Wir präsentieren uns seit 2017 mit einem ganz neuen Online-Gesicht. Und dies hat auch einen ganz bestimmten Grund: Die Neuerung läutet nämlich unser großes Jubiläum in der Branche Immobilienmakler Berlin
Frankfurt, 25. Januar 2017 – M7 Real Estate (M7), ein auf europäische Multi-Tenant-Immobilien mit Wertsteigerungspotential spezialisierter Investor und Asset Manager, hat im Auftrag des Fonds M7 European Real Estate Investment
Strenger Gruppe lädt Interessierte am 11. Februar zur öffentlichen Veranstaltung ein. Am Samstag, 11. Februar, nimmt die Strenger Gruppe am Siloturm auf dem ehemaligen Baywa-Gelände in der Ludwigsburger Weststadt eine
Zahl der Wohnungsangebote verringert sich deutlich Die Au ist ein Stadtteil in der südöstlichen Flussniederung Münchens und Teil des Stadtbezirks Au-Haidhausen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Au größtenteils durch Luftangriffe
London, 20 Januar 2017 – Barings Real Estate Advisers (Barings) hat das Einkaufszentrum “Nuovo Borgo” im italienischen Asti erworben. Der Kaufpreis beträgt 51,5 Mio. Euro. Nach einem ersten Investment Anfang
IMMOBILIEN MÖRTL – DIE Nr. 1 IM WIENERWALD UND WIEN-UMGEBUNG Das zehnköpfige Team von Immobilien Mörtl setzt sich seit über 25 Jahren mit voller Kraft und Motivation für seine Kunden
Neues Online-Portal: Experten geben Tipps und berichten aus der Branche Was hinter dem Begriff Facility Management, kurz FM, steht, ist vielen nicht bewusst. Viel zu häufig wird die Branche mit
18. Januar 2017 – Der europaweit aktive Logistikentwickler Verdion hat im nordrhein-westfälischen Werne mit dem Bau eines Logistikzentrums für Amazon begonnen. Das Projektvolumen umfasst 100 Mio. Euro. Das Distributionszentrum wird
Tipps zur Online-Vermarktung von Immobilien von Mag. Andrea Starzer MBA Immobilienvermittlung erfolgt zunehmend über das Internet. Der Onlineauftritt von Immobilienmaklern wird daher immer wichtiger. Ist die eigene Website leicht zu
Ankaufvolumen soll auf 210 Millionen Euro steigen Die P&P Gruppe plant für das Geschäftsjahr 2017 eine deutliche Ausweitung des Transaktionsvolumens. Vorgesehen sind Ankäufe im Gegenwert von insgesamt rund 210 Millionen