CAD-Arbeitsplätze virtualisieren und zentral bereitstellen! Einladung 14. Juni 2012, bei IBM, IBM-Allee 1, 71139 Ehningen
Die Veranstaltung stellt sowohl Praxiserfahrungen als auch Lösungs-Szenarien vor. Thema ist die Virtualisierung ( http://www.cema.de/Virtualisierung/Virtualisierung.html ) von CAD-Arbeitsplätzen und die zentrale Bereitstellung und Verwaltung.
Der Einsatz einer virtualisierten CAD-Umgebung ermöglicht die zentrale Bereitstellung und Verwaltung der CAD-Software. Der Entwickler kann jederzeit und von unterschiedlichen Standorten auf Applikationen und Daten zugreifen und arbeiten. Die zentrale Bereitstellung bietet einen hohen Sicherheitsstandard und große Flexibilität für Entwickler bei hoher Reaktionsschnelligkeit. Tipp: Für alle, die sich für eine solche Umstellung interessieren, bietet CEMA ein Proof of Concept Bundle an: die virtualisierte Umgebung kommt dabei unter verschiedenen Netzwerkbedingungen auf den Prüfstand, und auch die Anwender können die virtualisierten Applikationen testen.
Agenda 09:00 Uhr: IT-Expertenrunde stellt sich vor 09:30 Uhr: HDX-3D for Professional Graphics …mit Live-Demo… Einsatz von XenDesktop bei der Virtualisierung von CAD-Arbeitsplätzen Referent Citrix 10:30 Uhr Kleine Atempause 10:45 Uhr Zentrale Bereitstellung der Serverlandschaft …neu!… – System X Serie M4: Mehrplatzfähig, höhere Performance, unterstützt mehrere Grafikkarten – IBM Bladecenter System Referent IBM 11:30 Uhr Aus der Praxis für die Praxis Zentrale Bereitstellung von CAD-Arbeitsplätzen – Herausforderungen, Projektumsetzung, Mehrwert – CEMA Proof of Concept Bundle zur Virtualisierung Ihrer CAD-Umgebung Referent CEMA und Magna Engineering Center 12:15 Uhr Kleine Stärkung und Austausch 13:15 Uhr Führung durch das IBM Solution Center 14:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Eingeladen bei der Experten Runde des IT-Dienstleisters ( http://www.cema.de/Unternehmen/CEMA_Leistungsueberblick.html ) Cema sind IT-Experten und Verantwortliche aus Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm zum Download und eine Anmeldemöglichkeit sind bereitgestellt auf http://www.cema.de
Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi “seit der ersten Stunde” hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert.
Kontakt: CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie Karen Weber Dynamostr. 17 68165 Mannheim presse@cema.de 0621 33 98-0 http:// www.cema.de