Neue Verglasung sorgt für Energieeinsparung und Wohnkomfort Fenster bestimmen das Gesamtbild eines Hauses wesentlich mit, sie bringen Licht, Luft und Sonnenwärme ins Innere. Aber nicht nur das: Fenster schützen vor
(mpt-160). Die Bundesbürger genießen weltweites Ansehen als große Gartenfreunde: Landesweit dürfte es über eine Million Schrebergärten geben. Im Durchschnitt sind ihre Besitzer über 60 Jahre alt. Mittlerweile wollen aber auch
… immer drei Schritte voraus Geschwindigkeit ist keine Hexerei… fast möchte man anfangen, an diesem alten Sprichwort zu zweifeln! Abdichtung, Dämmung, Anstrich – mit dem neuen Innenabdichtungssystem Rajasil RAPID ist
Nach Zeiten von Wohnungsmangel und effizienten Wohngebäuden hält heute Individualismus Einzug in die Gestaltung von Wohnanlagen. Vorbei sind die Trends, in denen Architekten Wohnungstypen für Familien und Einzelhaushalte, Senioren und
Vorhandene Leuchten mit Retrofit-Lösungen von sygonix® ausstatten Herkömmliche Leuchten mit Fassungen für E27-Glühlampen sowie GU10- oder GU5.3-Halogenstrahler lassen sich mit wenigen Handgriffen auf den modernsten technischen Stand bringen. Von sygonix®
Deckenstrahler eröffnen viele Möglichkeiten zur Montage und Integration in Deckenkonstruktionen Optimales Licht zum Arbeiten und Lesen machen die LED Downlights “Prato” von sygonix®. Diese eleganten LED-Deckenstrahler, gibt es in drei
Das Umziehen von einem Ort zum anderen das geht auch gänzlich ohne Sorgen. Egal, was es auch immer in Bezug auf Umziehen ist – wir; das motivierte Team von Umzug
Um sich erfolgreich gegen unerwünschten Besuch zu schützen, sind hochwertige Schließzylinder das Kernstück für mehr Sicherheit. Der KABA gemini plus genießt höchste Kundenzufriedenheit. Der beste Weg um einen Einbruch zu
Funktionsmodul FM444 für die Kommunikation mit Buderus Loganova BHKW-Modulen und anderen regenerativen Wärmeerzeugern überarbeitet Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat die Regelgeräte Logamatic 4000 jetzt für die bidirektionale Kommunikation
Auch Besitzer kleinerer Heizöltanks sollen verpflichtet werden, ihre Anlagen regelmäßig durch einen Sachverständigen überprüfen zu lassen. Die Bundesregierung erarbeitet dazu aktuell einen bundeseinheitlichen Gesetzentwurf, der vorraussichtlich im Frühjahr des kommenden