15 Studierende der FHDW besichtigen Luftfrachtterminals in Amsterdam Das MBA-Studium Supply Chain Management an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ermöglicht regelmäßig interessante Exkursionen für die Studierenden. Jetzt waren 15 MBA-Studierende
Was schenkt man jemandem, der eigentlich schon alles hat? Halstücher, Socken, Handschuhe, Krawatten, Haushaltsgeräte…im Internet schlummern dazu viele Möglichkeiten. Was schenkt man jemandem, der eigentlich schon alles hat? Halstücher, Socken,
Die Gewinner der begehrten Coaching Awards stehen fest – und werden im Januar 2012 auf der Coaching Convention in Berlin gefeiert Berlin – Jeder Coach will ihn haben, aber nur
Das Fachzeitschriftenportal “wbv-journals.de” öffnet einen neuen Zugang zu aktuellen Bildungsthemen. Besucher des Portals können – auch ohne Registrierung – in sechs Bildungszeitschriften Themen recherchieren. Alle Zeitschriften können komplett nach Schlagworten,
Ältere Kunden sind Gold wert! Der demographische Wandel lässt sich nicht wegreden. Nicht nur das wir den Prognosen nach weniger Menschen werden, wir werden auch älter. Bürger jenseits der 50zig
“Introduction to IPv6 for Service Providers” und “Implementing IPv6 Solutions for Service Providers” Beide Trainings richten sich vor allem an Mitarbeiter, die die Migration auf IPv6 bei Service Providern verantworten.
Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung bereiten optimal auf anerkannte Kammerprüfungen vor. Hamburg. Wer sich nebenberuflich weiterbildet, hat in aller Regel ein konkretes Karriereziel vor Augen. Ein IHK-Abschluss ist dabei oft
Quotenkönig dank PR – Jauch lockt mit ausgeklügeltem Schachzug die Deutschen vor den Fernseher Am Sonntagabend gab es wieder einmal den Beweis, dass geschickte PR wirksam ist – sogar äußerst
285 Master-Absolventen der SIBE feiern Kooperationserfolg mit Unternehmen Am 9. Dezember 2011 findet die diesjährige Graduierungsfeier für die 285 Absolventen der Master-Studiengänge Master of Arts in General Management, Master of
Neuer Erfahrungsaustauschkreis für Planer am Bau gegründet. Teilnahme an nächster Tagung im April 2012 in Hamburg noch möglich Unter Teilnahme von zunächst zehn Teilnehmern aus sieben Architektur- und Ingenieurbüros ist