Nachhaltigkeit und Unternehmensethik sind an vielen Business Schools die Trendthemen des Jahres 2012. Aber auch die Themen Öffentlichkeitsarbeit (PR) und Unternehmenskommunikation stehen wieder stärker im Fokus der Entwicklung. Lange Zeit
Neue Weiterbildungen ab 2012 Ab 2012 bietet das Düsseldorfer IST-Studieninstitut mit seinem neuen Fachbereich “Kommunikation & Management” verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten, die spannende und vielseitige Tätigkeiten in der Eventbranche ermöglichen. Die
Göttingen, 27.01.2012: Die erste Ausbildungssequenz des Jahres 2012 der “Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen” hat heute begonnen: Die zertifizierte Fortbildung ist wieder ausgebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Praxisnahe Seminare und Workshops für Arzt- und Zahnarztpraxen Feldmann Consulting®, Ettlingen bei Karlsruhe, berät seit 1984 erfolgreich Arzt- und Zahnarztpraxen mit dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Praxisoptimierung. Beratungsschwerpunkte sind hierbei Praxismanagementaufgaben,
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) erweitert ihr Veranstaltungs- und Seminarangebot: In diesem Jahr bildet sie Personalverantwortliche erstmalig auch zum Thema “Web 2.0 und Social Media” aus. Im Fokus
Möglichkeiten zur Mitarbeiterbindung erkennen Große Unternehmen sind für viele engagierte Menschen als zukünftige Arbeitgeber erste Wahl, da sie weitreichende Perspektiven und Karrieremöglichkeiten bieten. Was aber kann der Mittelstand tun, um
Termin: 18. bis 19. April 2012 Ort: Planegg / München Planegg/ München, 27. Januar 2012 – Bei der experimentellen Modalanalyse werden mit Hilfe von Kurvenanpassungsrechnungen aus gemessenen Frequenzgängen die Eigenfrequenzen,
Müller-BBM Seminar Termin: 23. bis 25. Mai 2012 Ort: Planegg / München Planegg/ München, 27. Januar 2012 – Die Herstellung lärmarmer Maschinen, Geräte und Anlagen gewinnt durch das wachsende Umweltbewusstsein
Zeitarbeit im Wandel. Deutschland leidet zunehmend unter Fachkräftemangel. Die Zeitarbeitsbranche wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Die Übernahmequote durch die Kundenunternehmen der Branche stieg in Deutschland im Durchschnitt auf über
Die Ausbildungsreihe in Deutschlands erstem Rhetorik-Institutist konsequent praxisorientiert ausgerichtet und angelehnt an den Qualitätskriterien des Deutschen Verbandes für Coaching & Training (dvct e.V.). Mit dieser Weiterbildung ergänzt das Trainer-Team rund