Fokus auf Selbstständige verhindert laut Waseda-Universität schnelles Wirtschaftswachstum
Afrika braucht mehr große Unternehmen und nicht mehr Unternehmer, um wirtschaftlich zu wachsen. Das geht aus einer Untersuchung von Ökonomen der Waseda-Universität (https://www.waseda.jp/top/en/ ) hervor. Afrika habe bereits mehr Geschäftsführer als jeder andere Kontinent. Allerdings seien das meist Menschen, die aus Mangel an Alternativen selbstständig geworden sind. Die Folge davon ist ein niedriges BIP.
Bei Fahrten in flachen Gewässern werden zusätzlich große Mengen an schädlichem Methan frei
Die Schifffahrt ist für fast drei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Auch sorgt sie durch die Fahrweise zusätzlich dafür, dass großen Mengen an Methan freiwerden - ein Klimagas, das 27-mal wirksamer ist. Laut Amanda Nylund, Meeresbiologin an der Technischen Hochschule Chalmers (https://www.chalmers.se/en/ ) und am Schwedischen Meteorologischen und Hydrologischen Institut (https://www.smhi.se/en ), handelt es sich um Methan, das sich auf natürliche Weise in den Sedimenten bildet, wenn organisches Material verrottet.
Experten des Mass General Brigham warnen: Fast alle lassen sich vom Smartphone ablenken
90 Prozent der Jugendlichen in den USA, die ein Auto steuern, lassen sich mindestens einmal pro Fahrt durch eine Aktion ablenken, die im Zusammenhang mit ihrem Smartphone steht. Das zeigt eine Studie von Forschern des Gesundheitssystems Mass General Brigham (https://www.massgeneralbrigham.org/ ) unter 1.100 jugendlichen Autofahrern, 26,5 Prozent dieser Ablenkungen dauern zwei Sekunden oder länger. Das erhöht die Unfallgefahr auf das 5,5-Fache, so die Fachleute.
Forscher der Universität Aarhus haben nachgewiesen, dass es nicht am schlechten Hören liegt
Das väterliche Überhören von Babygeschrei ist nur eine Ausrede, um das Bett nicht zu verlassen, haben Forscher der Universität Aarhus (https://international.au.dk/) nachgewiesen. Männer reagieren demnach nahezu ebenso empfindlich auf Babygeschrei wie Frauen, aber viele schert es nicht. Das zeigen Christine Parsons und ihr Team mithilfe zweier Studien. "Entgegen der Darstellung in den Medien verschliefen unsere männlichen Teilnehmer das Weinen von Babys keineswegs", sagt Parsons.
03 Jul 2025 Ergebnisse der Sommer-Auktionen und im ersten Halbjahr 2025 [IR News]
Auf den Sommerauktionen der Deutschen Grundstücksauktionen AG und ihrer 100%igen Tochtergesellschaften, Marktführer für Immobilienauktionen in Deutschland, wurden insg. 339 Immobilien im Gegenwert von rd. € 19,2 Mio. versteigert bzw. im Maklerbereich der Firma Plettner & Brecht Immobilien GmbH verkauft (Vorjahr 403 Immobilien für € 19,8 Mio.). Über 81 % der angebotenen Objekte fanden neue Eigentümer. Das zweite Quartal war damit besser als das Frühjahrsquartal 2025.