30 Oct 2025 Metallrecycling: Wie aus Schrott neue Werte entstehen [Business]
Metalle sind überall: im Handy, im Auto, im Haus. Sie begleiten uns täglich, oft ohne dass wir es bemerken. Doch ihre Herstellung kostet viel Energie und greift tief in die Natur ein. Das Metallrecycling bietet eine Alternative. Es spart Rohstoffe, schützt die Umwelt und schafft Arbeit vor Ort. Unternehmen wie Schrottankauf Exclusiv (https://www.schrottankauf-exclusiv.de/) zeigen, wie Kreisläufe geschlossen werden können – damit wertvolle Metalle im Umlauf bleiben, statt auf Deponien zu landen.
Feierliche Eröffnung in River Park mit Vertretern aus Religion, Medien und öffentlichem Dienst
Am 12. Oktober eröffnete die neu gestaltete Ideale Scientology-Mission von River Park nach einer feierlichen Einweihung mit Gemeindemitgliedern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre Türen. Damit beginnt ein neues Kapitel im Dienst an der kalifornischen Hauptstadt – mit dem Ziel, Gemeinschaften zu vereinen und Menschen zu stärken.
Effektivität von Turmanlagen wird mit Projekt der Universität des Baskenlandes deutlich besser
Forscher der Universität des Baskenlandes (https://www.ehu.eus/en/en-home ) (EHU) haben mit ultraschwarzen Nanonadeln aus Kupfer und Kobalt ein neues Material getestet, das die Wärme der Sonne extrem effektiv absorbiert, um sie nutzbar zu machen. Damit kommt die Technik näher an die Wirtschaftlichkeit heran, meinen die Wissenschaftler.
"Wenn es eine europäische Lösung gibt, ist das für uns die erste Wahl"
Verträge unterschreiben wie eine E-Mail verschicken: schnell, sicher und ohne Papier. Die hobex AG, führender Dienstleister für bargeldlosen Zahlungsverkehr , hat ihre Unterschriftenprozesse vollständig digitalisiert – und setzt dabei konsequent auf eine europäische Lösung.
Tagesgeld mit minus 1,12 Prozent auf den tiefsten Stand seit über anderthalb Jahren gefallen
Der jüngste Inflationsanstieg führt bei vielen Tages- und Festgeldanlegern zu einem Wertverlust ihrer Ersparnisse. Laut einer Zinsauswertung des Vergleichsportals Verivox (https://www.verivox.de) ist der Realzins beim Tagesgeld mit minus 1,12 Prozent auf den tiefsten Stand seit über anderthalb Jahren gefallen. Auch beim Festgeld fällt dieser unabhängig von der Laufzeit negativ aus.
Second-Hand-Plattformen, Vergleichsportale und Smart-Home-Technologien sind beliebt
72 Prozent der Deutschen nutzen mindestens eine App oder digitale Anwendung mit Nachhaltigkeitsbezug. Das zeigt eine neue Umfrage des TÜV-Verbands (http://www.tuev-verband.de/) unter 1.009 Personen ab 16 Jahren. Beliebt sind Second-Hand-Plattformen, Vergleichsportale und Smart-Home-Technologien.