Hintergründe zum langsamen UMTS Surfen UMTS und die Nutzung des mobilen Internets sind weit verbreitet, doch nicht immer werden die sagenhaft schnellen 50 Mbit/s erreicht. Internet per Funk auf dem
Kompakter LWL-Baugruppenträger tBG II von tde – trans data elektronik Dortmund, 30. April 2012. Mit dem tBG II Baugruppenträger präsentiert die tde – trans data elektronik GmbH, führender Hersteller, Distributor
Das Marktforschungsunternehmen Enterprise Management Associates (EMA) und Infoblox haben die Ergebnisse einer Untersuchung der Auswirkungen von teamübergreifender Zusammenarbeit bei der Installation Virtueller Maschinen (VM) veröffentlicht. Der Report zeigt, dass bei
Berlin, 30.04.2012 – Intels neue Prozessorgeneration mit Codenamen “Ivy Bridge” steht in den Startlöchern. Bei Caseking gibt’s zum Launch nicht nur CPUs und Mainboards, sondern auch Aufrüst-OC-Bundles mit vorgetesteten Komponenten
Welcher Handy Vertrag ist richtig Bei der Wahl eines Handyvertrags stellt sich naturgemäß die Frage, welcher denn der richtige ist. Zum einen ist es nämlich wichtig, dass er zu den
Spirent Communications, Anbieter von Testlösungen für Kommunikationsnetzwerke, -Geräte und -Services, hat neue Funktionen für Mobile-Backhaul und Carrier-Ethernet Performance-Test mit der Anue 3500 vorgestellt. Die neuen Funktionen betreffen vor allem die
AUDIO VIDEO FOTO BILD deckt auf, wie leicht Hersteller Produktbewertungen fälschen können / Sicherheitsmaßnahmen der Internet-Shops sind keine Hürde Viele Käufer vertrauen auf Erfahrungsberichte in Online-Shops: Produkte mit vier oder
Individuelle Handycover gestalten Die Technik ist in den letzten Jahren in einer starken Entwicklung. Kein Bereich hat sich so fortschrittlich entwickelt wie dieser. Spezialisiert die Kategorie der Telekommunikation ist hier
Orange Business Services bleibt Marktführer bei Ethernet-Services für multinationale Konzerne Orange Business Services ist im dritten Jahr in Folge Marktführer für Ethernet-Services im Full-Year 2011 Global Provider Leaderboard der Vertical
ERP-Software – das sind die kaufmännischen Softwareprodukte für Warenwirtschaft, Produkten, Einkauf, Vertrieb und Fibu, ohne die heute kaum ein kleines oder mittelständisches Unternehmen seine Geschäfte abwickeln kann. Umso wichtiger ist