Zum 30-jährigen Bestehen der Tagesstätte spendete die Strenger Stiftung der Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg 3.333,33 Euro. Mit circa dem gleichen Betrag unterstützte sie zudem das Benefizkonzert zum Jubiläum. Die Strenger Stiftung engagiert
Anwältin für Öffentliches Bau- und Planungsrecht stellt rechtliche Einschätzung vor Frankfurt, 14. November 2017 – Die Stadt Frankfurt zieht die Stellschrauben bei der Vorgabe von Sozialwohnungsquoten gegenüber Investoren und Projektentwicklern
Ismaning befindet sich rund 7 km nordöstlich von der Landeshauptstadt München. Die einst landwirtschaftlich geprägte Gemeinde präsentiert sich seit Mitte der 90er als bedeutender Medienstandort. Knapp 16.000 Einwohner leben dort.
Die P&P Gruppe hat ein Geschäftshaus mit gesichertem Baurecht in der Fürther Fußgängerzone aus dem Baujahr 1956 verkauft. Das Objekt mit einer Grundstücksgröße von ca. 2.277 m² besticht mit dem
Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Fingerspitzengefühl und Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Immobilien Weniger aus. Durch den Einsatz aktueller Technologie und Vermarktungsstrategien, wie beispielsweise Social-Media-Marketing, 360° Fotografie und Drohnenflüge geht
seit acht Jahren steigen die Preise für Immobilien – wie lange geht das noch gut? Beim Expertentalk auf der Expo Real in München diskutierten Fachleute das Thema “Wohnimmobilien – die
ROSA-ALSCHER Gruppe Büroflächen von morgen München, im November 2017 – Die digitale Revolution macht vor keinem Bereich der Gesellschaft Halt. Einen besonders tiefgreifenden Wandel erlebt derzeit die Arbeitswelt. Unter dem
Facility Scanner für das intelligente Management von Flachdächern Von der Zustandserfassung bis zur Abnahme durchgeführter Reparaturarbeiten: Den Prozess der Instandhaltung unterstützt der Facility Scanner von Solutiance aus Großbeeren (bei Berlin).
Die P&P Gruppe hat ein Mehrfamilienhaus im Berliner Bezirk Reinickendorf veräußert. Über den Namen des Käufers und die Höhe des Kaufpreises haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. “Angesichts der Lage, des
Die Grundregel am Immobilienmarkt lautet: Eine Immobilie ist nur so viel wert, wie jemand anderes dafür gewillt ist zu zahlen. Es gibt aber Kriterien, die den Verkehrswert und die Nachfrage