Insbesondere werden laut Studie der Bangor University risikoreiche Übernahmen verhindert
Ratingagenturen können durch die Einstufung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen das Führungsverhalten von Vorständen und Geschäftsführern beeinflussen. Insbesondere die Selbstüberschätzung von Managern lässt sich eindämmen. Das zeigt eine Untersuchung der Bangor University (https://www.bangor.ac.uk/ ). Danach hat die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens einen enormen Einfluss auf das Verhalten seines CEO - vor allem bei Fusionen und Übernahmen.
Laut neuer Erhebung von Market Research Future wächst der Weltmarkt jährlich um ein Drittel
Der Markt für Blockchain-Smartphones, die so sicher sind, dass Nutzer mit ihnen sogar Kryptobestände risikolos verwalten können, wächst jährlich um rund ein Drittel. Das jedenfalls zeigt eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Market Research Future (https://www.marketresearchfuture.com/ ). In diesem Jahr liegt der Markt bei rund neun, 2034 bei gut 118 Mrd. Dollar, so die Prognose.
Innovatives Verfahren des Institute of Science Tokyo gewinnt gleichzeitig noch viele Wertstoffe
Flüssiges Zinn kann die Entsalzung von Wasser revolutionieren, glaubt Masatoshi Kondo vom Institute of Science Tokyo (https://www.isct.ac.jp/en). Die von ihm und seinem Team entwickelte Methode produziert nicht nur sauberes Trinkwasser. Sie entzieht dem Wasser auch weitere Wertstoffe wie Natrium, Magnesium, Kalzium und Kalium.
Einsatz von Viren hat laut Biologen der University of Waterloo viele gefährliche Nebenwirkungen
Der Einsatz von Viren gegen die als "Blaualgen" bekannten Cyanobakterien, die auf Binnengewässern dicke blaugrüne Schichten bilden und ganze Ökosysteme, Trinkwasser und die öffentliche Gesundheit gefährden, setzt große Mengen des Giftes Microcystin-LR frei. Das haben Wissenschaftler um Jozef Nissimov von der University of Waterloo (https://uwaterloo.ca/ ) herausgefunden.
medondo holding AG: Geplante Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital 2024 unter Ausschluss des Bezugsrechts – Umfassende Wandlung von Wandelanleihen vereinbart
13 May 2025 Dividendenbekanntmachung [IR News]
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Mai 2025 hat beschlossen, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2024 in Höhe von EUR 53.975.729,61 zur Ausschüttung einer Dividende von EUR 1,90 je gewinnbezugsberechtigter Stückaktie (insgesamt EUR 9.584.206,10) zu verwenden. Der nach Ausschüttung verbleibende Bilanzgewinn von EUR 44.391.523,51 wird auf neue Rechnung vorgetragen.