01 Oct 2025 Change in UMT AG's Supervisory Board – Tobias Wagner succeeds Manfred Danner [IR News]
Mr. Manfred Danner has resigned from his position on the Supervisory Board of UMT United Mobility Technology AG (UMT AG) with effect from September 30, 2025. The company would like to thank Mr. Danner for his commitment and valuable contribution and wishes him all the best for the future.
01 Oct 2025 Wechsel im Aufsichtsrat der UMT AG – Tobias Wagner folgt auf Manfred Danner [IR News]
Herr Manfred Danner hat sein Mandat im Aufsichtsrat der UMT United Mobility Technology AG (UMT AG) mit Wirkung zum 30. September 2025 niedergelegt. Die Gesellschaft dankt Herrn Danner für sein Engagement und seine wertvolle Mitarbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
EY-Bericht sieht Stimmungsaufschwung in den großen Regionen Amerika/USA und Asien/China
Laut dem neuen "IPO-Barometer" des Prüfungs- und Beratungsspezialisten EY (https://www.ey.com/at) sind im dritten Quartal 2025 weltweit 370 Unternehmen an die Börse gegangen - ein Plus von 19 Prozent verglichen mit dem Vorjahresquartal. Das Emissionsvolumen stieg sogar um 89 Prozent auf 48,3 Mrd. Dollar.
Gaza, Ukraine, Gendern, Migration und Klimakrise: 49,7 Prozent sehen sich laut Readly unter Druck
Laut einer aktuellen Studie der digitalen Magazinplattform Readly (https://at.readly.com/gb?g_click_id=EAIaIQobChMI9N_ZpuCCkAMVYIuDBx1bRyiiEAAYASAAEgKbcPD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=11246383364&gclid=EAIaIQobChMI9N_ZpuCCkAMVYIuDBx1bRyiiEAAYASAAEgKbcPD_BwE)unter 2.500 Personen haben 49,7 Prozent der Deutschen eigenen Angaben nach häufig oder eher häufig das Gefühl, die eigene Meinung nicht mehr frei äußern zu können.
"MycoToilet" von EcoDomeo und University of British Columbia braucht weder Wasser noch Strom
Angesichts sinkender Verfügbarkeit von Wasser in vielen Regionen der Welt könnte die wasserlose Toilette des in Marseille beheimateten französischen Unternehmens EcoDomeo (https://www.ecodomeo.com )zum Renner werden - vor allem in der Version von Joseph Dahmen von der University of British Columbia (https://www.ubc.ca/ ). In der zusammen mit dem Kollegen Steven Hallam konzipierten Version namens "MycoToilet" übernehmen Pilze die Verarbeitung der festen Fraktion menschlicher Ausscheidungen.
Lebensstilfaktoren wie der BMI und die Aufnahme von Flüssigkeiten spielen ebenso eine Rolle
Schichtarbeiter haben ein um 15 Prozent höheres Risiko für Nierensteine. Davon sind vor allem jüngere Menschen und jene mit wenig körperlicher Arbeit betroffen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Sun Yat-sen University (https://www.sysu.edu.cn/sysuen/). BMI, Flüssigkeitsaufnahme und andere Lebensstilfaktoren spielen beim Entstehen von Nierensteinen eine entscheidende Rolle. Auch Schichtarbeiter sollten daher bei der Prävention dieser Erkrankung berücksichtigt werden, heißt es.
Sanierung eines leerstehenden Backsteingebäudes in Italien – das PREFARENZEN-Projekt im Oktober
Ein leerstehendes Backsteingebäude in Formigine in Italien wurde behutsam und mutig zugleich saniert. Das nussbraune Dach aus PREFALZ-Aluminium steht in spannendem Kontrast zur alten Ziegelfassade und der klimaregulierenden Begrünung.
KI-Einführung und der Einsatz großer Sprachmodelle werden damit einfacher und sicherer
Mit einer neuen sicheren Plattform für große Sprachmodelle (LLM) beschleunigt Solita, Spezialist für KI und Datentransformation, den Einsatz generativer KI bei seinen Kunden. Die Plattform erleichtert es Unternehmen, verschiedene LLM-Modelle zu nutzen, dabei die Kosten zu kontrollieren, hohe Datensicherheit zu gewährleisten und Nutzen über einzelne Geschäftseinheiten hinaus zu skalieren.
Sachbuch = Content-Marketing: Ein Expertenbuch ist der perfekte Marketing-Funnel für messbare Leads
In Zeiten unüberschaubarer Social Media und sinkender Aufmerksamkeitsspannen braucht es Tiefe und nachweisbares Know-how. Ein Sachbuch ist nach wie vor eines der wirkungsvollsten Kommunikationstools für Image und Bekanntheit. Für Unternehmer, Berater und Coaches ist ein eigenes Expertenbuch das vielleicht effektivste Mittel für Kundengenerierung und Karriere-Push. https://www.ghostwriter-buchautor.com (https://www.ghostwriter-buchautor.com)
Wie Europa durch alternatives Denken erneut eine produktive Industrie aufbauen kann
Digitale Souveränität ist längst mehr als ein Schlagwort – sie entscheidet darüber, wie unabhängig Unternehmen, Institutionen und Individuen im digitalen Raum agieren können. Cloud-Dienste, KI-Agenten, Quantencomputing und proprietäre Softwarelösungen stehen im Spannungsfeld von Effizienz, Sicherheit und Unabhängigkeit. Was sind die Grundvoraussetzungen, welche Europa benötigt, um in den 2030er-Jahren noch als unabhängiger Wirtschaftsraum bestehen zu können?