Rund 150 Osterhasen für Kinder in den Kinderkliniken Bayreuth, Bamberg und Coburg Kurz vor Ostern besuchte Baur die Kinderkliniken in Bayreuth, Bamberg und Coburg und schenkte den Kindern, die Ostern
Sucht man einen Sandkasten für die kleinen Baumeister, dann findet man den passenden bei http://www.spielendraussen.de . Die dort angebotenen Sandkästen sind grundsätzlich aus massivem und splitterfreiem Holz hergestellt und zeichnen
Hochwertige Anbaumodulen für Ihren Spielturm im Garten Jeder Spielturm ist mit den verschiedensten Gartenspielgeräten modular erweiterbar. Im Online Shop dein-spielplatz.de für Schaukel, Spielturm, Holzsandkasten, Kinderspielhaus und viele anderen Spielgeräten für
Aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland und der damit verbundenen Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften wird es immer wichtiger ältere Menschen länger in die Berufswelt einzubinden. Somit kann wertvolles Wissen und
Was schenkt man heute zur Kommunion oder Konfirmation? Nachhaltig und kreativ: Bei alphabetario den Namen des Kindes individuell aus Alphabet Fotos zusammenstellen und als Kunstwerk rahmen lassen. Bald ist es
(01) Haushüter-Dienste sind, wie so vieles, über das große Meer aufs Festland gekommen. Aus Südamerika, über die USA und England letztlich Anfang der 1980er Jahre zu Hermann Voss, der die
Der Kalender 2013 ist arbeiternehmerfreundlicher als ein Jahr zuvor. Kalender 2013 Das Jahr 2012 war für die Arbeitnehmer nicht gerade ein freundliches Jahr, wenn man die Feiertag betrachtet. Viele Feiertage
Die kostenlose Tauschbörse swapy.de bietet in der Kinderwelt viele schöne Artikel für alle Altersklassen. Babysachen und Spielzeuge für die ganz kleinen. Kinderspielzeuge, Kinderkleidung und Schulsachen, Konsolenspiele für die Größeren und
Kommunikation, Kooperation und Teamwork durch gruppendynamische Spiele fördern In der Kinder- und Jugendarbeit gibt es vielfältige Formen von Gruppen. Angefangen bei “lose zusammengewürfelten” Teilnehmern von Ferienfahrten, über regelmäßige Besucher von
– Umfrage von kalaydo.de: Mehrheit wünscht sich gutes Verhältnis Köln, 03. April 2012. Ob Tür an Tür oder Garten an Garten: Die meisten Menschen in Deutschland haben Nachbarn. Dass das