E-Learning ist weit mehr als die Nutzung von Computern und Internet in der Bildung. Welche didaktischen und technischen Grundlagen sind für die Entstehung und Entwicklung von E-Learning-Angeboten notwendig? Wie wird
Der Beruf des Erziehers beziehungsweise der Erzieherin stellt heute immer höhere Anforderungen. Das spiegelt sich auch in der Ausbildung wider. Neben Fach- und Berufsschulen werden zunehmend auch Bachelor-Studiengänge angeboten, die
+++ IT-Jobangebot erreichte 2012 ein All Time High +++ Es war das “Jahr der SAP-ler” +++ Konjunkturbedingte Vorsicht kam mit Jahresende auf +++ WIEN, JÄNNER 2013 Noch nie seit 2003
Podiumsdiskussion mit Renate Künast auf der didacta in Köln Erftstadt, 22.1.2013. Wie lässt sich das Brutto-Bildungs-Produkt steigern – für den Einzelnen und die Gesellschaft? Darüber diskutieren Vertreter aus Politik, Wissenschaft
Heiß begehrt sind sie, die Coaching Awards. Zeichnen sie doch die Coaches aus, die durch besondere Leistungen aufgefallen sind. Im Mai 2013 ist es dann wieder so weit und die
– Für große Mehrheit der Arbeitnehmer ist Loyalität wichtig – Umfrage “Wie loyal sind Sie im Job?” von kalaydo.de unter 1.300 Bewerbern Köln, 22. Januar 2013. Loyalität am Arbeitsplatz –
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der
Die französische Metropole Lyon ist ein Platz zum Träumen. Auf unzähligen Fotos und vielen Filmen umspannt uns der Zauber dieser Stadt. Kommt man nach Lyon so stellt man fest: Lyon
Stress bestimmt unser Leben immer mehr. Steigende Anforderungen im Job, Leistungsdruck, Zeitmangel, dauernde Erreichbarkeit, alles muss immer schneller gehen und auch im Privatleben werden die Erwartungen immer höher gesteckt. Alles
Frau Professor Dr. Sonja Zillner erhielt am 20.12.2012 durch den Präsidenten der Steinbeis-Hochschule Berlin (Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Johann Löhn) die Urkunde zur Ernennung zum Juniorprofessor für Innovations-Management. Prof. Dr.