zur von Firmenlauf-Partner ERIMA ausgelobten Wahl des kreativsten T-Shirts statt.
Die Verknüpfungen zu allen Kommunikationskanälen finden sich unter: http://www.firmenlauf-braunschweig.de .
Über Die Sportmacher GmbH
Die Sport- und Marketing-Agentur Die Sportmacher GmbH veranstaltet deutschlandweit Firmenläufe als Netzwerkpartys. Gegründet im Jahr 2006 in Chemnitz, sind Die Sportmacher mittlerweile für die Durchführung von vier Firmenläufen (Chemnitz, Leipzig, Potsdam und Braunschweig) verantwortlich. Die Sportmacher sind darüber hinaus durchführende Agentur des LightRuns Berlin und Vermarkter des Triathlonteams “Die kessen Sachsen”.
Kontakt: Die Sportmacher GmbH Jörn Brien Rupprechtstraße 7 10317 Berlin 030 89753710 presse@diesportmacher.de http://www.diesportmacher.de