Kombination von Fernstudium und Präsenzübungen nach “Blended-Learning”-Konzept/Studiengänge “Betriebswirtschaft”, “Finanz-management” und “Immobilienökonomie” starten am 15. Oktober 2012 zum 28. Mal BASEL – BWL-Tools in Kombination von E-Learning-Fernstudium und traditionellen Präsenzveranstaltungen: Das
Über 80 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem In- und Ausland vertreten Mit einer Auswahl von über 400 Studiengängen und 100 Ausbildungsberufen wartet die neunte Auflage der abi pure Nürnberg
Weiterbildung wird gefördert! Wer sich für das Berufsbild “Interkultureller Trainer” interessiert oder bereits in diesem Bereich arbeitet, kann nach Absolvieren der zertifizierten Ausbildung zum “Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M) ®” bei
Sich in einer veränderten Arbeits-Umwelt positionieren und Mitarbeiter für sich gewinnen Führungskräfte sind ganz schön auf sich gestellt. Aus nachvollziehbaren Gründen halten sich Mitarbeiter mit offenem Feedback zurück und der
Aber immer mehr Arbeitgeber stellen Fachkräfte über Xing & Co. ein Der neu erschienene Social Media Recruiting Report 2012, durchgeführt unter über 10.000 Personalern (Die teilnehmenden Arbeitgeber repräsentieren mehr als
Bewerbung für den Bachelor- oder Masterstudiengang “General Management” an der Cologne Business School noch möglich Die Cologne Business School (CBS) nimmt für den deutschsprachigen Bachelor- bzw. Masterstudiengang in General Management
Ausbildungsbeginn für insgesamt 17 Auszubildende im 4-Sterne-Hotel Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Auszubildende für eine fundierte Ausbildung, in verschiedenen Bereichen des 4-Sterne-Hotels direkt am Chiemsee, entschieden. Insgesamt
Leidenschaft für neue Technologien! Hamburg, 4. September 2012 – Die whatever mobile GmbH, Mobile Solutions Provider aus Hamburg, nimmt am TALENT DAY Medien & IT am 24.Oktober 2012 in Hamburg
Experten der GSA liefern qualifizierten Content und Tipps für User des renommierten Business-Portals (Eichenau/München) Ende August startet die Kooperation zwischen dem Berufsverband für professionelle Referenten, Trainer und Coaches und dem
Bundeswettbewerb vermittelt Jugendlichen seit mehr als 30 Jahren Spaß an Informatik und bietet attraktive Preise bis hin zu Stipendien | Umfrage: 75,9 Prozent bestätigen, dass die Teilnahme am Bundeswettbewerb positiven