Verantwortungsbewusstes Heizen mit Holz schont das Klima Der Preis für Brennholz zur Selbstabholung aus dem Wald liegt bundesweit zwischen 35 und 45 Euro pro Raummeter. Aufgrund des niedrigen Ölpreises und
So gehen Hobbygärtner auf Nummer sicher Wer im nächsten Herbst wieder knackige Äpfel und saftige Birnen aus dem eigenen Garten genießen möchte, sollte seine Obstbäume in den kommenden Wintermonaten schneiden.
FDT auf der BAU 2017 – A3.302 Für den Mannheimer Flachdachspezialisten FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG ist 2017 ein besonderes Jahr: Denn seit 20 erfolgreichen Jahren bewährt sich das
alwitra auf der BAU 2017 – A3.201 Auf der kommenden BAU 2017 in München präsentiert der Flachdachspezialist alwitra aus Trier seine neue, speziell für die einlagige, mechanische Befestigung entwickelte Dach-
Puristisches Design, archaischer Stahl und ausgezeichnete Brennzellentechnik Dass auch Praktisches schön sein kann, beweist SPARTHERM mit einer modular konstruierten Stahlmöbel-Serie, die der bekannte Schweizer Designer Markus Rüegg entworfen hat. Als
Digitaler Schließzylinder & RFID Schließzylinder In Zeiten, in denen Sicherheit immer wichtiger wird, ist grundlegendes Neudenken angebracht. Das beginnt bereits mit dem Zutritt zu jedem Gebäude. Ganz egal ob privates
Firma Richard Brink fertigt Dränage- und Schlitzrinnen für Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen Das neue Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen bildet eine zentrale Anlaufstelle für Bürger und prägt das Stadtbild maßgeblich. In einer Bauzeit von
Ausführende Baufirma setzt auf Deutschlands Branchenführer HKL. Stuttgart, 9. November 2016 – Die Pfaffinger Unternehmensgruppe aus Passau hat insgesamt 20 Raumsysteme von HKL angemietet. Diese begleiten den Bau von zwei
Effiziente Heizkraft und stilvolles Design vereint Aus acht Kilo Holz werden bis zu 12 Stunden Wärme Das Sprichwort “aus einer Mücke einen Elefanten machen” meint, aus einer Kleinigkeit eine große
OPTERRA Zemente für die Kölner Uniklinik Betonage von Pfeilern und Wänden des 1. OG für das neue CIO in Köln. (Bildquelle: OPTERRA/Sven-Erik Tornow) Inmitten des Campus der Uniklinik Köln entsteht