Zeitarbeit kann auch persönlich und vertrauensvoll sein. Das zeigt das Frankfurter Unternehmen WF Gesellschaft für Vermittlung in Arbeit mbH, kurz GVA, jeden Tag aufs Neue, denn ihre MitarbeiterInnen liegen der
Der Kunstrasen, mit ihm kann man viel Wasser, Geld und Zeit sparen. Der Grund dafür ist, dass man nicht mehr mähen, wässern oder Unkraut entfernen muss. Wer mit dem Gedanken
Der Wohnwagenverkauf funktioniert heute längst nicht mehr nur über Zeitungsanzeigen – Ankaufsseiten im Internet leisten einen schnellen und meist fairen Ankaufsservice, doch was muss dabei beachtet werden? Seit dem Jahr
Hochwertig, preiswert und schnell! Fotos richtig in Szene setzen mit hochwertigem Druck ihres Foto auf Acryl, Foto auf Dibond oder Foto auf Leinwand von print2style.net. Beste Druckqualität und hochwertigen Materialien
Jeder, der innere Heilung benötigt, sich reinigen, verändern und einen neuen Lebensweg einschlagen möchte, findet auf der Homepage www.dielebensspur.de viele Möglichkeiten der Heilung und spirituellen Inspiration. Die Praxis Die Lebensspur
Der Aufsichtsrat der AGRAVIS Raiffeisen AG hat Thorsten Pogge zum 1. März 2012 neu in den AGRAVIS-Vorstand berufen. Der 55jährige bisherige AGRAVIS-Generalbevollmächtigte Energie übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Energie,
Der Beitritt Polens und anderer Nachbarländer zur EU bietet neue Möglichkeiten im Bereich der Betreuungsdienstleistungen. In Deutschlandd nimmt die Zahl der unbesetzten Pflegestellen und der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal rasant
Im Pfandleihhaus Sachsen kann das eigene Kapital kurzfristig, diskret und nahezu formlos beliehen werden. Nicht nur Privatpersonen sondern vor allem auch Unternehmer können in die Situation geraten, kurzfristig Geld beschaffen
Die K-flex: In der Checkout-Evolution mit dem Wettbewerb Schritt halten Es gab Zeiten, da musste eine Kasse nichts weiter können als kassieren. Ein glückseliger Zustand für Händler. Doch diese Zeiten
Wessling, 22. Februar 2012 – OPEN MIND sieht in Russland einen strategischen Markt für die digitale Fertigung und will diese Region künftig direkt betreuen. Seit Januar 2012 ist Slava Botsvine