07 Oct 2025 Schlichtungsverfahren gegen Tochtergesellschaft Diso AG wegen behaupteter Forderung von ca. CHF 0,5 Mio. eröffnet [IR News]
München, 07.10.2025 – Die Diso AG, Bern, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Securize IT Solutions AG ("Securize", ISIN DE000A2TSS58) wird von einem ehemaligen Dienstleister wegen einer von diesem behaupteten Forderung in Höhe von ca. CHF 0,5 Mio. in einem Rechtsstreit in Anspruch genommen. Der Diso AG wurde gestern entsprechend dem Schweizer Prozessrecht ein Schlichtungsgesuch des ehemaligen Dienstleisters zugestellt, was der Securize heute mitgeteilt wurde. Das Schlichtungsverfahren findet noch im Oktober 2025 statt, mit der anschließenden Durchführung eines Gerichtsverfahrens über die behauptete Forderung wird gerechnet. Die Diso AG hat derzeit keine Verbindlichkeiten oder Rückstellungen für die im Schlichtungsverfahren geltend gemachte Forderung gebucht, da sie die Forderung für unberechtigt hält. Sollte sich im Laufe des Rechtsstreit ein höheres Risiko des Unterliegens ergeben, als es momentan eingeschätzt wird, könnte dies auf Ebene der Securize zu einer vollständigen Abschreibung des per 31.12.2024 bestehenden Buchwerts der Diso AG von EUR 0,25 Mio. führen.
Untersuchung der Stanford University mit 23.000 Probanden zeigt Effekt auf Antwortverhalten
Laut einer Studie der Stanford University (https://www.stanford.edu) hat die Gestaltung von Oberflächen bei Online-Umfragen einen subtilen Effekt auf das Antwortverhalten von Menschen. Details sind im "Journal of Consumer Research" nachzulesen. Fast 23.000 Probanden wurden getestet.
ifo-Forscher haben 93 Mio. Online-Annoncen zwischen 2014 und 2025 deutschlandweit analysiert
Der Fachkräftemangel hat viele Unternehmen in Deutschland in Sachen Beschäftigung flexibler gemacht. Laut einer Untersuchung des ifo Instituts (https://www.ifo.de) enthält inzwischen jede fünfte Stellenausschreibung die Option auf Home-Office.
Die größten Fehler beim Vermögensaufbau – und wie man sie mit Finanzplanung vermeidet
Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, die dazu führen, dass Anleger es nicht schaffen, sich gezielt ein Vermögen aufzubauen – eine professionelle Finanzplanung und eine gute finanzielle Allgemeinbildung können helfen, diese Fehler zu vermeiden. Der FPSB Deutschland nutzt den Finanzplanungstag, um wichtige Impulse rund um das Thema Ruhestandsplanung zu geben.
MIT-Wissenschaftler haben KI-Verfahren genutzt, um den besten Materialmix zu identifizieren
Vor allem der Flugverkehr wird von einer neuen Legierung von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (https://www.mit.edu/ ) (MIT) profitieren. Diese ist ähnlich leicht wie Aluminium, aber fünfmal fester, sodass sie eingesetzt werden kann, um Gewicht zu sparen. Flugzeuge werden dadurch wirtschaftlicher und umweltverträglicher.
Johanna Penz: Höchste Auszeichnung für Tirols Kunstbotschafterin vor Start der Kunstmesse
Doppelter Grund zum Feiern für Johanna Penz: Kurz vor der 29. ARTfair Innsbruck wurde die Gründerin und Direktorin der renommierten Kunstmesse mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement, mit dem sie Tirol als Standort für internationale zeitgenössische Kunst entscheidend geprägt hat. "Kunst ist für mich Brücke und Lebenselixier. Diese Ehrung gilt nicht nur mir, sondern allen Künstler:innen, Galerien und Partner:innen, die mit der ARTfair Innsbruck seit 29 Jahren ein starkes Zeichen für Austausch und Inspiration setzen", betonte Penz bei der Verleihung auf Schloss Tirol in Südtirol. Landeshauptmann Anton Mattle ehrte damit eine Persönlichkeit, die sich "für das Wohlergehen der Bevölkerung, die Entwicklung des Wirtschafts- und Arbeitsmarktes sowie für die Kultur und Tradition unserer Heimat eingesetzt hat". Das Verdienstkreuz ist die drittgrößte Auszeichnung des Landes Tirol. Die Verleihung erfolgte perfekt vor Eröffnung der 29. ARTfair Innsbruck, die vom 24. bis 26. Oktober in der Olympiaworld stattfindet. www.artfair-innsbruck.com (http://www.artfair-innsbruck.com)