Dortmund zieht als Handels- und Wirtschaftszentrum Westfalens zahlreiche Unternehmen an. Unzählige Besichtigungstermine, langjährige Mietverträge und hohe Investitionen in Büroausstattung und Technik sind Hürden, die ein Unternehmen auf der Suche nach
Ein Baudenkmal hat Charme und weist auch hinsichtlich der Immobilienfinanzierung Besonderheiten auf. Wer ein solches Haus erwirbt, kann die Kosten für eine notwendige Sanierung steuerlich absetzen. Dies gilt sowohl für
Eine sorgfältige Planung der Baufinanzierung sollte eigentlich alle Eventualitäten einbeziehen, die beim Bau einer Immobilie entstehen und ihn verteuern können und einen entsprechenden Finanzpuffer einschließen. Und doch steht manch Häuslebauer
Mit Immobilienerwerb Vermögen sichern Dieses Buch beweist: Immobilien sichern Vermögen wie ein Schutzwall. Und nicht nur das. Keine Anlageform eignet sich besser zur Vermögensbildung. Der Immobilienerwerb ist weitaus besser als
Fehler passieren überall, so auch bei der Baufinanzierung. Doch die Auswirkungen sind hier besonders gravierend. Eine falsche Berechnung oder Planung und schon ist der Traum von den eigenen vier Wänden
München zieht als Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und als Wirtschaftszentrum der Metropolregion München zahlreiche Unternehmen an. Unzählige Besichtigungstermine, langjährige Mietverträge und hohe Investitionen in Büroausstattung und Technik sind Hürden, die
Neue Metasuchmaschine für Immobilienmakler und Investoren Bonn, 12.4.2012 – Immobilien-Makler und -Investoren nutzen für ihre Internetrecherche nach neuen Wohnungs- und Hausangeboten häufig Immobilienportale wie zum Beispiel Immobilienscout24 oder Immonet. Es
Nicht nur der Bund stellt über die KfW Bank Fördermittel für Bauherren bereit, sondern auch die Bundesländer unterstützen die Schaffung von Wohneigentum. Durch diese Hilfen sind Baufinanzierungen auch für Familien
Im Folgenden sollen Finanzierungsalternativen für Ehepaare (Lebensgemeinschaften) mit und ohne Kind vorgestellt werden. Zwei wesentliche Faktoren bestimmen die Baufinanzierung: zum einen das Eigenkapital, zum anderen die Höhe der Einkünfte. Kinderwunsch