Bauen mit UNIKA
Unsere Baukultur prägt einerseits den öffentlichen Raum und entscheidet andererseits in hohem Maße über das WohlÂbeÂfinÂden der Einwohner. Sie ist zugleich beÂeinÂflusst von der Vergangenheit sowie den vielfältigen AnÂforÂdeÂrunÂgen und Möglichkeiten der Gegenwart und Zukunft. Bauen für das Wohnen der Zukunft ist vor diesem Hintergrund eine äußerst komÂplexe Aufgabe.
Mit der Broschüre “Wohnformen der Zukunft” der UNIKA GmbH soll auf diese herausÂforÂdernÂden Fragen jedoch keine einÂdimenÂsioÂnaÂle Antwort gegeben werÂden. Vielmehr stellt sie AsÂpekÂte und Anregungen dar, die in Zukunft das Wohnen zusätzlich zu den vielen bekannten Parametern prägen werden. Unter den besonders relevanten Aspekten Demografie, neue TechÂnoÂlogien und Servicedienste, Klima- und RessourÂcenÂschutz, zukunftsÂfähige WohnÂforÂmen sowie Baukultur und Erneuerung werden die Grenzen und Möglichkeiten des Bauens für die Zukunft ausgelotet. Natürlich werden dabei auch die wirtÂschaftÂlich attraktiven Lösungsansätze mit Kalksandstein, wie z. B. von UNIKA, betrachtet. Immerhin lassen sich mit dem bewährten Baustoff energetisch hochwertige AußenÂwände für den Sommer wie den Winter reaÂlisieÂren. Aber UNIKA KalkÂsandÂstein steht gleichzeitig auch für schlanke TrennÂwänÂde mit hohem Schall- und Brandschutz und damit für die individuelle Gestaltung von Wohnungen mit hoher Lebensqualität. Ein idealer Werkstoff also, mit dem sich nachhaltig nutzbare und zukunftsfähige Gebäude schafÂfen lassen.
Die Broschüre “Wohnformen der Zukunft – Bauen mit UNIKA” gibt hierzu Denkanstöße. Sie steht zum freien Download auf www.unika-kalksandstein.de bereit. Natürlich lässt sich die Broschüre auch kostenlos über den Online-Bestellservice der UNIKA GmbH ordern.
UNIKA ist die Kalksandsteinmarke von neun eigenständigen, mittelständischen Unternehmen in den Wirtschaftsräumen Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Berlin-Brandenburg, Süd- und Nordbayern, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet vertreiben. Das angebotene UNIKA Kalksandstein-Programm umfasst sowohl Mauersteine als auch werkseitig vorkonfektionierte Wandbausätze sowie verschiedene Sonderprodukte. Alle UNIKA Kalksandsteinprodukte sind genormt nach DIN V106 und durchlaufen ein aufwendiges Qualitätssicherungsverfahren. Gerade aufgrund der bundesweiten Verteilung setzt UNIKA auf regionale Nähe, kontinuierliche Kundenbeziehungen und kompetente und individuelle Beratung. Fotohinweis: UNIKA
Kontakt: UNIKA GmbH Birgit Voigt Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau +49 6106 2809 21
http://www.unika-kalksandstein.de kontakt@unika-kalksandstein.de
Pressekontakt: Flüstertüte – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sven-Erik Tornow Entenweg 15 50829 Köln sven.tornow@fluestertuete.de 02212789004 http://www.fluestertuete.de