DUW ermittelt die wichtigsten Zukunftskompetenzen für die Sicherheitsbranche Berlin, 06. November 2012. Sicherheitsmängel bei Großveranstaltungen, Hacker-angriffe auf Kundendaten, moderne Piraterie – das Thema Sicherheit berührt im-mer mehr Lebensbereiche. Was viele
Alternatives Management-Training durch Parallelen zwischen Sport und Vertrieb Durchhaltevermögen lautet die Devise des Seminars “Salesboxing – Mit harten Bandagen verkaufen”. Michael Fiedler, Inhaber der Ulmer-Verkäufer-Schule, entwickelte das Konzept gemeinsam mit
Die PRETTL group aus Pfullingen macht sich als und für Familienunternehmen beim diesjährigen Karrieretag Familienunternehmen auf dem Gelände der Firma Würth in Künzelsau stark. Make your Way Unter diesem Motto
Mit dem Programm SpeedLingua ergänzt der Full-Service-Dienstleister für Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen inlingua Deutschland künftig seine Präsens-Sprachtrainings. Das patentierte Verfahren verbessert über das Hörverstehen die Aussprache und die Sprechfähigkeit. Jede
Personalexperte sieht “Notenfetischismus” des Wissenschaftsrates Wirtschaft kann besser über Qualifikation entscheiden Die Kritik des Wissenschaftsrates an der steigenden Zahl guter Studienabschlüsse in Deutschland ruft nun Widerspruch in der Wirtschaft hervor.
Im Jänner 2013 starte in Laakirchen ein Lehrgang, der Menschen dabei hilft, ihren eigenen Weg in der Meditation und auch im Leben zu finden. Darüber hinaus befähigt der Lehrgang dazu,
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus den Kreisen der
Die TMS GmbH sowie vermehrt auch Privatpersonen nutzen die Möglichkeit der Vermögensanlage in Stiftungen zum Aufbau von Sachwerten wie z.B. Edelmetalle oder ökologische Projekte. Im Rahmen einer Seminarveranstaltung der Berliner
Vortrag: “Strategische Qualifizierung – Was neben dem “E” noch zum E-Learning gehört!” Pfungstadt bei Darmstadt, 15. November 2012 – E-Learning ist in aller Munde. Viele Unternehmen setzen auf Internet, PC