Jobportal für die Bahnbranche & ÖPNV Nach dem Relaunch zum Beginn dieses Jahres, läuft BAHNberufe.de nun noch stabiler, schneller und zuverlässiger. Vor allem die Verbesserung der Ladezeiten und die optimierte
Der Spezialist für Full-Service-Leasing und nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt sich trotz Pandemie und der aktuellen Situation der Automobilbranche erneut besser als der Markt – 1.469.753 verleaste Fahrzeuge, +6,4 Prozent* organisches Wachstum
Expertenkommentar von Andreas Schneider Kleine und Mittlere Unternehmen in Deutschland investieren in die Verkehrswende. Schon weist der Fahrzeugbestand solcher Betriebe einen vergleichsweise hohen Anteil an alternativen Antrieben auf – er
Während für die einen Arbeitnehmer die Steuererklärung für das Jahr 2020 noch nicht abgeschlossen ist, fangen die Eifrigen schon mit der Erklärung für 2021 an. Sie möchten so schnell wie
– KONI Special Active ermöglicht bessere Kontrolle – weniger Wanken – mehr Fahrspaß – mehr Kontrolle, mehr Sicherheit Der Audi A6 und sein Bruder A7 sind komfortable Fahrzeuge mit einer
YBXAX14 von GS YUASA wichtigster Hilfsbatterie-Typ in Europa Krefeld, Februar 2022 – Mit der AGM-Hilfsbatterie YBXAX14 versorgt GS YUASA alle Fahrzeuge, die mit einem modernen Hilfsbatteriesystem ausgestattet sind. In Sachen
Qumulo gibt Rekordergebnisse für FY22 bekannt und stellt Qumulo Core 5.0 vor München, 8. Februar 2022: Qumulo, wegweisender Marktführer bei der radikalen Vereinfachung des Dateidatenmanagements von Unternehmen in hybriden Cloud-Umgebungen,
Im Rahmen der strategischen Ausrichtung komplettiert Michael Kiefer als CTO die Geschäftsführung der RLE INTERNATIONAL Gruppe. Zum 1. Januar 2022 hat Michael Kiefer seine Tätigkeit als Technischer Geschäftsführer (CTO) der
Die Automobilindustrie im Umbruch – Software wird geschäftsentscheidend Ein Kommentar von Zohar Fox, CEO von Aurora Labs Bereits viele Branchen haben aufgrund neuer Technologien einen Umbruch durchgemacht. Derzeit erlebt die
Tipps zu Ladedauer, Ladekarten und Bezahloptionen E-Autos boomen: 2022 soll Prognosen zufolge jeder vierte Neuwagen mit einem Elektromotor unterwegs sein. Vor allem das Aufladen stellt Autofahrer nach dem Wechsel auf